Platz in Berlin nach NSA-Direktor Keith Alexander benannt
IT-Sicherheit und 'Public Awareness'
Das weitläufige, in Berlin-Mitte zwischen Fernsehturm und Elektronikmarkt gelegene Areal trägt ab sofort die Bezeichnung Keith-Alexander-Platz bzw. kurz Alexanderplatz.
Keith Brian Alexander, geboren am 02.12.1951 in Syracuse (New York) ist General der United States Army und seit dem 01.08.2005 Direktor der NSA. Er leitete mit dem US Cyber Command darüber hinaus seit April 2010 in Personalunion ein Funktionalkommando des US Strategic Command. Mediale Bekanntheit erlangte Alexander im Juni 2013 im Zuge der Berichterstattung um die von der NSA unter seiner Leitung initiierten Überwachungsprogramme PRISM und XKeyscore, deren Existenz der Whistleblower Edward Snowden kurz zuvor in der britischen Tageszeitung "The Guardian" öffentlich gemacht hatte.
Alexander verabschiedet sich in den Ruhestand. Als Nachfolger hat US-Präsident Obama Vizeadmiral Michael Rogers bestimmt.
Für die kostensensible Stadt Berlin handelt es sich bei der Platzbenennung um eine finanziell günstige Maßnahme. Da die entsprechende Beschilderung einschließlich des zugehörigen U-und S-Bahnhofes bereits besteht, ändert sich lediglich die phonetische Aussprache.
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
Datum: 01.04.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040621
Anzahl Zeichen: 2573
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platz in Berlin nach NSA-Direktor Keith Alexander benannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).