neues deutschland: Worum geht es in Afghanistan?

neues deutschland: Worum geht es in Afghanistan?

ID: 1042568
(ots) - Der Wahltag in Afghanistan wird ein wichtiger
politischer Indikator sein. Darin sind sich fast alle Beobachter
einig. Die Übereinstimmung endet, wenn man nach den Kriterien fragt.
Die westlichen Paten dieser Wahl flüchten sich bei der Beantwortung
in wolkige Nichtigkeiten. Ja, selbstverständlich wünscht man einen
Wahlgang frei von sichtbarer wie unsichtbarer Pression, so wie in
jedem anderen Land bei jeder anderen Wahl auch. Für Afghanistan
reicht das nicht - wenn man nicht wenigstens dazu sagt, wie viele
Menschen vermutlich an der Wahlteilnahme gehindert wurden. Dasselbe
gilt für potenzielle Kandidaten, nicht zuletzt Kandidatinnen. Die
Bilanz dürfte für letztere schlechter als bei der vergangenen Wahl
2009 ausfallen. Das weiß man hierzulande ebenso gut wie in Washington
- und beschweigt es. Denn man müsste sonst sagen, warum man dazu
nicht unwesentlich beigetragen hat: Indem man etwa die siegreichen
Banditenchefs nicht nur zu regionalen Verbündeten beförderte, sondern
sie ohne Not und, ohne auch nur sanften Druck auf sie auszuüben, am
Endpunkt der reichlich fließenden Hilfsgelder Platz nehmen ließ. Das
wird wohl auch nach dieser Wahl so bleiben. Schließlich die Taliban.
Nach unsteter Ein- und Wiederausladungspolitik zu Verhandlungen durch
den Westen sind sie nun, da auch nicht über Umwege auf dem
Kandidatenzettel, wieder die Oberbösen. Die Fortdauer des
Grundkonflikts im Lande ist damit, unabhängig vom Wahlergebnis,
programmiert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Luftfahrt-Experte Großbongardt: WAZ: Russen sauer auf Schäuble. Zu Recht
 - Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042568
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Worum geht es in Afghanistan?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z