DER TV-MARKT IM MÄRZ: N-TV MIT 1,1 PROZENT / VORSPRUNG AM MORGEN DEUTLICH AUSGEBAUT
ID: 1040699
bei den 14- bis 59-Jährigen als auch beim Gesamtpublikum einen
starken Marktanteil von 1,1 Prozent. Besonders erfolgreich war n-tv
erneut mit seiner umfangreichen Nachrichten- und
Wirtschaftsberichterstattung am Vormittag. Von Montag bis Freitag
zwischen 7 und 12 Uhr erzielte n-tv einen sehr guten Marktanteil von
2,1 Prozent und lag damit 0,6 Prozentpunkte vor N24 (MA: 1,5 %). Auch
bei den 14- bis 59-Jährigen platzierte sich n-tv mit einem
Marktanteil von 1,7 Prozent deutlich vor N24 (MA 14-59: 1,4 %).
Neben dem Fall Hoeneß waren die Ereignisse auf der Krim sowie das
Rätsel um Flug MH370 die bestimmenden Themen des Monats. n-tv
erzielte mit seinen Nachrichten Marktanteile (14-59) von bis zu 7,8
Prozent (MA: bis zu 8,0%). Mit seinen Live-Sendungen und News
Spezials punktete n-tv ebenfalls. So schalteten 3,4 Prozent der 14-
bis 59-Jährigen das News Spezial "Der Hoeneß-Prozess" ein. Das News
Spezial zur Krim-Krise erreichte einen Marktanteil (14-59) von 2,0
Prozent und das Live-Statement zum Fall Hoeneß am 13. März verfolgten
5,1 Prozent der 14- bis 59-Jährigen bei n-tv.
Die Telebörse erzielte mit ihren börsentäglichen Berichten zu
Entwicklungen an den Märkten und in Unternehmen Marktanteile (14-59)
von bis zu 5,2 Prozent (MA: bis zu 4,7 %). Zu den herausragenden
Themen der Telebörse zählten im März die Cebit in Hannover, der
Autosalon Genf, die Bilanz-Pressekonferenz von BMW sowie der
Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft in Frankfurt, die mit
Live-Schalten von vor Ort und exklusiven Interviews begleitet wurden.
Auch die Magazine und Ratgeber bei n-tv blicken auf einen
erfolgreichen Monat zurück. So erzielte der "Auslandsreport" mit
seiner Spezial-Ausgabe zu Fukushima am 8. März einen Marktanteil
(14-59) von 5,3 Prozent, "n-tv Wissen" erreichte Marktanteile (14-59)
von bis zu 2,9 Prozent und die n-tv "Ratgeber" schalteten bis zu 3,8
Prozent der 14- bis 59-Jährigen ein. "PS - Das Automagazin" erreichte
Marktanteile (14-59) von bis zu 5,3 Prozent.
In der Primetime überzeugte n-tv mit hochwertigen Dokumentationen
wie "Bedrohung aus dem All", "Oliver Stone: Die Geschichte Amerikas"
oder "Safari-Paparazzi: Wildlife pur" und erreichte damit zwischen 20
Uhr und Mitternacht Marktanteile (14-59) von bis zu 2,4 Prozent.
Ausblick April:
Am 17. April um 20.05 Uhr zeigt n-tv "Höhenrausch! Spiel mit dem
Tod" in Deutscher Erstausstrahlung. In der Doku geht es um die
Adrenalin-Junkies Mustang Wanted und James Kingston, die ungesichert
in schwindelerregender Höhe auf Brücken und Häuser klettern. Am 23.
April zeigt n-tv die zweiteilige Doku "Top Secret! Was Regierungen
geheim halten" als Free TV Premiere. Darin wird der Frage auf den
Grund gegangen, was Regierungen der Bevölkerung alles verschweigen.
In der zweiteiligen Dokumentation "Extreme Tierwelt - Spektakuläre
Geburten" begleitet n-tv am 25. April ab 21.05 Uhr Tiere von der
manchmal ungewöhnlichen Brautwerbung bis hin zur Geburt ihres
Nachwuchses.
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / DAP TV Scope / MG RTL
Medienforschung / 28. - 31.3. vorläufig gewichtet / Stand: 1.4.2014
Pressekontakt:
Nicole Hobusch
Presse & PR
Tel.: 0221/456-31330
E-Mail: nicole.hobusch@n-tv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040699
Anzahl Zeichen: 3704
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DER TV-MARKT IM MÄRZ: N-TV MIT 1,1 PROZENT / VORSPRUNG AM MORGEN DEUTLICH AUSGEBAUT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).