Auswahl von geeigneten Kunststoffen für die Lebensmittelindustrie – SAHLBERG zeigt Kompetenz
In der Prozesskette von der Erzeugung bis zum Verzehr kommen Nahrungsmittel mit vielen anderen Stoffen in Kontakt. Das Spektrum reicht dabei von Metallen, Glas und Kunststoffen über Papier, Karton und Gummi bis hin zu natürlich abbaubaren Folien aus Zellglas. Sie unterliegen zum Schutz der Verbraucher strengen Regelungen, die unter anderem in der europäischen Rahmenverordnung EG 1935/2004 festgelegt sind: Materialien müssen so hergestellt sein, dass ihre stofflichen Bestandteile bei normaler und vorhersehbarer Verwendung nur in solch geringen Mengen auf das Lebensmittel übergehen, dass die menschliche Gesundheit nicht gefährdet ist, die Zusammensetzung der Lebensmittel nicht unvertretbar verändert wird und die geruchlichen und geschmacklichen Eigenschaften nicht beeinträchtigt werden. „Unsere Experten kennen die Normen und Richtlinien. Sie wissen, welche Kunststoffe für die verschiedenen Verwendungszwecke in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen können und beraten unsere Kunden dahingehend“, erklärt Hans Schindlbeck, Leiter Produktbereich Polymere Halbzeuge.
SAHLBERG unterstützt seine Kunden auch durch die Weitergabe von Kompetenz. Dazu bietet der Technische Händler die Veranstaltungsreihe „lunch and learn“ an. Auch hier spielte im Rahmen der letzten Veranstaltung das Thema „Neue Normen in der Lebensmittelindustrie“ eine Rolle. Die Teilnehmer konnten sich in Vorträgen und im Gespräch mit Experten informieren sowie einen Blick hinter die Kulissen des SAHLBERG Polymer und Fluid Centers, der Schlauchfertigung sowie der Bearbeitung von Kunststoff-Halbzeugen werfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAHLBERG wurde 1907 in München gegründet und ist heute deutschlandweit einer der bedeutendsten Anbieter von Gummi- und Kunststofferzeugnissen für die Erstausrüstung und Instandhaltung sowie von Arbeitsschutz- und Sicherheitsprodukten und Betriebseinrichtung. Als Lösungspartner bietet SAHLBERG seinen Kunden die kundenspezifische Anpassung von Standardprodukten ebenso wie die Entwicklung und Fertigung von Zeichnungsteilen für den Serienbedarf. Das Unternehmen hat längjährige Erfahrung im E-Procurement und betreibt eine Vielzahl unterschiedlicher Versorgungssysteme für Industriekunden.
SAHLBERG GmbH & Co. KG
Anke Blumauer
Friedrich-Schüle-Str. 20
85622 Feldkirchen/München
Tel. +49/(0)89/99135-213
Fax. +49/(0)89/99135-405
E-Mail: anke.blumauer(at)sahlberg.de
Fortis PR
Tanja Hornig / Monika Riedl
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Tel. +49/(0)89/452278-15 / -16
Fax. +49/(0)89/452278-22
E-Mail: sahlberg(at)fortispr.de
Datum: 02.04.2014 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041382
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hornig
Kategorie:
Verpackungsindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswahl von geeigneten Kunststoffen für die Lebensmittelindustrie – SAHLBERG zeigt Kompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sahlberg GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).