Grüne: Atomkraftwerk Grafenrheinfeld sofort vom Netz nehmen - Ludwig Hartmann: Blamage für Horst Seehofer
ID: 1039415
das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld kommentiert der
Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen
Landtag, Ludwig Hartmann:
"Die Energiewende entwickelt eine erfreuliche Dynamik. Der Ausbau
der Erneuerbaren in Deutschland macht die gefährlichen Atomkraftwerke
zunehmend unrentabel und überflüssig. Für Grafenrheinfeld gilt das
ganz besonders. Wenn Eon diesen Uralt-Meiler stilllegen will, sollte
die Bundesnetzagentur dem Konzern entgegenkommen und eine sofortige
Abschaltung nach der anstehenden Frühjahrsrevision ermöglichen.
Blamiert ist Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, der beim
Poker um einen möglichen Steuerrabatt zunächst fest an der Seite von
Eon stand und diese Position schon nach zwei Wochen winselnd räumen
muss. Wenn durch eine vorzeitige Stilllegung Kosten für die Sicherung
der Netzstabilität anfallen, ist das verkraftbar. Für die Bevölkerung
entfällt dafür das Risiko eines nicht beherrschbaren Atomunfalls in
dem veralteten Atomkraftwerk."
Pressekontakt:
Holger Laschka
Pressesprecher, Leiter der Pressestelle
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Im Bayerischen Landtag
Max-Planck-Str. 1
81627 München
Tel. 089/4126-2734
Fax 089/4126-1762
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039415
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne: Atomkraftwerk Grafenrheinfeld sofort vom Netz nehmen - Ludwig Hartmann: Blamage für Horst Seehofer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen i.Bayr.Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).