neues deutschland: Luftfahrt-Experte Großbongardt: "Flugzeuge verschwinden ständig"
ID: 1042503
einwandfreie Maschine: Wie konnte Flug MH 370 am 8. März einfach so
verloren gehen? "Flugzeuge verschwinden ständig", sagt
Luftfahrt-Experte Heinrich Großbongardt im Interview mit der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Denn mit dem Radar ließen sich nur etwa zehn
Prozent der Erdoberfläche sichern. Auf ihrer ziellosen Route über dem
indischen Ozean könnte die Maschine, die eigentlich auf dem Weg von
Kuala Lumpur nach Peking war, auch als Geisterflug unterwegs gewesen
sein - ohne Überlebende an Bord - so der Fachmann. Währenddessen geht
die Suche weiter: Mit einem satellitengestützten System hätte sie
längst vorbei sein können - das kommt aber erst ab 2017. Jetzt wird
die Suche Monate oder gar Jahre dauern, meint Großbongardt.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042503
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Luftfahrt-Experte Großbongardt: "Flugzeuge verschwinden ständig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).