Energiegenossenschaft Freudenberg voll im Trend
Automobilhersteller wollen 2011 Hybrid-Auto mit Diesel-Antrieb bringen - Energiegenossenschasft Freudenberg eG liefert Dieselkraftstoff CEHATROL(R) auf nahezu ausgeglichener CO2-Bilanz

(firmenpresse) - (Beiersdorf-Freudenberg) Der Diesel-Motor hat Zukunft: Auch in Zeiten alternativer Energien und –Antriebe setzen Automobil-Hersteller weltweit weiterhin auf die Entwicklung von Dieselmotoren. Medienberichten zufolge laufen bei Peugeot und Mercedes parallel Anstrengungen, im Jahr 2011 die Technik zur Serienreife bringen wollen.
Zu den wesentlichen Zielen dieser Technologie gehört eine wesentliche Verringerung der CO2-Emissionen. In der Konsequenz steht auch die Produktion von umweltfreundlich erzeugtem Dieselkraftstoff zur Diskussion. Die Gewinnung von hochwertigem Diesel kann bereits heute in Deutschland auf Basis einer nahezu CO2-neutralen Bilanz erfolgen. Und es wird noch besser: Als Ausgangsstoffe eignen sich in diesen „BtL-Verfahren (Biomass to liquid) hervorragend biogene Reststoffe wie Grünschnitt, Holzbruch oder simples Stroh.
„Wir treiben an.“ – lautet der ebenso anspruchsvolle wie passende Leitspruch des Teams der Energiegenossenschaft Freudenberg eG in Brandenburg. Was die Genossenschaft auf die Beine stellt, klingt fast wie jenes bekannte Märchen: Zwar wird hier aus Stroh kein Gold, aber Dieselkraftstoff - zertifiziert nach DIN EN 590 - gewonnen. Durch die Zertifizierung ist sichergestellt, dass dieser Kraftstoff – der unter dem Namen CEHATROL® vermarktet wird – bedenkenlos in allen herkömmlichen Dieselaggregaten eingesetzt werden kann. Ein wesentlicher Unterschied zum herkömmlichen Biodiesel.
Für alle, die mehr als 300l Diesel im Jahr benötigen, kann eine Mitgliedschaft in der Energiegenossenschaft Freudenberg interessant sein. Entsprechend der Voraussetzungen und Bedürfnisse gibt es insgesamt vier Arten der Genossenschaftsmitgliedschaft: Landwirte, die ihr Stroh anliefern, erhalten CEHATROL® kostenlos. Mitglieder, die kein Stroh liefern, beteiligen sich über ihre Einlagen an den Investitionen und erhalten CEHATROL® zu den Produktionseinstandskosten. Diese liegen z. Z. bei 0,48 EUR pro Liter! Zwei weitere Mitgliedschafts-Optionen bieten Anlegern eine Gewinnbeteiligung im großen und im kleinen Stil. Detaillierte Informationen bietet das Internet-Portal der Energiegenossenschaft http://www.eg-freudenberg.de.
Gegenwärtig werden vier Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg projektiert. Auch das Tankstellennetz wird parallel weiter ausgebaut. Genossenschaftsmitglieder mit einer CEHATROL®-Abnahme von mehr als 30.000 l pro Jahr bekommen sogar eine eigene Tankstelle vor die Tür.
Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern eine win-win-Situation zu bieten das heißt, beide Parteien ziehen ihren größtmöglichen Nutzen aus dieser Kooperation“, so Frank Knauer, Vorstand der Energiegenossenschaft Freudenberg eG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Energiegenossenschaft Freudenberg eG wurde mit dem Ziel gegründet, ihren Mitgliedern eine preiswerte und ökologische Alternative bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff unter der Marke CEHATROL(R) zu bieten. Die vorrangige Aufgabe der Energiegenossenschaft ist die Errichtung und Betreuung von Anlagen zur Produktion von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 aus biogenen Roh- und Reststoffen - insbesondere aus Stroh, sowie die vertragsmäßige Versorgung der Genossenschaftsmitglieder mit CEHATROL(R). Sitz der Genossenschaft ist Beiersdorf-Freudenberg in Brandenburg.
Torsten Brock
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Energiegenossenschaft Freudenberg eG
Weinbergstr. 21 – 31
16259 Beiersdorf-Freudenberg
Tel. 033451 / 558 40 08
Torsten Brock
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Energiegenossenschaft Freudenberg eG
Weinbergstr. 21 – 31
16259 Beiersdorf-Freudenberg
Tel. 033451 / 558 40 08
Datum: 20.07.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104314
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Brock
Stadt:
Beiersdorf-Freudenberg
Telefon: 033451 / 558 40 08
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiegenossenschaft Freudenberg voll im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energiegenossenschaft Freudenberg eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).