Westfalenpost: Koch und Stoiber sei Dank Von Harald Ries

Westfalenpost: Koch und Stoiber sei Dank

Von Harald Ries

ID: 1037742
(ots) - Der damalige hessische Ministerpräsident Koch (CDU)
und der frühere bayerische Ministerpräsident Stoiber (CSU) haben die
Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ungewollt
gefördert, als sie 2009 die Verlängerung des Vertrags von
ZDF-Chefredakteur Brender verhinderten. Der Journalist, der nach der
Bundestagswahl 2005 den Adrenalin-verwirrten Noch-Kanzler Schröder in
die Schranken wies, war ihnen zu unabhängig. Damit trieben sie das
parteipolitische Hineinregieren in die Sender so auf die Spitze, dass
die Empörung darüber die SPD vors Verfassungsgericht trieb. Und das
verlangt jetzt, den Einfluss der Politik in den Aufsichtsgremien zu
reduzieren.

Das ist nur zu begrüßen. Was eine Verringerung der "staatsnahen"
Personen und eine stärkere Repräsentanz gesellschaftlicher Gruppen
aber bewirkt, bleibt abzuwarten. Bislang ist es den Parteien immer
noch gelungen, ihren Einfluss über Kirchen-, Gewerkschafts- und
Arbeitgeber-Vertreter auszuüben. Das Postengeschacher nach
Farbenlehre, das auch bei den ARD-Anstalten üblich ist, dürfte
weitergehen. Was wäre auch die Alternative? Die Gremien brauchen eine
demokratische Legitimation, und die ist ohne Parteien schwer
vorstellbar. Aber je mehr wirklich unabhängige Journalisten es gibt
und je weniger angepasste Karrieristen, desto schwerer wird den
Strippenziehern ihr Handwerk gemacht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: ZDF-Urteil des Verfassungsgerichts
Ohrfeige
CARSTEN HEIL Lausitzer Rundschau: Hundert Tage und eine Krise

Zur Anfangsbilanz der zweiten Großen Koalition unter Angela Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037742
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Koch und Stoiber sei Dank

Von Harald Ries
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z