Mehr Funktionen bei mobiler Haussteuerung: tapHOME stellt neue Android-App vor
Die neue App ermöglicht Rollladensteuerung, manuelle Eintragung der IP-Adresse sowie Passwort-Änderung des Gateways
Die tapHOME App ist die Zentrale für das intuitiv bedienbare Hausautomatisierungssystem für mobile Geräte. tapHOME lässt sich besonders einfach in jedem Haushalt nachrüsten: Zur Installation und Bedienung werden weder Computer noch Server benötigt, IT-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Nach der App-Installation wird das an den Router angeschlossene EASYGate automatisch erkannt und die Schalt- bzw. Dimmgeräte werden benutzergeführt am System angemeldet.
In Kombination mit den passenden Modulen lassen sich zahlreiche Funktionen auf Tablets und Smartphones nutzen. So können Anwender individuelle Raumformen erstellen und die Geräte in den Räumen platzieren, Geräte ein- und ausgeschalten oder dimmen, Szenen und Wochenzeitprogramme einrichten und abrufen.
Zur Anwendung der App wird das tapHOME Starterpack benötigt. Es besteht aus der Zentraleinheit EASYGate, dem Steckdosen-Schaltadapter EASYPlug sowie dem Steckdosen-Dimmadapter EASYPlugDim. Weitere EASYPlug und EASYPlugDim sowie das neue Unterputzmodul zur Steuerung von Rollläden, Markisen und Garagentoren EASYRollershutter sind einzeln erhältlich. Wer lieber Unterputzmodule zum Schalten oder Dimmen verwenden möchte, findet mit den Modulen EASY SwitchSingle, EASY SwitchDouble und EASY SwitchDim die passenden Produkte.
Neben den Funktionen zum Schalten und Dimmen entlarvt das tapHOME-System auch Stromfresser. Die Schaltsteckdose EASYPlug verfügt über eine eingebaute Energiemessung. In der tapHOME App werden bei den darüber angeschlossenen Geräten die aktuelle Leistung in Watt und die Stromkosten pro Stunde sowie auf der Seite der Energieanalyse auch der Energieverbrauch in kWh des aktuellen Monats, des Vormonats und der letzten zwölf Monate für jedes einzelnen Gerät und für alle Geräte zusammen angezeigt. Zu Auswertungszwecken kann man sich diese Auswertung auch per Mail senden.
Das tapHOME-System wird kontinuierlich ausgebaut. Aktuell geplante Features sind die Fernsteuerung des Systems von unterwegs, die Heizungssteuerung, die Erstellung von Aktionen auf Basis von Sensortechnik (beispielsweise Bewegung, Temperatur, Helligkeit sowie die Alarmsteuerung inklusive Videoüberwachung.
tapHOME basiert auf dem Funk-Hausautomatisierungstandard Z-Wave. Das bedeutet Kommunikationssicherheit durch die bi-Direktionalität des Funkprotokolls sowie eine hohe Reichweite des Signals durch die Nutzung der Mesh-Networking Technologie, bei der jedes Gerät als Verstärker für weiter entfernte Geräte dient.
Der Fachhandel erhält die Produkte von tapHOME exklusiv bei isupplies. Die App kann ab sofort im Google Play Store heruntergeladen werden.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.emercs.android.easyihome&hl=deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über isupplies
isupplies ist Distributor für hochwertiges Lifestyle-Zubehör für Apple- und Android-Endgeräte. Firmensitz des Value-Edit-Resellers ist Unterhaching bei München. Ob Kopfhörer, Ledertasche oder Lautsprecher - isupplies steht für hochwertige Produkte zu einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis. Der Fokus liegt auf außergewöhnlichen Marken, die sich mit jedem Produkt neu erfinden. Zum Portfolio gehören u.a. iHealth, Jawbone, Crumpler, Skullcandy, TapHome, Speck und Cygnett.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.isupplies.de
Alexandra Büscher
isupplies
Tel: 00 49 (0) 89 444 89 79 27
Mail: alexandra.buescher(at)software-partner.de
Andrea Weinholz
Public Relations
Profil Marketing
Tel: 0049 (0) 89 24 24 16 95
Fax: 0049 (0) 89 22 13 94
Mail: a.weinholz(at)profil-marketing.com
Datum: 28.03.2014 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039539
Anzahl Zeichen: 3650
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
81369 München
Telefon: 089 / 2424 16 - 95
Kategorie:
Apps
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Funktionen bei mobiler Haussteuerung: tapHOME stellt neue Android-App vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).