Rheinische Post: Grüne kritisieren Ausweitung der Industrierabatte bei EEG-Reform
ID: 1040615
Dienstag hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin
Göring-Eckardt, die jüngsten Pläne von Energieminister Sigmar Gabriel
(SPD) zur Reform der Ökostrom-Förderung scharf kritisiert. "Statt die
Industrieausnahmen auf das Notwendige zu beschränken, sollen sie
jetzt sogar noch ausgeweitet werden", sagte Göring-Eckardt der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "Die
Zeche dieser Gabrielschen Gießkannenpolitik zahlen Mittelstand und
Privathaushalte", sagte sie. "Wenn die Bundesregierung wirklich will,
dass die Energiewende ein gesellschaftlich breit getragenes Projekt
ist, dann muss sie jetzt auch versuchen, eine faire Verteilung der
Lasten und Vorteile zu erreichen. Stattdessen profitieren von der
EEG-Novelle vor allem die großen Energiekonzerne", so die
Grünen-Politikerin.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040615
Anzahl Zeichen: 1096
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne kritisieren Ausweitung der Industrierabatte bei EEG-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).