Lausitzer Rundschau: Demokratie in Gefahr Zu den Parlamentswahlen in Ungarn

Lausitzer Rundschau: Demokratie in Gefahr

Zu den Parlamentswahlen in Ungarn

ID: 1042625
(ots) - Es ist schon eine sonderbare Sache, wie schnell
sich in der politischen Sphäre die Maßstäbe verschieben können. Noch
vor Jahresfrist galt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban in
EU-Europa als der Buhmann schlechthin. Der Rechtspopulist stand in
dem Ruf, in Ungarn eine autoritäre Herrschaft errichten zu wollen.
Nicht wenige verglichen Orban damals mit Kremlchef Wladimir Putin.
Spätestens seit der russischen Eroberung und Annexion der Krim hat
Putin die Rolle des obersten Bösewichts von Orban übernommen. Es ist
höchste Zeit, dass sich die EU nach den dramatischen Wochen der
Ukraine-Krise wieder ihren heimischen "Kriegsschauplätzen" zuwendet.
Denn es geht nicht allein um Orban. Nach dem Front National in
Frankreich wird mit Jobbik in Ungarn innerhalb weniger Wochen aller
Voraussicht nach eine weitere rassistische und offen antisemitische
Partei einen äußerst beunruhigenden Wahlerfolg einfahren. Der Trend
dürfte sich bei der Europawahl im Mai fortsetzen. Wichtigster Grund
dafür ist das Versagen der Demokraten. In Frankreich regiert Francois
Hollande fast so erfolglos wie Orban-Vorgänger Ferenc Gyurcsany in
Ungarn. In EU-Europa insgesamt ist jeder vierte Jugendliche
arbeitslos. Wer in dieser Lage nicht endlich handelt, gefährdet die
Demokratie und die Freiheit.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Nachrichten: Ein Trostpflästerchen - Andrea Nahles und ihre Rentenpläne; Von Joachim Zinsen Badische Neueste Nachrichten: Mut der Verzweiflung - Kommentar von Udo Stark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042625
Anzahl Zeichen: 1584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Demokratie in Gefahr

Zu den Parlamentswahlen in Ungarn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z