Möbelhaus war gestern – Innenarchitekten sind im Kommen
Showroom mit großem Designermöbel-Sortiment im denkmalgeschützten Altbau: BelFom bietet Architekten und Innenarchitekten deutschlandweit einzigartigen Rundumservice für die Ausstattung und Möblierung von Wohnungen und Häusern sowie größeren Projekten und Hotels
In anderen Ländern gehören Innenarchitekten seit Jahrzehnten zu den Immobilienprojekten wie hierzulande der Zimmermann. Allerdings spricht sich auch in Deutschland immer öfter herum, dass Innenarchitekten weit weniger kosten als allgemein angenommen, einen Mehrwert generieren und viel Arbeit ersparen. Sahra Oeckl: „Für Innenarchitekten eröffnet sich durch das Umdenken von Kunden, Kapitalanlegern und Bauträgern ein breites Betätigungsfeld. Denn oft gestaltet sich die Einrichtungspraxis aktuell so, dass Bauträger und Kapitalanleger selbst Kataloge wälzen und Einrichtungshäuser inspizieren, um anschließend nach eigenem Gefühl zu kaufen und zu arrangieren. Das ist nicht nur aufwändig. Selten spricht auch das Ergebnis für sich.“
Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, müssen sich Innenarchitekten laut BelForm künftig jedoch neue Materialquellen erschließen. „Der Innenarchitekt möchte immer das Beste für seinen Kunden. Er steht dabei grundsätzlich vor der Herausforderung, seine Projekte innerhalb des vorgegebenen Budgets mit besonderen Möbeln, Stoffen und Objekten auszustatten“, erklärt Sahra Oeckl. „Allerdings bietet die Mehrheit der Möbelhäuser besonders im gehobenen Bereich häufig eine stark eingeschränkte Markenauswahl – und in Gebieten außerhalb der Metropolen häufig nicht einmal diese.“
Das Konzept von BelForm löst dieses Dilemma. Im neuen BelForm-Showroom im Münchner Stadtteil Lehel können sich Innenarchitekten informieren, bemustern und Ideen ihren Kunden präsentieren. Auf Wunsch inspiriert BelForm Innenarchitekten bei der Erstellung von Konzepten bis zur kompletten Ausstattung des Projekts.
Der BelForm-Service steht Architekten und Innenarchitekten zur Verfügung. Es gibt keine Mitgliedsgebühren und es bedarf keines formalen Registrierungsprozesses. Privatkunden können nur über einen Innenarchitekten Zugang zu BelForm erhalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BelForm
Mit ihrer Marke BelForm hat die Oeckl-Unternehmensgruppe aus München einen deutschlandweit einmaligen Full-Service für Architekten, Innenarchitekten, Bauträger und Hotelbetreiber gegründet. Als unabhängiger Anbieter im Bereich Interieur Design unterstützt BelForm private und gewerbliche Projekte im Bereich Möblierung. Kunden können über BelForm Möbel, Stoffe, Teppiche oder Accessoires verschiedener renommierter Marken sowie Möbel aus kleinen Manufakturen unter einem Dach beziehen. Auf Wunsch vermittelt BelForm Architekten aus dem eigenen Netzwerk. Sonderwünsche und Einzelstücke können über BelForm ebenso bestellt werden wie Komplettlösungen. Dabei erhalten Innenarchitekten eine größere Auswahl von Marken als in Einrichtungshäusern und sparen sich die logistische Mühe für die Auftragsbestellung bei verschiedenen Herstellern sowie für Abwicklung, Lieferung und Reklamation. Bei der Auswahl der Hersteller achtet BelForm auf hohe Qualität. Deshalb finden mit jedem Hersteller persönliche Treffen statt.
Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel.: +49 89 45 23 508 10
Fax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Nadine.Anschuetz(at)scrivo-PR.de
Web: www.scrivo-PR.de
Datum: 27.03.2014 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038539
Anzahl Zeichen: 3294
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Preißler
Stadt:
München
Telefon: +49 89 45 23 508 13
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Möbelhaus war gestern – Innenarchitekten sind im Kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).