BASTA! 2014? So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus

BASTA! 2014? So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus

ID: 1039019

Mehr als 130 hands-on Power Workshops, praxisnahe Sessions und Keynotes | Live-Coding und Praxis pur rund um C#, Windows 8, JavaScript, XAML und Entity Framework



(PresseBox) - Mainz, 27. März 2014 ? Es geht in die zweite Runde. Rund um .NET, Windows und JavaScript meldet sich vom 22. bis 26. September 2014 die BASTA! in Mainz zurück. Die Traditionskonferenz für Microsoft-Technologien bietet den Teilnehmern ein breitgefächertes 5-Tage-Programm mit mehr als 80 abwechslungsreichen Vorträgen. ?Die BASTA! hat es einmal mehr geschafft, über 60 internationale Microsoft- und Webexperten als Referenten und Trainer auf den Plan zu rufen, die für ein ausgewogenes und vielseitiges Konferenzprogramm sorgen?, erläutert Mirko Schrempp, Mitglied im Advisory Board der Konferenz und Redakteur vom Windows Developer Magazin. ?Im Mittelpunkt der Vorträge stehen dabei vor allem Best Practices, die zu neuen Ideen anregen oder Hilfestellungen geben?, so Mirko Schrempp weiter.
Den Auftakt zur Konferenzwoche geben traditionsgemäß am Montag (22. September) die praxisnahen Power Workshops, welche die BASTA! am Freitag (26. September) ebenso beschließen. Den Teilnehmern stehen dabei erfahrene Trainer aus dem Microsoft- und Webumfeld zur Seite, die anhand ausgewählter Praxisbeispiele ihr Know-how und ihre Erfahrungen weitergeben. ?Die Referenten gehen dabei gezielt Fragen sowie Problemstellungen einzelner Themenschwerpunkte wie C#, Windows 8, JavaScript, XAML und dem Entity Framework nach?, erklärt der Redakteur Mirko Schrempp. Im Rahmen der Workshops erwarten die Konferenzteilnehmer unter anderem die international renommierten Experten Dominick Baier (Thinktecture AG), Dr. Joachim Fuchs (IT-Visions), Jörg Neumann (Acando/Thinktecture AG), Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions/5Minds IT-Solutions), Manfred Steyer (FH CAMPUS 02/IT-Visions), Rainer Stropek (software architects) und Oliver Sturm (DevExpress).
Gleich drei Topexperten präsentieren sich im ?Live-Coding-Workshop: Eine Business-Webanwendung für alle Plattformen?: Dr. Joachim Fuchs, Dr. Holger Schwichtenberg, und Manfred Steyer. Die .NET-erfahrenen Referenten verwenden in diesem ganztägigen Workshop die ?Code First?-Vorgehensweise im ADO.NET Entity Framework, die die Datenbank auf Basis von Konventionen und individuellen Konfigurationen generiert und veranschaulichen unter anderem wie die Datenbindung mit AngularJS realisiert wird. Im Rahmen der Hauptkonferenz (23. bis 25. September) präsentiert die BASTA! darüber hinaus ein breitgefächertes Konferenzprogramm rund um die Kernthemen .NET, Windows und JavaScript.


Die Power Workshops der BASTA! im Überblick:
?Live-Coding-Workshop: Eine Business-Webanwendung für alle Plattformen
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions/5Minds IT-Solutions), Manfred Steyer (FH CAMPUS 02/IT-Visions) und Dr. Joachim Fuchs (IT-Visions)
?Windows-8.1-App Development - Der Schnelleinstieg
mit Jörg Neumann (Acando/Thinktecture AG) und Dominick Baier (Thinktecture AG)
?Bye-bye DataSet ? Einführung in das OR-Mapping mit Entity Framework
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions/5Minds IT-Solutions)
? C#-Fitness
mit Rainer Stropek (software architects)
?JavaScript für JavaScript-Programmierer
mit Oliver Sturm (DevExpress)
?Advanced XAML Patterns and Techniques
mit Jörg Neumann (Acando/Thinktecture AG)
Bis 8. Mai erhalten Teilnehmer bei Anmeldung für drei oder mehr Tage einen Workshop-Tag nach Wahl kostenfrei: www.basta.net/tickets
Alle Informationen zur BASTA! finden sich unter: www.basta.net

Über die Software & Support Media Group
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Software & Support Media Group
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Internet? Gibt?s diesen Blödsinn immer noch? ? Die WebTech Conference zeigt, was im Web wirklich steckt CRM-Systeme rüsten auf ? mobil, sozial und kollaborativ
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039019
Anzahl Zeichen: 4441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASTA! 2014? So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software&Support Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Extreme Java Camp Flexible | Design Patterns ...

Es ist wieder soweit. Im Extreme Java Camp der Entwickler Akademie vom 12.04. bis 14.05.2023 lernen Teilnehmende in nur 4 Wochen über 30 Design Patterns mittels kurzen Lernvideos mit Java-Champion Dr. Heinz Kabutz und Übungen zum selbst ausprobiere ...

Alle Meldungen von Software&Support Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z