Ausbildung als Alternative bei Studienmüdigkeit

Ausbildung als Alternative bei Studienmüdigkeit

ID: 1042541

IHK und Agentur für Arbeit laden zu einer Informationsveranstaltung ein




(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg laden zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung für "Studienmüde" ein. Sie findet am Dienstag, 8. April, 14 bis 16 Uhr, im Sitzungssaal der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, und ist Teil der gemeinsamen Aktivitäten zur bundesweiten "Woche der Ausbildung". Die Agentur für Arbeit wird dabei Möglichkeiten zur Ausbildung für Studienabbrecher präsentieren, die IHK stellt ihr neues Projekt "Relaunch your career" vor.
"Um den Fachkräftebedarf in der Region zu decken, dürfen wir Studienabbrecher nicht außer Acht lassen. Gemeinsam suchen die IHK und die Agentur für Arbeit Wege, Studienabbrecher und Betriebe unkompliziert zueinander zu bringen. Wichtig ist, dass jungen Menschen umfassende Informationen zukommen, wenn sie sich für eine Alternative entscheiden. Hier hilft die Studien- und Berufsberatung der Arbeitsagentur individuell oder aber auch in Workshops mit dem Titel "Zweifel am Studium" weiter", sagt Marita Schmickler-Herriger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg. 28 Prozent der Bachelor-Studenten brechen laut Berufsbildungsbericht 2013 ihr Studium ab, unter den Mathematik- oder Ingenieursstudiengängen sind es derzeit sogar ca. 50 Prozent. "Andererseits haben die IHK-Unternehmen viele Ausbildungsplätze, die nicht besetzt werden können", erläutert IHK-Geschäftsführer Jürgen Hindenberg. Ziel des Projekts "Relaunch your career", das die IHK Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam mit den regionalen Hochschulen und der Agentur für Arbeit entwickelt hat ist es Studienabbrecher mit einer verkürzten Ausbildung als Fachkräfte für die Unternehmen in der Region gewinnen.
Zunächst einmal will das Modellprojekt der IHK leistungsfähige Studienabbrecher aus den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fächern zum "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (IHK)" ausbilden. Die Ausbildung wird dabei auf 18 Monate verkürzt. Vorausgesetzt werden mindestens zwei Semester Studium mit guten Leistungen (20 Credit points), die auf die Ausbildung angerechnet werden. Die Studienabbrecher verbringen mit vier Tagen die Woche mehr Zeit im Betrieb als die regulären Auszubildenden. Die IHK bittet ihre Mitgliedsunternehmen, ab dem 1. September Ausbildungsplätze für das Projekt zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen gibt es bei Jürgen Hindenberg, Telefon 0228/2284-146, E-Mail hindenberg@bonn.ihk.de.


Zur Erfüllung des Fachkräftebedarfs in der Region haben Arbeitsagentur und IHK Studienabbrecher als wichtige Zielgruppe ausgemacht, um diesem Potential eine Alternative in der regionalen Wirtschaft zu bieten. Die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg zeigt in ihren Berufsorientierungsveranstaltungen an allen Gymnasien und Gesamtschulen der Stadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis die unterschiedlichsten Wege nach dem Abitur auf und bietet auch seit Jahren für Studienwechsler oder -abbrecher regelmäßige Veranstaltungen unter dem Titel "Zweifel am Studium" an. In diesem Jahr finden erstmalig zwischen Kammern, Hochschulen und Agentur abgestimmte gemeinsame Veranstaltungen direkt an der Universität Bonn (27. Mai) und an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg (12. Mai) statt. Die Studien- und Berufsberatung der Agentur berät außerdem auch auf Wunsch in vorher vereinbarten Beratungsgesprächen in der Agentur Bonn sowie der Geschäftsstelle Siegburg zu Alternativen und greift Themen auf, wie z. B. sinnvolle Alternativen zum Studium, Beratung zum Fach- oder Hochschulwechsel.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IHK verzeichnet Ausbildungsplus von 3,9 Prozent Fachwarte für Obstbaumpflege - das Wissen für die qualifizierte Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042541
Anzahl Zeichen: 3715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung als Alternative bei Studienmüdigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z