Gefahren aus dem All

Gefahren aus dem All

ID: 1040701
(ots) - Die HISTORYTM-Dokumentation "Zielscheibe Erde -
Angriff aus dem All" geht der Frage nach, welche Gefahren die Welt
bedrohen. Experten betrachten mögliche Schwachstellen, die der
Menschheit bei einem Angriff durch Außerirdische zum Verhängnis
werden könnten. Zu sehen ist die 90-minütige Dokumentation am 5.
April um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf HISTORY.

Was würde passieren, wenn Außerirdische versuchen, die Erde
anzugreifen? Welche Schwachstellen könnten sie nutzen? "Zielscheibe
Erde - Angriff aus dem All" greift diese Fragen auf. Die 2013 in den
USA produzierte 90-minütige Dokumentation erklärt, wie die Ressourcen
der Erde, die Telekommunikation, die Wasser- und Essensvorräte oder
gar der menschliche Körper von Außerirdischen für einen Angriff
genutzt werden könnten. Führende Wissenschaftler, Regierungsbeamte
und Militärangehörige zeigen mit Computer- und Laborsimulationen,
welche Konsequenzen im Falle einer Offensive aus dem All drohen. Sie
erklären darüber hinaus, inwieweit solche Attacken mit dem heutigen
Stand der Technologie und Wissenschaft bereits realisierbar wären.
HISTORY zeigt die deutsche TV-Premiere am 5. April um 20.15 Uhr.

Die NASA hat eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, die
Umlaufbahn von Asteroiden zu beeinflussen. Aber was ist, wenn eine
andere Spezies bereits genauso weit ist? Ein Meteoriteneinschlag auf
der Erde hätte weitreichende Folgen. Im Februar 2013 drang ein
Gesteinsbrocken unbemerkt in die Erdatmosphäre ein und explodierte
dabei über Russland. Der daraus resultierende Meteoritenschauer
führte zu schwerwiegende Schäden an Straßen und Gebäuden und
verletzte 1.500 Menschen. Eine andere Angriffsfläche bietet das
Klima, das auf der Erde herrscht. Bereits kleinste Eingriffe in die
Atmosphäre ziehen schwerwiegende Veränderungen nach sich. Was ist,


wenn Außerirdische in der Lage sind, die Temperatur zu beeinflussen?
Eine Steigerung von wenigen Grad würde zu schweren Hurrikans und
einem Anstieg des Meeresspiegels führen. Doch nicht nur das Wasser
der Ozeane könnte zur Gefahr werden. Eine Verunreinigung der
Wasserversorgung mit einem chemischen oder biologischen Wirkstoff
hätte folgenschwere Konsequenzen. In den USA beispielsweise stellen
acht Prozent der Versorgungsunternehmen das Trinkwasser für 82
Prozent der Amerikaner zur Verfügung. Ein Anschlag an der richtigen
Stelle könnte in kürzester Zeit weite Teile der Bevölkerung
auslöschen. "Zielscheibe Erde - Angriff aus dem All" untersucht, an
welchen Schwachstellen die Menschheit beim jetzigen Forschungsstand
von Wissenschaft und Technologie bereits angreifbar wäre.



Pressekontakt:
Nina Gmeiner
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: Nina.Gmeiner@aenetworks.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER TV-MARKT IM MÄRZ: N-TV MIT 1,1 PROZENT / VORSPRUNG AM MORGEN DEUTLICH AUSGEBAUT Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040701
Anzahl Zeichen: 3063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahren aus dem All"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HISTORY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HISTORY


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z