Ostthüringer Zeitung: Bereits 120000 Fahrzeuge mit umstrittenem Kältemittel R1234yf in Deutschland zugelassen
ID: 1042618
umstrittenen Kältemittel R1234yf für die Klimaanlage zugelassen. Das
geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der
Fraktion Die Linke hervor, berichtet die Ostthüringer Zeitung
(Freitagausgabe). Mit 32065 Fahrzeugen sind die meisten vom Typ
Hyundai i30 registriert, gefolgt vom Opel Mokka mit 19539 Wagen und
Kia Cee'd mit 18007 Wagen. Eine EU-Verordnung verpflichtet die
Hersteller, bei neuen Modellreihen seit 1. Januar 2013 ein
Kältemittel zu verwenden, das ein niedrigeres Treibhauspotenzial als
das bislang verwendete Mittel R134a aufweist. Die Ersatzchemikalie
R1234yf steht aber in der Kritik, sich bei einer Temperatur von 405
Grad Celsius zu entzünden und zu Fluorwasserstoff zu verbrennen.
Zusammen mit Wasser kann sich die hochgiftige Flusssäure bilden, die
Rettungskräfte ohne Schutzausrüstung in Gefahr bringt.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 365 77 33 11 41
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042618
Anzahl Zeichen: 1168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Bereits 120000 Fahrzeuge mit umstrittenem Kältemittel R1234yf in Deutschland zugelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).