Westfalen-Blatt: zum Lufthansa-Streik

Westfalen-Blatt: zum Lufthansa-Streik

ID: 1042613
(ots) - Der Streik der Lufthansa-Piloten genießt in der
Bevölkerung wenig Rückhalt. Das ist kaum verwunderlich. Denn anders
als etwa beim Arbeitskampf im öffentlichen Dienst, als
Kindergärtnerinnen und Müllwerker für mehr Geld auf die Straße
gingen, verdienen Piloten ein fürstliches Gehalt. Bis zu 255000 Euro
im Jahr - davon können die meisten Bürger nur träumen. Doch es kommt
noch schöner: Im Ruhestand, der bereits mit 55 Jahren beginnen kann,
erhalten Piloten für einige Jahre ein Übergangsgeld von 124000 Euro.
Luxus-Rente pur! Weil die Lufthansa dies ändern will, legen sie den
Flugverkehr nahezu lahm und nehmen Millionenschäden in Kauf - nicht
nur ihres Arbeitgebers, sondern auch von zahlreichen Geschäften auf
den Flughäfen. Auffällig ist, das immer wieder der Flugverkehr von
Streiks betroffen ist. Lotsen, Sicherheitsbedienstete und
Flugbegleiter kämpften neben Piloten seit 2008 mit insgesamt 51
Arbeitsniederlegungen um mehr Geld. Nun ist das Recht auf Streik
unbestritten. Das Problem aber sind die vielen
Splittergewerkschaften. Wenige Mitarbeiter üben zuviel Macht aus. So
kann es nicht weitergehen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EZB/Zinspolitik Ostthüringer Zeitung: Bereits 120000 Fahrzeuge mit umstrittenem Kältemittel R1234yf in Deutschland zugelassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042613
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Lufthansa-Streik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z