Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lage der Natur
ID: 1038425
ihr neues Amt generalstabsmäßig an. Sie legt einen Bericht nicht zur
Lage der Nation, sondern zur Lage der Natur vor: Zahlen, Fakten,
Tendenzen tun gut in einer Debatte, in der sonst Grabenkämpfer und
Eiferer den Ton angeben. Pflanzen und Tiere stehen unter Druck. Trotz
vielfältiger Schutzmaßnahmen ist Deutschland nicht das Paradies für
alles, was kreucht und fleucht. Das muss uns daran erinnern, dem
Naturschutz weiter eine hohe Bedeutung beizumessen. Es gilt aber auch
zu würdigen, dass manches erreicht wurde und dass gerade die Bestände
größerer Säugetiere wieder zunehmen. Brutal deutlich wird dass die
Energiewende, bevor sie überhaupt richtig angefangen hat, schon jetzt
ihren Tribut fordert. Längst werden Äcker nicht mehr gegen Prämie aus
Brüssel stillgelegt. Vielmehr wird umgebrochen und bewirtschaftet,
was immer für die Produktion von Biomasse dienen kann. Hier gibt es
einen Zielkonflikt, den Umwelt- und Naturschützer mit noch so heißem
Herzen derzeit nicht zu lösen vermögen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038425
Anzahl Zeichen: 1292
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lage der Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).