Web-App, Hybrid-App oder native App - oder ALLES in EINEM?

Web-App, Hybrid-App oder native App - oder ALLES in EINEM?

ID: 1042170

Mit dem SMCF (Standard Mobile Catalog Framework) von infolox erhalten Unternehmen eine Lösung zur Generierung von mobilen Katalogen als Web-App, Hybrid-App und/oder native App.



(firmenpresse) - Lindau, 03. April 2014. Das Standard-Mobile-Catalog-Framework (SMCF) wurde entwickelt, um Produktkataloge mit einem Standard-Layout für mobile Geräte (Smartphones und/oder Tablets) automatisch zu generieren. Auf Basis eines definierten XML-Formats wird eine statische HTML 5/CSS 3/JQuery Mobile-Applikation generiert. Diese Applikation kann dann mit Hilfe von PhoneGap ( http://www.infolox-news.de/mobile-websites/phonegap/admin/2506/ ) in eine App transformiert werden, die auf nahezu allen Mobilplattformen lauffähig ist.

Prämisse für das SMCF sind definierte Strukturen und Produktdaten, welche im PIM-System, in Excel oder einer anderen Datenquelle gepflegt werden bzw. als XML exportiert zur Verfügung gestellt werden können.

Das Layout des automatisch generierten Produktkatalogs ist vordefiniert. Über eine Administrationsoberfläche besitzt der Anwender zusätzlich die Möglichkeit, folgende Änderungen vorzunehmen:

-Das Laden des Firmenlogos
-Die Auswahl der gewünschten Farbe für Titelleiste und Buttons
-Die Auswahl der gewünschten Farbe für Überschriften.

Der generierte Produktkatalog weist folgende Funktionalitäten auf:

-Produktgruppennavigation (beliebig tief)
-Produktsuche (Suche nach Artikelnummern und Produktnamen)
-Anzeige der Produktdetails als Reiter mit 3 Tabs:

-Produktinformationen
-Dokumente/Downloads als Liste mit Dokumenten
-Zubehör (Verweis auf andere Seiten/Produkte)

Der Produktkatalog kann grundsätzlich als Preview-Katalog oder als Live-Produktkatalog generiert werden. Als Live-Produktkatalog wird die offizielle Web-Applikation bezeichnet, die für die Besucher im Internet freigegeben ist. Änderungen werden Besucher sofort sichtbar. Der Vorschaukatalog wird in einem Test-System generiert, in dem man den neuen Katalog oder die Änderungen an einem bestehenden Katalog zuerst prüfen kann, bevor man sie in ein Live-System importiert.



Mit dem SMCF werden Produktdaten schnell und unkompliziert auf alle mobilen Endgeräte übertragen. Egal, ob als App oder mobile Web-App. Das infolox-Team erläutert Interessierten die umfangreichen Nutzungsmöglichkeiten mobiler Endgeräte für Kunden sowie für den Außen- und Kundendienst.

Bei Fragen oder für näheren Informationen zu den Möglichkeiten des SMCF steht Alexander Pircher zur Verfügung: alexander.pircher@infolox.de oder +49 8382 275894-0.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über infolox

infolox ist eine führende Agentur für Produktkommunikation, Multichannel-Marketing und E-Commerce. Ihre Expertise liegt auf der Konzeption und systemgestützte Implementierung von B2BPublikationen wie Print-Kataloge, Preislisten, Planungsunterlagen, Datenblätter, B2B-Webportale, Online-Kataloge, Online-Shops und mobile Applikationen - kurz Apps.
Dabei begleitet das Unternehmen seine Kunden über den gesamten Prozess: von der Beratung über die Umsetzung bis hin zu Druck und Publikation.
Für umfassendes Crossmedia-Publishing setzt infolox auf modernste Technologien und Lösungen aus den Bereichen Produktinformationsmanagement, Contentmanagement, E-Commerce und Database- Publishing.

Kunden wie Kärcher, Theben, Metabowerke, 3M (Schweiz), ACO, Buderus, Hahn + Kolb, Honeywell, Junkers, MAICO, u. v. a. vertrauen bereits auf die Kompetenz und Erfahrung von infolox.



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Sven Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
sven(at)goodnews.de
+49 451 88199 - 11
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Across Systems als Platin-Sponsor auf dem 14. DTT-Symposion Franziskaner startet mit neuer Website in die Biergartensaison
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042170
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Nürnberger
Stadt:

Lindau


Telefon: Telefon: +49 8382 275894-21

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Web-App, Hybrid-App oder native App - oder ALLES in EINEM?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

infolox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von infolox GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z