Rheinische Post: Versicherte zahlen Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Versicherte zahlen

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1043269
(ots) - Von der Finanzreform der Krankenkassen werden
die Bürger zum Start Anfang kommenden Jahres nicht viel spüren. Die
Krankenkassen, die bislang Prämien an ihre Versicherten ausschütten
konnten, werden voraussichtlich auch den Spielraum haben, ihre
Beitragssätze zu senken. Die übrigen Kassen werden vermutlich
zunächst die Füße still halten und den gewohnten Beitragssatz von
ihren Mitgliedern fordern. Die Finanzpolster der Krankenkassen sind
dank eines überhöhten Beitragssatzes in den vergangenen Jahren prall.
Selbst jene Kassen, die in der Vergangenheit schon einmal einen
Zusatzbeitrag erheben mussten, stehen solide da. Das dicke Ende für
die gesetzlich Versicherten kommt, wenn die Konjunktur nachlässt und
die Gesundheitskosten steigen. Denn künftig müssen die Arbeitnehmer
grundsätzlich alle Kostensteigerungen im Gesundheitswesen allein
tragen. So gut die Entscheidung, die Parität zwischen Arbeitgeber und
Arbeitnehmer aufzukündigen, für die Beschäftigungslage ist, so
schmerzlich ist sie für die Versicherten. Denn ihre Lobby ist
schwach.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schlappe für die Taliban

Kommentar Von Helmut Michelis Rheinische Post: Angela Merkels
rote Koalition

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2014 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043269
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Versicherte zahlen

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z