Hück: Dr. Wiedeking ist Vorstandsvorsitzender, und er wird es auch bleibenPorsche-Betriebsratschef äußert sich zu Falschmeldungen
Hück: Dr. Wiedeking ist Vorstandsvorsitzender, und er wird es auch bleibenPorsche-Betriebsratschef äußert sich zu Falschmeldungen
(pressrelations) - >Stuttgart. Der Konzernbetriebsratsvorsitzende und Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Uwe Hück, sowie alle acht Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat weisen die gezielten Falschmeldungen um die angebliche Ablösung von Dr. Wendelin Wiedeking als Vorstandsvorsitzenden der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG aufs Schärfste zurück. "Dr. Wiedeking ist Vorstandsvorsitzender, und er wird es auch bleiben", betont Hück. Der Betriebsratschef äußert seinen Unmut darüber, dass hier seit Wochen versucht werde, einen Menschen zu zerstören. Hück macht unmissverständlich klar, dass es "keinen neuen Vorstandsvorsitzenden gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat geben werde."
http://www.porsche.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.07.2009 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104156
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Hück: Dr. Wiedeking ist Vorstandsvorsitzender, und er wird es auch bleibenPorsche-Betriebsratschef äußert sich zu Falschmeldungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Weltpremiere für den kompakten SUV von Porsche
Porsche erweitert sein Fahrzeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan wird als erster Porsche im Segment der kompakten SUV neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befe ...
Mittelmotor-Coupé Cayman weltweit sehr gefragt
Stuttgart. Porsche setzt den guten Kurs des bisherigen Jahresverlaufs erfolgreich fort: weltweit lieferte der Sportwagenhersteller im Oktober dieses Jahres 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erziel ...
Stuttgart. Das fahrdynamische Spektrum der neuen 911 Turbo-Modelle1) multipliziert mit dem Fahrspaß eines offenen Sportwagens ist die Kurzformel für die neue Doppelspitze der Elfer-Cabriolets. 50 Jahre nach dem Debut des Elfers und zum 40-jährig ...