Handwerk wehrt sich gegen Dobrindt-Pläne

Handwerk wehrt sich gegen Dobrindt-Pläne

ID: 1038095

Traublinger: "Ausweitung der Lkw-Maut belastet Mittelstand"



(PresseBox) - Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt geplante Ausweitung der Lkw-Maut auf Fahrzeuge von bisher 12 auf 7,5 Tonnen bezeichnet der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Heinrich Traublinger, MdL a. D. als erneute starke Belastung für den Mittelstand. "Wir wehren uns deswegen so massiv dagegen, weil diese Ausweitung zum Großteil den gewerblichen Mittelstand trifft", so Traublinger. Vor allem die Baubetriebe würden abkassiert. Der BHT-Präsident befürchtet, dass ganze Fuhrparks, die überwiegend für Kurzstreckenfahrten angeschafft wurden, mit einer extrem kostenintensiven Erfassungstechnik ausgestattet werden müssen. Hinzu komme dann die streckenbezogene Maut als permanenter Kostenfaktor.
Das Vorhaben des Verkehrsministers sei ein weiteres Puzzlestück in der Ausweitung der drohenden Belastungen, betont Traublinger. Zwar sei die Regierungskoalition stolz darauf, keine Steuern erhöht zu haben, die Belastung durch Beiträge und Abgaben werde aber nicht etwa eingedämmt sondern ausgeweitet. So habe man beispielsweise die Rentenbeiträge trotz der angesammelten Überschüsse nicht gesenkt. Stattdessen würden die Rücklagen in der Rentenversicherung nun für die Mütterrente und die Rente mit 63 verwandt. Der BHT-Präsident: "Es muss jedem klar sein, dass diese Rücklagen nicht ewig halten und danach stehen wieder massive Beitragserhöhungen ins Haus."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Weg von mittelalterlichen Methoden dank NoteEins® Nachhilfe München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038095
Anzahl Zeichen: 1479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk wehrt sich gegen Dobrindt-Pläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z