Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zur Pisa

Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zur Pisa-Teilstudie

ID: 1041192
(ots) - Experten werden wissend nicken, wenn sie
erfahren, dass jeder fünfte 15-Jährige an einem Fahrkartenautomaten
scheitert. Deutungen der Pisa-Studie, dass Jugendliche in der Schule
zu wenig oder das Falsche lernen, liegen nahe. Solche
Interpretationen greifen aber zu kurz. Sie berücksichtigen den Test
selbst nicht. Dessen Ticketautomat ist in der Tat schwer zu bedienen
- doch verrät das etwas über die Alltagstauglichkeit seiner Nutzer?
Die Studie sagt nichts darüber aus, ob Schüler sich schlechter
anstellen als Ältere. Die Untersuchung beschreibt einen Zustand und
sucht Zusammenhänge zur gesellschaftlichen Situation der Schüler. Es
wäre falsch, allein daraus neue Forderungen abzuleiten. Lieber sollte
vorher ein gründlicher und auch kritischer Blick in die Studie
geworfen werden. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von wegen „Beamtenstadt“ - Präsentation Karlsruher Kreativpreise bei creative & business Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik
Magdeburger Theaterintendantin kritisiert die Kulturpolitik von Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041192
Anzahl Zeichen: 1020

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zur Pisa-Teilstudie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z