"The Bobs - Best of Online Activism": Voting in 14 Sprachen startet

"The Bobs - Best of Online Activism": Voting in 14 Sprachen startet

ID: 1041634
(PresseBox) - Mehr als 3.000 Webseiten und Online-Projekte haben Internetnutzer in der ganzen Welt für den internationalen Wettbewerb "The Bobs- Best of Online Activism" der Deutschen Welle vorgeschlagen. Eine internationale Jury hat hieraus die Finalisten für die Publikumspreise in den 14 Wettbewerbssprachen ausgewählt. Bis zum 7. Mai kann weltweit online über die Gewinner abgestimmt werden.
Unter www.thebobs.com sind alle Nominierten mit Kurz-Porträts aufgeführt. Ihre Blogs, Webseiten, Microblogs, Videoformate oder Podcasts leisten einen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung, indem sie Themen des Zeitgeschehens analysieren und kommentieren. Alena Popova, russische Jurorin von The Bobs: "Die Menschen in Russland waren lange Zeit in einem Tiefschlaf. Jeder war davon überzeugt, dass er alleine auskommen muss. Der Online-Aktivismus hat gezeigt, dass die russische Gesellschaft reif für Veränderungen ist. Wir helfen uns gegenseitig und können gemeinsam etwas bewirken. Dieses Vertrauen konnte sogar Staatspropaganda nicht erschüttern. Seit der Duma-Wahl im Dezember 2011 haben Online-Projekte Reales bewirkt." In ihrer Heimat engagiert Popova sich für mehr Bürgerbeteiligung, Open-Government, Transparenz und öffentliche Kontrolle der Politik. 2012 gründete die Journalistin eine Stiftung, die gesellschaftlich relevante Netzinitiativen fördern soll.
"In der ganzen Welt setzen sich Menschen im Netz für mehr Meinungsfreiheit und mehr Transparenz in allen gesellschaftlichen Bereichen ein", so DW-Programmdirektorin Gerda Meuer. "Aber das Netz wird überwacht und kontrolliert und genau das thematisieren zahlreiche Wettbewerbsbeiträge. Gefordert wird ein Ende der digitalen Überwachung." Beispielhaft nannte Meuer Nominierungen wie "The Intercept", die investigative Nachrichtenseite des britischen Journalisten Glenn Greenwald, das Anti-Zensur-Netzwerk "Lantern" und die Facebook-Seite "EuroMaydan" aus der Ukraine. Aus dem deutschsprachigen Raum sind der Chaos Computer Club, die Schweizer App Threema und der Videoblogger Tilo Jung nominiert.


Die Deutsche Welle hat The Bobs - Best of Online Activism 2004 ins Leben gerufen. Sie zeichnet mit dem Wettbewerb Projekte aus, die weltweit für Vernetzung stehen, Transparenz schaffen und Internetnutzern über ihren eigenen Sprachraum hinaus Orientierung in der digitalen Welt geben. Der Wettbewerb wird in 14 Sprachen ausgetragen: Arabisch, Bengalisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Hindi, Indonesisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch.
Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre zählen der chinesische Blogger und Buchautor Li Chengpeng, die Online-Aktivistinnen Yoani Sánchez aus Kuba und Lina Ben Mhenni aus Tunesien, der iranische Blogger Arash Sigarchi und die Macher der ägyptischen Facebook-Seite "We are all Khaled Said". Premium-Partner von The Bobs sind Reporter ohne Grenzen und die Berliner Konferenz re:publica. Medienpartner sind: Lenta.ru, La nacion.com, Somewhere in..., Bdnews.com, Global Voices, Gooya, Terra, ntvmsnbc, MYNET, MEDYATAVA, China Digital Times und webdunia.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere: Live-Übertragung aus Drohne mit Panasonic GH4 Tatort www - Cyberkriminalität kann jeden treffen - auch Ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2014 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041634
Anzahl Zeichen: 3180

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""The Bobs - Best of Online Activism": Voting in 14 Sprachen startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z