Rheinische Post: Städtebund-Chef Landsberg kritisiert Warnstreiks als "überflüssiges Ritual"
ID: 1038444
Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die Warnstreikwelle im
öffentlichen Dienst scharf kritisiert. "Die Warnstreiks sind vor dem
Hintergrund der Annäherung zwischen den Tarifparteien ein
überflüssiges Ritual", sagte Landsberg der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Die Kommunen
wissen sehr wohl, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen
Anspruch auf eine angemessene Lohnerhöhung haben. Dies darf aber die
Finanzkraft der Städte und Gemeinden nicht überfordern, sonst besteht
die Gefahr, dass wir Arbeitsplätze abbauen oder in die
Privatwirtschaft verlagern müssen", betonte Landsberg. Landsberg
sprach sich für einen längerfristigen Tarifabschluss aus. "Es wäre
sinnvoll, einen längerfristigen Tarifabschluss zu erzielen, der uns
eine Zeitlang derartige Warnstreiks erspart."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038444
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städtebund-Chef Landsberg kritisiert Warnstreiks als "überflüssiges Ritual""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).