Fachwarte für Obstbaumpflege - das Wissen für die qualifizierte Arbeit

Fachwarte für Obstbaumpflege - das Wissen für die qualifizierte Arbeit

ID: 1042646

Wenn die Sträucher blühen und die Bäume Früchte tragen - spätesten dann ist jedem klar, dass Frühling und Sommer Einzug gehalten haben und es die Zeit für frische Kirschen,Äpfel oder Birnen aus dem heimischen Garten ist. Doch egal, wie gut die Früchte schmecken: Die Arbeit mit dem Obstbaum beginnt lange vor der Ernte.



Evangelishes Bildungszentrum Potshausen / OstfrieslandEvangelishes Bildungszentrum Potshausen / Ostfriesland

(firmenpresse) - Die Obstbaumpflege ist unverzichtbar, wenn die Natur die Fans von frischem Obst belohnen soll. Wer als Fachwart Obstbaumpflege von der Pike auf lernen will, der ist im Bildungszentrum Potshausen genau richtig.

Bildungsträger bietet Kurs zur richtigen Obstbaumpflege

Der Bildungsträger richtet sich mit seinem Angebot an alle, die sich für alle Arbeiten rund um den Obstbaumschnitt interessieren. Die Ausbildung zum Fachwart umfasst dabei sechs verschiedene Ausbildungsmodule. Wer Obstbaumpflege Fachwart (http://www.obstbaum-fachwart.de/) erlernen möchte, wird deshalb die theoretischen Grundlagen ebenso vermittelt bekommen wie das praktische Handwerkszeug. Das Ziel der Ausbildung besteht darin, mit Hilfe fundierte fachlicher Kenntnisse die Obstbaumpflege weiter zu verbreiten und dafür zu sorgen, dass der Streuobstanbau weiterhin eine wachsende Verbreitung findet. Damit wird neben dem praktischen Wissen und der Möglichkeit, sich gesund zu ernähren, auch ein wichtiger Grundstein für die nachhaltige Verbreitung des Streuobstbaus gelegt. Der Beitrag zum Natur- und Landschaftsschutz ist so beträchtlich, dass die niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (http://www.bingo-umweltstiftung.de) den Kurs fördert. Dank der theoretischen Kenntnisse werden die Kursteilnehmer befähigt, zwischen Pflanz- und Erziehungsschnitt, aber auch Verjüngungsschnitt und Veredelungen zu unterscheiden. Damit wird die Qualität von Altbeständen, aber auch von Neupflanzungen nachhaltig gesichert.

Kursteilnehmer erhalten zum Abschluss ein Zertifikat über ihre Teilnahme

Die Idee der Maßnahme rund um die Obstbaumpflege beinhaltet zwei Aspekte. Fachwarte sollen befähigt werden, einen beruflichen Abschluss zu erwerben. Darüber hinaus soll aber auch erreicht werden, dass die in den zurückliegenden Jahren zahlreich gepflanzten Bäume auch künftig fachlich korrekt behandelt werden können. Die Fachwarte sollen den wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachleuten bei der Obstbaumpflege und speziell im Obstbaumschnitt (http://www.potshausen.de/obstbaumschnitt.html) füllen. Nach dem Absolvieren des Kurses erhalten sie zum Abschluss der Maßnahme ein entsprechendes Zertifikat. Der auf mehrere Module angelegte Kurs richtet sich an Einsteiger ebenso wie an erfahrene Interessenten mit Vorkenntnissen. Dank der Einzel- und Gruppenarbeit werden alle Teilnehmer in die Lage versetzt, den Obstbaumschnitt entsprechend zu realisieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Evangelische Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen blickt auf fast 60 Jahre Bildungsarbeit als Landvolkshochschule zurück.

Wir bieten berufliche Fortbildung, Bildungsurlaub in Niedersachsen und weitere Bildungsangebote, z. B. die Qualifizierung Ehrenamtlicher oder den Schulabschluss auf dem Zweiten Bildungsweg.
Als Bildungseinrichtung in Ostfriesland haben wir einen unserer Schwerpunkte auf Seminare zum Thema Geschichte, Kultur und Ökologie Ostfrieslands gelegt.
Als Tagungshaus steht das Bildungszentrum auch Gastgruppen offen. Lassen Sie sich von der schönen Lage, der guten Küche und der freundlichen Atmosphäre inspirieren und besuchen Sie uns!

Das EBZ Potshausen liegt im Ortsteil Potshausen der Gemeinde Ostrhauderfehn im Landkreis Leer/Ostfriesland.



PresseKontakt / Agentur:

BR CONCEPTS Becker & Rahn GbR
Joe Rahn
Tjüchkamp Str. 12
26605 Aurich
info(at)br-concepts.com
04941-6970700
http://www.br-concepts.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung als Alternative bei Studienmüdigkeit Seminarzoom.de, das Weiterbildungsportal relauncht Internetauftritt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2014 - 01:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042646
Anzahl Zeichen: 2795

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Hellwig
Stadt:

Ostrhauderfehn


Telefon: +49 (0) 49 57 / 92 88-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachwarte für Obstbaumpflege - das Wissen für die qualifizierte Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ...

Jede Begegnung von Menschen ist geprägt von Kommunikation. Und die Sprache gilt dabei als die häufigste Ursache von Missverständnissen in Beruf und Alltag. Gelungenes kommunizieren ist den Menschen leider nicht angeboren. Aber die gute Botschaft l ...

Gute Rhetorik kann man lernen ...

Jede Begegnung von Menschen ist geprägt von Kommunikation. Und die Sprache gilt dabei als die häufigste Ursache von Missverständnissen in Beruf und Alltag. Gelungenes kommunizieren ist den Menschen leider nicht angeboren. Aber die gute Botsch ...

Bildungsurlaub mit Familie - Geht das? ...

Wie schön wäre es, den Bildungsurlaub mit seiner Familie verbringen zu können. Dieser Wunsch ist weit verbreitet. So hätten Arbeitnehmer die Chance, noch mehr Zeit für ihren Partner und ihre Kinder zu haben. Doch geht das so einfach? Ist es erla ...

Alle Meldungen von Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z