Westfalen-Blatt: zum Energiegipfel

Westfalen-Blatt: zum Energiegipfel

ID: 1041936
(ots) - So einfach ist die Herkulesaufgabe also zu
lösen?! Monatelang streiten Bund und Länder über die Richtung auf dem
Weg zum Ziel Energiewende - und in wenigen Stunden des gemeinsamen
Gesprächs ist die Marschroute abschließend geklärt. Diesen Eindruck
wollten Bundesregierung und Ministerpräsidenten nach dem
Energiegipfel in der Republik verbreiten. Doch das Misstrauen beim
sensiblen Thema Energiewende ist inzwischen so groß, dass
Ankündigungen wenig Glauben geschenkt wird. Einmal mehr lohnt es
sich, den Blick zu schärfen - besonders für Stromkunden und
Unternehmen, die nicht von irgendwelche Privilegien profitieren. So
bleibt abzuwarten, wie das Tauziehen zwischen Energieminister Sigmar
Gabriel und der EU um die Stromrabatte für die deutsche Industrie
ausgeht. Und dann ist da noch die berüchtigte Ökostromumlage. Gabriel
verspricht, dass die Energiegipfel-Kompromisse diese »nur« um weitere
0,2 Cent netto bis 2020 belasten sollen. Daran müsste sich die
Regierung messen lassen. Doch sein Staatsminister schiebt gleich
hinterher, dass die Umlage bis dahin ja ohnehin weiter steigt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Harte Kartellstrafen für Radeberger und Co.
Zu wenig Transparenz
MARTIN KRAUSE Lausitzer Rundschau: Teures Gesellenstück

Die Hoffnungen auf sinkende Öko-Umlage sind zerschlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041936
Anzahl Zeichen: 1349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Energiegipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z