So wird die Zeit bis Ostern spannend: Erste Osterkalender-App liefert unterhaltsame Fakten rund um O

So wird die Zeit bis Ostern spannend: Erste Osterkalender-App liefert unterhaltsame Fakten rund um Ostern, Ei und Henne

ID: 1042798
(ots) - Warum feiern wir überhaupt Ostern? Warum heißt der
Gründonnerstag eigentlich Gründonnerstag? Und warum sind Eier so
gesund und wie erkennt man, ob ein Ei frisch ist? Die erste
Osterkalender-App für Smartphones bietet ab sofort Familien und
Kindern zu diesen und weiteren Fragen viele anschauliche Antworten,
aber auch leckere Rezepte sowie Tipps und Tricks rund um das deutsche
Ei - und garantiert so jeden Tag aufs neue informativen Osterspaß.

Damit Jung und Alt die Zeit bis Ostern noch spannender und
abwechslungsreicher verbringen können, öffnet sich wie bei einem
klassischen Adventskalender auf der Osterkalender-App von Palmsonntag
bis Ostermontag jeden Tag eines von neun bunten Türchen. Hinter jedem
Türchen verstecken sich jeweils auf drei Seiten anschaulich
aufgearbeitete Informationen, Bilder und spaßige Illustrationen rund
um Ostern und das Ei. Auf der ersten Seite eines jeden Türchens
erfährt man jeweils, was an dem entsprechenden Tag der
Ostergeschichte passiert ist. Dazu gibt es spannende Hintergründe zu
christlichen Osterbräuchen und Traditionen. Die zweite Seite liefert
zahlreiche Informationen zu Ei und Henne, während die letzte Seite
köstliche Rezepte, Tipps und Tricks im Umgang mit dem Ei oder lustige
Eierspiele für Kinder beinhaltet. Besonderen Ostereiersuchspaß
verspricht zudem das in die App integrierte Wimmelbild - auf dem es
von Osterhasen, Tieren und vielen kleinen witzigen Details nur so
wimmelt und auf dem jeden Tag ein Osterei versteckt ist. Eine gute
Übung also, für das reelle Ostereiersuchen am Ostersonntag.

Die Osterkalender-App ist kostenlos für iOS sowie Android
verfügbar und kann im Apple App Store und Google Playstore unter dem
Stichwort "Osterkalender" herunter geladen werden. Veröffentlicht
wird der Osterkalender vom Bundesverband Deutsches Ei e.V. Die


Entwicklung und technische Umsetzung stammt von der mobile melting
GmbH.

Über den ZDG

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. vertritt
als berufsständische Dach- und Spitzenorganisation die Interessen der
deutschen Geflügelwirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber
politischen, amtlichen sowie berufsständischen Organisationen, der
Öffentlichkeit und dem Ausland. Die rund 8.000 Mitglieder sind in
Bundes- und Landesverbänden organisiert. Die deutschen
Legehennenhalter sind im Bundesverband Deutsches Ei e.V. organisiert.



Pressekontakt:

ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Katharina Wolfhard
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel. 030 288831-40
Fax 030 288831-50
E-Mail: k.wolfhard@zdg-online.de
Internet: www.zdg-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur wer wagt, kann auch gewinnen: Vor dem Semesterstart um ein Stipendium bewerben / Der Elternkompass bietet kostenfreie Beratung Überfall auf McDonald´s in Prenzlau geplant!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2014 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042798
Anzahl Zeichen: 2966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird die Zeit bis Ostern spannend: Erste Osterkalender-App liefert unterhaltsame Fakten rund um Ostern, Ei und Henne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutsches Ei e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Deutsches Ei e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z