Das Internet? Gibt?s diesen Blödsinn immer noch? ? Die WebTech Conference zeigt, was im Web wirklich steckt
Responsive Webdesign mit HTML5, JavaScript, Architektur- und Methodenthemen, agilen Vorgehensweisen, Continuous Delivery und DevOps im Fokus | Mehr als 60 international renommierte Konferenzsprecher in München zu Gast
Den Auftakt der WebTech Conference geben die sogenannten Power Workshops am 26. Oktober, die den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu vertiefen und praxisnah zu verschiedenen Themenschwerpunkten zu arbeiten. Im Rahmen dieser praktisch ausgerichteten Workshops präsentieren renommierte Trainer anhand aktueller Praxisbeispiele verschiedene Entwicklungen und Trends im Webbereich. ?Die Referenten gehen dabei auch auf individuelle Fragestellungen ein und diskutieren unterschiedliche Lösungsansätze mit den Konferenzteilnehmern. Damit sind die Workshops nicht strikt durchstrukturiert, sondern bieten vor allem auch Raum für themenspezifische Gespräche, die von den Teilnehmern aktiv angeregt und mitgestaltet werden?, verdeutlicht der Redakteur Tom Wießeckel.
Das Programm der Hauptkonferenz (27. ? 29. Oktober) gibt tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen unterschiedlicher Web- und Trendthemen. Den Teilnehmern steht es frei, sich ihren Konferenzaufenthalt individuell zusammenzustellen und aus einem breitgefächerten Themenangebot die für Sie passenden Vorträge gezielt auszuwählen.
Das gesamte Themenspektrum der WebTech Conference:
?HTML5 und CSS3
?JavaScript
?Mobile Web
?User Experience und Design
?Rich Internet Applications (RIA)
?Webarchitektur, REST, jQuery & Co.
?Cloud Computing
?Web Security
?NoSQL-Datenspeicher
?E-Commerce-Frameworks und Solutions
?Frameworks und Werkzeuge
?Social-Media-APIs
Parallel zum Konferenzprogramm wartet die WebTech Conference am 28. und 29. Oktober mit einer breit aufgestellten Expo sowie verschiedenen abendfüllenden Communityevents auf. Als Aussteller auf der Expo präsentieren sich zahlreiche innovative IT-Unternehmen, die sowohl über ihre Produkte als auch über spezifische Lösungen innerhalb ihres Unternehmens informieren. Das Rahmenprogramm am Abend ermöglicht darüber hinaus, mit Referenten, Unternehmen und anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Bis 17. Juli erhalten Teilnehmer den Workshop-Tag kostenfrei und sparen mit den Frühbucherpreisen der WebTech Conference über 300 Euro sparen.
Alle Informationen zur WebTech Conference unter: www.webtechcon.de
Über die Software & Support Media Group
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Software & Support Media Group
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.
Datum: 27.03.2014 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039017
Anzahl Zeichen: 4129
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Internet? Gibt?s diesen Blödsinn immer noch? ? Die WebTech Conference zeigt, was im Web wirklich steckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software&Support Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).