neues deutschland: NADA verzichtet weiterhin auf Klage gegen Giselher Spitzer

neues deutschland: NADA verzichtet weiterhin auf Klage gegen Giselher Spitzer

ID: 1039169
(ots) - Die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) wird ihre
Ankündigung vom September 2013, die Forscher der Berliner
Humboldt-Universität um Prof. Giselher Spitzer zu verklagen, nicht
wahrmachen. Das teilte die NADA der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe) mit. Die Forscher
hatten in ihrer Studie "Doping in Deutschland von 1950 bis heute" der
NADA eine Behinderung ihrer Recherchen vorgeworfen. »Die NADA hat
Herrn Prof. Spitzer aufgefordert, nicht weiter zu behaupten, man habe
die Arbeit des Forschungsteams durch eine 'Herausgabeverweigerung von
Dokumenten und Unterlagen behindert'. Eine Klage hat die NADA derzeit
nicht eingereicht«, schrieb die Agentur mit der Begründung: »Die
Anschuldigungen gegenüber der NADA wurden bislang nicht weiter
aufrecht erhalten oder öffentlich wiederholt.« Spitzer will sich zwar
nicht erneut dazu äußern, doch stellt er gegenüber "nd" klar: »Von
meinen Aussagen und Standpunkten trete ich nicht zurück.«

Derweil hat die Bundesregierung in einer Antwort auf eine kleine
Anfrage der LINKEN im Bundestag mitgeteilt, es sei noch nicht darüber
entschieden worden, ob die Dopingvergangenheit Deutschlands nach 1990
weiter erforscht werden soll. Die Untersuchungen zu diesem Zeitraum
hatten die Berliner Forscher nach Streitigkeiten um Finanzierung und
Datenschutz nicht beendet. Die Regierung will zunächst die Ergebnisse
der Steiner-Kommission abwarten, die der Deutsche Olympische
Sportbund eingesetzt hatte, um Handlungsempfehlungen für den DOSB zu
entwickeln. »Die Bundesregierung verschiebt die Verantwortung auf die
Kommission und ist nicht die treibende Kraft«, kritisiert Andre Hahn,
sportpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. »Ich kann
nicht erkennen, dass ernsthaft nach neuen Erkenntnissen für die Jahre
nach 1990 geforscht werden soll.«





Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Frank Büter zur Fußball-Liga für Nationalteams Kann Arsenal noch gegen Topteams siegen? Die Premier League am Wochenende live bei Sky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2014 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039169
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: NADA verzichtet weiterhin auf Klage gegen Giselher Spitzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z