Mobile Track erreicht Bestenliste des Innovationspreis-IT
In der Kategorie Apps wird die Logistik-App Mobile Track auf die Bestenliste des Innovationspreis-IT 2014 gewählt
Die Innovation der Anwendung liegt sowohl in der Flexibilität als auch in der einfachen Bedienung. Logistikdienstleister können mit Mobile Track sämtliche Transportarten wie Pakete, Stückgut, FTL, LTL, Direktverkehre, Hubverkehre, Hallenscannung, Kontraktlogistik und gesicherte Transporte abdecken. Die Dokumentation und Kommunikation wird mit nur einer App auf einem Endgerät realisiert. Der Vorteil von Mobile Track liegt in der flexiblen Verwendung sämtlicher Daten, da keine weiteren IT-Systeme benötigt werden. Fotos von Beschädigungen, Unterschriften und Statusmeldungen mit Geokoordinaten werden schnell und einfach erfasst und übersichtlich angezeigt. Bestimmte Hinweise wie Voice-Nachrichten können außerdem in der Sprache des Fahrers wiedergegeben werden.
Bedient wird die App intuitiv und erfordert lediglich Vorwissen in der Bedienung von Smartphones. Hohe Schulungsaufwände sind nicht notwendig und auch Aushilfsfahrer oder Subunternehmer können Mobile Track schnell und einfach verwenden. Die App bietet außerdem Value-Added Services wie das Übermitteln von Zusatzinformationen und Dokumenten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EURO-LOG AG
Der IT-Dienstleister EURO-LOG wurde 1992 als ein Joint Venture der Deutsche Telekom, France Telecom und Digital Equipment gegründet. 1997 wurde das Unternehmen eine „people owned company“ und entwickelte sich zu einem der führenden Anbietern von IT- und Prozessintegration. Über 80 Mitarbeiter sorgen heute am Hauptsitz München-Hallbergmoos mit eigenen Rechenzentren, innovativen Applikationen und individuellen Anbindungen für transparente logistische Prozesse von Lieferanten über Spediteuren und Logistiker bis hin zu Handel, Industrie und Kunden.
EURO-LOG realisiert sowohl für Verlader als auch für Speditionen und Logistiker übergreifende Prozesslösungen. Der verladenden Industrie bietet EURO-LOG unter anderem Lösungen wie Supply Chain Management, ONE TRACK®, Behältermanagement, Zeitfenstermanagement und E-Billing. Das Speditionsportal, mobile Logistiklösungen wie die App Mobile Track, die ONE LINK Auftragserfassung und Palettenmanagement sind speziell für Speditionen und Logistikdienstleister entwickelte Lösungen. Heute nutzen Kunden aus den Branchen Automotive, Handel, Hightech, Elektronik, Konsumgüter, Chemie und Pharma, Kontraktlogistik, Speditionskooperationen, Spedition & Logistik, Maschinenbau und weitere die Integrationslösungen von EURO-LOG.
Weitere Informationen über EURO-LOG finden Sie unter www.eurolog.com.
EURO-LOG AG
Annabelle Kliesing
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
presse(at)eurolog.com
Datum: 01.04.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041085
Anzahl Zeichen: 1767
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Spedition
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Track erreicht Bestenliste des Innovationspreis-IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURO-LOG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).