neues deutschland: Deutsche Entwicklungspolitik - eigene Wirtschaftsförderung

neues deutschland: Deutsche Entwicklungspolitik - eigene Wirtschaftsförderung

ID: 1039814
(ots) - Nachdem bereits unter Schwarz-Gelb die
Entwicklungspolitik noch stärker zur Wirtschaftsförderungspolitik
umgebaut wurde, will Kanzlerin Merkel den Trend nun weiter
vorantreiben. Die Leitlinien für die Entwicklungshilfe von 2011
sollen überarbeitet werden, so die Kanzlerin in ihrem Video-Podcast
vom Wochenende. Vor allem der Blick auf Afrika sei von einem
»Hilfsbedürfnis« geprägt. Doch der Kontinent sollte stärker von
seinen Rohstoffen profitieren. Dagegen kann niemand etwas haben,
solange Menschenrechte eingehalten werden, die Umwelt geschont wird,
und fremde Staaten den Kampf um Ressourcen nicht mit Waffen und
wirtschaftlichem Druck anheizen. Um die afrikanischen Länder dabei zu
unterstützen, hat Merkel Deutschland nun als »ehrlichen Makler«
angepriesen. Doch Makler handeln immer, um die fette Provision zu
kassieren. Ob das Produkt - in dem Fall die Entwicklungshilfe - ein
gutes ist, ist zweitrangig. Das von Merkel für die Reform der
Leitlinien ausgerufene Motto »Eigenverantwortung stärken und Chancen
sichern und suchen« mag dabei vor allem ein Aufruf an deutsche
Unternehmen sein: Schaut, was es da drüben gibt, und nehmt es euch.
Zu überarbeiten gibt es also im Grunde genommen nichts: Die eigene
Wirtschaftsförderung als Wirtschaftsförderung rohstoffreicher Staaten
zu tarnen, ist wirklich keine Innovation in der Geschichte der
deutschen Entwicklungspolitik.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Minister Müller vor dem EU-Afrika-Gipfel: Keinerlei Entwicklungsgelder für militärische Aktionen / EU braucht Migrationskonzept statt Abwehrzäune Lausitzer Rundschau: Neue Enthüllungen über NSA-Schnüffelei gegen Merkel:
Zielperson Nummer neun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2014 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039814
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Deutsche Entwicklungspolitik - eigene Wirtschaftsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z