Monatsbilanz März: Das Erste liegt im Hauptabendprogramm deutlich vorn

Monatsbilanz März:
Das Erste liegt im Hauptabendprogramm deutlich vorn

ID: 1040907
(ots) - Mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent lag Das
Erste in der fernsehintensivsten Sendezeit zwischen 20.00 und 23.00
Uhr im März deutlich vorn - vor den Dritten Programmen der ARD (14,4
%), dem ZDF (14,2 %) und RTL (11,0 %). In der Gesamtbilanz teilt sich
Das Erste mit dem ZDF (beide 12,3 % MA) den zweiten Platz hinter den
Dritten, die mit 12,6 % MA die meisten Zuschauer für sich gewinnen
konnten. RTL kam auf 10,6 % und Sat.1 auf 8,6 % MA.

Mit durchschnittlich 9,89 Millionen Zuschauern (Marktanteil 32,7
%) im Ersten, in den Dritten Programmen, in 3sat und bei Phoenix ist
die "Tagesschau" im März 2014 die meistgesehene Nachrichtensendung im
deutschen Fernsehen. Die "heute"-Sendung im ZDF und in 3sat erreichte
durchschnittlich 4,08 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,1 %), "RTL
aktuell" kam auf 3,63 Millionen Zuschauer (Marktanteil 16,3 %) und
die Sat.1-Nachrichten schalteten 1,68 Millionen Zuschauer
(Marktanteil 5,7 %) ein.

In einem nachrichtenreichen Monat wie dem März waren es neben der
"Tagesschau" vor allem die "Brennpunkte", bei denen sich besonders
viele Menschen über die Lage auf der Krim und die Entwicklungen in
der Ukraine informierten. 6,44 Millionen (20,2 % MA) sahen am 4. März
den "Brennpunkt: Kalter Krieg in der Ukraine". Aber auch die beiden
"Brennpunkte" zum spurlosen Verschwinden der Malaysischen Boeing am
24. März (4,36 Mio. / 13,4 % MA) und zum Hoeneß-Urteil am 13. März
(4,76 Mio. / 15,0 % MA) waren erfolgreich. Großes Zuschauerinteresse
erzeugten darüber hinaus die Gesprächsrunden bei Günter Jauch zum
Thema Uli Hoeneß am 9. und 16. März (5,82 Mio. / 20,7 % MA sowie 5,43
Mio. / 18,7 % MA).

Mit einer Mischung aus Information und Fiktion war Das Erste in
seinem Themenabend über Steuerhinterziehung am 26. März erfolgreich:
6,16 Millionen Zuschauer (19,2 % MA) sahen Katja Riemann als "Die


Fahnderin". Im Anschluss verfolgten 4,89 Millionen (17,0 % MA) den
Realitäts-Check bei "Plusminus". Das Wirtschaftsmagazin fragte: Wie
nah ist der Spielfilm "Die Fahnderin" am wahren Leben?

Die Rangliste der meistgesehenen Sendungen im Ersten führt
natürlich der "Tatort" an: 11,36 Millionen Zuschauer, das entspricht
einem Marktanteil von 30,0 %, sahen den WDR-"Tatort: Der Fall
Reinhardt" am 23. März, in dem Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär als
Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermittelten. Und auch
die Kommissars-Kollegen Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas
Keppler (Martin Wuttke) aus Leipzig sowie Nick Tschiller (Til
Schweiger) und Yalcin Gümer (Fahri Yardim) aus Hamburg lockten am 16.
und 9. März über 10 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Einen
erfolgreichen Staffel-Start schaffte auch "Um Himmels Willen" mit der
inzwischen 157. Folge: 6,67 Millionen Menschen amüsierten sich über
die Dauerfehde von Schwester Hanna (Janina Hartwig) und Bürgermeister
Wöller (Fritz Wepper).

Die Unterhaltung konnte im März mit einer Neuauflage des
Show-Klassikers "Einer wird gewinnen" mit Jörg Pilawa am 1. März
(5,21 Mio. / 18,6 % MA) sowie mit "Klein gegen Groß - Das
unglaubliche Duell" mit Kai Pflaume am 15. März (5,27 Mio. / 18,2 %
MA) beim Publikum punkten.

Das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Chile am 5. März sahen
9,77 Mio. (30,7 % MA).



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wilsberg und die Frauen / Drehstart zu zwei neuen Folgen der ZDF-Krimireihe GWA Agenturen prognostizieren Wachstum / Ergebnisse des GWA Frühjahrsmonitors 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040907
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monatsbilanz März:
Das Erste liegt im Hauptabendprogramm deutlich vorn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z