Informationsabend der VWA Oberhausen-Mülheim a.d. Ruhr
Studium auf hohem Niveau - geringe Gebühren
Die Entscheidung, ob und wo man ein nebenberufliches Studium beginnt, will wohl überlegt und gut vorbereitet sein. Immerhin sind die dreieinhalb Jahre Studium kein Pappenstiel, sondern eine große Investition in die eigene berufliche Zukunft. Da sollte Qualität vor Quantität rangieren.
So bietet die Akademie in Oberhausen ihren Hörern schon vorab einen genauen Studienplan mit allen Vorlesungen vom ersten Semester an, dem Unternehmens-Planspiel im fünften bis hin zu den Repetitorien im letzten Semester, wie es Standard an Universitäten ist (http://www.vwa-oberhausen-muelheim.de/studienplaene.html).
Die Kosten eines Studiums halten sich an der VWA Oberhausen-Mühlheim e.V. im Vergleich zu anderen Anbietern der Region in Grenzen. "Für das gesamte Studium müssen die Studierenden zurzeit inkl. aller Prüfungsgebühren weniger als 2.800,- ? aufbringen", erläutert der Akademieleiter Willy P. Blanke weiter. Dies ist ein überschaubarer Betrag, der semesterweise zu zahlen ist und das Monatsbudget der Studierenden mit weniger als 70,- ? belastet. Bricht ein Student ab, was gerade bei einem Studium neben dem Beruf immer vorkommen kann, ist er zudem zu keiner weiteren Zahlung für nachfolgende Semester verpflichtet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VWA Oberhausen-Mülheim an der Ruhr e.V. mit ihrem wissenschaftlich hochqualifizierten und gleichzeitig praxisorientierten Studienangebot eröffnet jungen Menschen den Einstieg in attraktive Berufe. Die zielorientierte und praxisgerechte Ausrichtung ebnet ihnen den Weg ins Management.
Die VWA wurde vor ca. 50 Jahren auf Initiative führender Oberhausener Unternehmen zusammen mit Professoren der Universität Köln als erste und lange Zeit einzige private VWA in Nordrhein-Westfalen gegründet! Sie ist heute die erste interkommunale VWA im Lande mit einem gemeinnützigen Trägerverein bildungspolitisch engagierter Unternehmen, der Industrie- und Handelskammer zu Essen sowie beider Städte: Oberhausen und Mülheim an der Ruhr!
Dank enger Zusammenarbeit mit Personalchefs aus Wirtschaft und Verwaltung sind die Studienschwerpunkte geradezu die einer "VWA für Betriebswirtschaft"! Ziel ist eine Ausbildung auf bestem fachlichem Niveau, kombiniert mit großer Praxisnähe und Anwendungsbezug. Neben das Fachstudium treten daher die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und die Verantwortung für Gesellschaft, Mensch und Umwelt.
Getreu ihrem Motto "Vorsprung durch Wissen und Analyse" ist sie Mitgliedern und Studierenden zu dauerhaft hohen Leistungen in der Weiterbildung verpflichtet!
Die VWA begreift sich als Dienstleister für ihre Studierenden. In diesem Sinne schafft sie die Bedingungen für ein erfolgreiches Studium von der sorgsamen Studienplanung über die didaktische Wissensvermittlung bis hin zur Beratung und Betreuung jedes Einzelnen.
Dank einer solchen Gruppenstruktur für intensives Lernen absolvieren über 75 % aller Erstsemester ihr Studium erfolgreich: Wer Stehvermögen bis zum Examen zeigt, gewinnt soviel Wissens- und Analysekompetenz, dass er auch das Diplom "Betriebswirt (VWA)" erlangt!
VWA Oberhausen-Mülheim e.V.
Willi P. Blanke
Otto-Dibelius-Str. 9
46045
Oberhausen
info(at)vwa-om.de
(0208) 200 362
http://www.vwa-om.de
Datum: 18.07.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104186
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi P. Blanke
Stadt:
Oberhausen
Telefon: (0208) 200 362
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsabend der VWA Oberhausen-Mülheim a.d. Ruhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VWA Oberhausen-Mülheim e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).