Westfalen-Blatt: zu Roaming-Gebühren

Westfalen-Blatt: zu Roaming-Gebühren

ID: 1042612
(ots) - »Wo gibt's denn so was?«, polterte vor wenigen
Monaten die EU-Kommissarin für Telekommunikation, als sie von den
Konzernen wegen der Abschaffung der Roaming-Zuschläge in die Mangel
genommen wurde. Neelie Kroes hatte Recht. Die Gebühren, mit denen die
Provider ihre Kunden ausnehmen, sobald sie die Grenze ihres Landes
verlassen hatten, sind willkürlich, undurchschaubar und selten durch
sachliche Argumente begründet. Warum die deutsche Tochter des
gleichen Konzerns von der österreichischen Filiale Roaming-Gebühren
kassiert, versteht niemand. Am 15. Dezember 2015 werden die letzten
noch verbliebenden Cent-Zuschläge gestrichen. Ein Erfolg der
Intervention aus Brüssel. Das ist keine Frage. Dennoch bleiben die
Proteste der Branche nachvollziehbar. Für den Ausbau der mobilen
Services - ob LTE oder 4G - sind hohe Investitionen nötig, die man
refinanzieren muss. In die Gebührensysteme ist zwar Bewegung
gekommen, aber noch immer kann der Kunde zu wenig nachvollziehen, was
er denn für welche Leistung zu bezahlen hat. Dieser Teil der
EU-Forderungen wurde bislang nicht erfüllt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rentenpaket erstmals im Parlament
Geschenke
Alexandra Jacobson, Berlin Lausitzer Rundschau: Die Mär von der Gerechtigkeit

Zur ersten Lesung der Rentenreform im Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042612
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Roaming-Gebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z