Winterreifen sicher lagern: Tiefgaragen bei Dieben sehr beliebt

Winterreifen sicher lagern: Tiefgaragen bei Dieben sehr beliebt

ID: 1038688

R+V-Infocenter: Abschließbare Keller oder Werkstätten sicherer - Reifen trocken, kühl und dunkel lagern



Hanna Harsche, Versicherungsexpertin für Privatkunden beim Infocenter der R+V-VersicherungHanna Harsche, Versicherungsexpertin für Privatkunden beim Infocenter der R+V-Versicherung

(firmenpresse) - Wiesbaden, 27. März 2014. Der Frühling ist da, und mit ihm wird es wieder wärmer - genau die richtige Zeit, um die Winterreifen in die Sommerpause zu schicken. Für die Lagerung sollten Autobesitzer allerdings einen sicheren Ort wählen. "Besonders Tiefgaragen sind bei Dieben beliebt", sagt Hanna Harsche, Versicherungsexpertin für Privatkunden beim Infocenter der R+V-Versicherung. "Wer keine andere Lagerungsmöglichkeit hat, sollte die Reifen zumindest mit einem stabilen Kettenschloss schützen."

Tiefgaragen sind für Einbrecher ein leichtes Ziel, weil Fremde nicht so schnell auffallen. Zudem sind die Zugänge nicht immer abgeschlossen. "Wer seine Reifen trotzdem dort lagern möchte, sollte mit seiner Hausratversicherung klären, ob Versicherungsschutz besteht", so R+V-Expertin Hanna Harsche. "Die meisten Policen decken den Diebstahl aus Tiefgaragen nicht ab."

Gut geeignet sind abschließbare Keller oder Einzelgaragen. Hier lagern Reifen sicher und auch fachgerecht, denn sie mögen es kühl, trocken und dunkel. Zudem ist der Diebstahl über die Hausratversicherung abgedeckt. Auch Autowerkstätten bieten die Einlagerung von Reifen an. "Die Autobesitzer sollten sich jedoch vorab erkundigen, ob und wie die Reifen versichert sind", rät R+V-Expertin Harsche.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Reifentyp, Größe und individuelle Kennnummer notieren: Diese Angaben sind bei einem Diebstahl hilfreich.
- Beim Ein- und Ausfahren aus der Tiefgarage warten, bis das Tor vollständig geschlossen ist. So können sich fremde Personen nicht ungesehen Zugang verschaffen.
- Auch private Garagen immer ordnungsgemäß verschließen, nicht nur zuziehen. Die Versicherung kann sonst die Haftung ablehnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg
a.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterreifen sicher lagern: Tiefgaragen bei Dieben sehr beliebt / R+V-Infocenter: Abschließbare Keller oder Werkstätten sicherer - Reifen trocken, kühl und dunkel lagern Continental-Sommerreifen gewinnt Test von führenden Automobilclubs und Verbraucherschützern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038688
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06 11 / 533 - 46 56

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterreifen sicher lagern: Tiefgaragen bei Dieben sehr beliebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall ...

Wiesbaden, 3. September 2025. Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

Wiesbaden, 25. August 2025. E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter ...

Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter? ...

Wiesbaden, 18. August 2025. Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen - grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst wenn die Gäste länger als sechs Wochen bleiben, ändert sich die rechtliche Lage. Dann muss der Vermieter eingebunden wer ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z