Basis zur Zusammenarbeit geschaffen

Basis zur Zusammenarbeit geschaffen

ID: 1042517

Informationsveranstaltung für türkische Vereine



(PresseBox) - In welchen Berufen haben Bewerber gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Wie sind die Chancen mit ausländischen Qualifikationen und welche Rolle spielt das neue Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)? Diese und weitere Fragen wurden bei der Informationsveranstaltung für türkische Vereine am 26. März im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) behandelt.
Zur Veranstaltung haben sich die IHK Heilbronn-Franken mit dem Türkischen Elternverein Heilbronn e. V., der Agentur für Arbeit und der Handwerksammer Heilbronn-Franken zusammengeschlossen. Vielen Eltern, so der Tenor, seien die vielfältigen Ausbildungen und Chancen auf dem Ausbildungsmarkt nicht bekannt, da es in der Türkei vorwiegend schulische Ausbildungen und Studienmöglichkeiten gebe.
So zeigten sich die Vorstände verschiedener türkischer Vereine aus Heilbronn und Neckarsulm von den vielseitigen Möglichkeiten und Angeboten beeindruckt und wollen nun die besprochenen Themenbereiche als Multiplikatoren an ihre Vereinsmitglieder weitergeben. Erfreulich war, dass auch Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen, an der Veranstaltung teilnahmen. Sie erhielten eine Kurzberatung vor Ort und einen zeitnahen Termin bei der IHK zur passgenauen Vermittlung an einen geeigneten Betrieb.
Dietmar Niedziella, Leiter der IHK-Berufsbildung: "Unser Anliegen war, die Bedeutung einer Berufsausbildung für das Berufsleben hervorzuheben." Diese Botschaft ist angekommen, bestätigte Burhan Uzun vom türkischen Elternverein Heilbronn, doch es bestehe noch Handlungsbedarf, die Angebote von Kammern, Agentur für Arbeit und Betrieben, die Auszubildende suchen, auch anzunehmen und zu nutzen.
Die nächste Veranstaltung zur Beratung von Eltern und Jugendlichen findet bereits Anfang April im Pangea Bildungszentrum Heilbronn statt.
Interessenten können sich zu weiteren Informationen an Brigitte Käfer, Telefon 07131 9677-453 wenden.


Diese Medien-Info kann auch per Internet unter http://www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Train the Trainer: IHK verzeichnet Ausbildungsplus von 3,9 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2014 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042517
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basis zur Zusammenarbeit geschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z