Fleurop und Unicef: Blumen schenken – Gutes tun

Fleurop und Unicef: Blumen schenken – Gutes tun

ID: 103953

· Noch bis Ende August 2009 ist der sommerliche Unicef-Strauß bei www.fleurop.de erhältlich
· Gemeinsam mit der Schauspielerin und Unicef-Patin Suzanne von Borsody sammelt Fleurop für das Hilfsprojekt: "Malawi: Sauberes Wasser für Schulkinder"




(firmenpresse) - Auch 2009 unterstützt Fleurop das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Im Mittelpunkt der Aktion von Fleurop für Unicef steht auch in diesem Jahr das Wasser als Lebenselixier für Mensch und Natur. So kommt der Spendenerlös der diesjährigen Aktion dem Bau und der Instandhaltung wichtiger sanitärer Einrichtungen in Schulen im Süden Malawis zugute. Wie in den vergangenen Jahren wurde eigens für die Aktion der sommerliche Unicef-Strauß kreiert, der von Juni bis August im Onlineshop www.fleurop.de erhältlich ist. Wer den schönen Sommerstrauß verschenkt, erfreut damit nicht nur den Empfänger. Pro Strauß gehen insgesamt vier Euro an das Unicef-Projekt in Malawi. Zwei Euro zahlt der Kunde automatisch beim Kauf des Unicef-Straußes, Fleurop verdoppelt diesen Betrag um weitere zwei Euro.

In dem afrikanischen Land Malawi fehlt vielerorts der Zugang zu Frischwasser und sanitären Anlagen. Gerade in den Schulen gibt es Handlungsbedarf: In den ländlichen Regionen hat jede fünfte Schule keinen Trinkwasseranschluss und nur in den wenigsten Schulen gibt es genügend Toiletten. Ein Zustand, den Fleurop mit der Aktion für Unicef ändern möchte. Als Schirmherrin der diesjährigen Unicef-Aktion von Fleurop liegt der erfolgreichen Schauspielerin Suzanne von Borsody das Hilfsprojekt besonders am Herzen: "Schon beim Verkauf von 8.000 Unicef-Sträußen haben 7.000 Schulkinder im afrikanischen Malawi Zugang zu Toiletten und Handwaschbecken."

Der Unicef-Strauß 2009 ist ein schöner Sommerstrauß in leuchtenden Farben. Orangefarbene und gelbe Blüten vermitteln sommerliches Ambiente, blaue Veronika-Blüten und das leuchtende Weiß der Kamille setzen zusätzliche Akzente im knackig-frischen Grün.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fleurop AG hat ihren Sitz in Berlin. Die 100-jährige Firmengeschichte ist beeindruckend. Im Jahr 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner eine geniale Idee: Nicht die Blumen sollten auf die Reise gehen, sondern Aufträge an zuverlässige Blumenfachgeschäfte vor Ort – die Fleurop-Idee war geboren. Heute bilden rund 50.000 Partnerfloristen in 150 Ländern der Erde das globale Fleurop-Netz. Das Fleurop-Prinzip gilt weltweit: Jeder Fleurop-Gruß wird ausschließlich von professionellen Floristen in Handarbeit gefertigt und persönlich an den Empfänger überreicht. Weltweit überbringen die Fleurop-Partner jedes Jahr über 25 Millionen Fleurop-Grüße. Fleurop im Internet: www.fleurop.de



PresseKontakt / Agentur:

Fleurop-Medienbüro
c/o Zucker.Kommunikation
Torstraße 107
10119 Berlin
Telefon: 030 / 247 587-0
Fax: 030 / 247 587-77
eMail: presse(at)fleurop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hüttenwanderung in den Alpen Weitere Aufträge im US-Gesundheits- und Bildungssektor über 113 Mio. Euro
Bereitgestellt von Benutzer: lpritsch
Datum: 17.07.2009 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Veauthier

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleurop und Unicef: Blumen schenken – Gutes tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fleurop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fleurop AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z