IHK begrüßt den Bau der zweiten Schleusenkammer an der Mosel bei Trier

IHK begrüßt den Bau der zweiten Schleusenkammer an der Mosel bei Trier

ID: 1038744
(PresseBox) - "Die Mosel hat als Wasserstraße für die saarländische Stahlindustrie und die Energiewirtschaft eine große Bedeutung. In der Vergangenheit ist es hier immer wieder zu Engpässen und langen Wartezeiten gekommen. Die Erweiterung ist ein wichtiger Schritt zur Verkürzung der Transportzeiten." Mit diesen Worten kommentierte der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen den Spatenstich zur Schleusenerweiterung in Trier. Jetzt komme es darauf an, dass die Arbeiten zügig vorangehen und die zweite Kammer der Schleuse möglichst rasch den Betrieb aufnimmt.
Aus Sicht der IHK sind aber weitere Ausbauschritte nötig, um das steigende Güterverkehrsaufkommen auf der Mosel in den nächsten Jahren bewältigen zu können. Schon heute sind die Schleusen zu 150 Prozent ausgelastet. Hierdurch kommt es regelmäßig zu Staus an den über 50 Jahre alten Schleusen, die überwiegend nur eine Kammer haben. Klingen: "Dieses Problem kann durch den Bau von zweiten Schleusenkammern an den zehn Staustufen der Mosel deutlich entschärft werden. Im Bundesverkehrswegeplan sind die zweiten Kammern seit langem als vordringlicher Bedarf enthalten. Wir appellieren deshalb an den Bundesverkehrsminister, das Projekt Schleusenausbau jetzt zügig umzusetzen und die dafür erforderlichen und zum Teil schon zugesagten Mittel bereitzustellen."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  U3K startet ins Weltall Infotech Enterprisesändert seinen Namen in Cyient
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2014 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038744
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK begrüßt den Bau der zweiten Schleusenkammer an der Mosel bei Trier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z