XELOPES mit zahlreichen Echtzeit-Features
Die prudsys AG ergänzte ihre XELOPES Data Mining Bibliothek um zahlreiche neue Echtzeit-Features. Zeitgleich zur XELOPES Version 4.0 erschien eine Neuauflage des ersten russischen Data Mining Lehrbuches, welches sich intensiv dem Thema Realtime Analytics widmet.
Die XELOPES Bibliothek wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Ab sofort ist nun die Version 4.0 erhältlich, deren Reinforcement-Learning-Paket für Echtzeitlernen stark ausgebaut wurde. Zudem wurden neben zahlreichen neuen Algorithmen neue Pakete für dynamisches Text Mining, dynamische Disposition sowie dynamische Preisoptimierung ergänzt.
Ein weiteres Plus der aktuellen Version ist ihre leichtere Nutzung. Dazu Toni Volkmer, XELOPES-Entwickler bei prudsys: "Über die Bereitstellung vereinfachter Schnittstellen und neuer Tutorials wird nun der Einstieg in die komplexe Welt der XELOPES deutlich erleichtert."
Zeitgleich erschien im russischen BHV-Verlag die Neuauflage des Lehrbuches "Analyse von Daten und Prozessen". Neben einer Einführung in die intelligente Datenanalyse (Data Mining) widmet sich das Buch intensiv dem Thema Realtime Analytics und gewährt einen ausführlichen Einblick in die neue XELOPES Bibliothek. Eine englische Version des Buches ist zudem in Vorbereitung.
Dr. Michael Theß, Vorstand und einer der Autoren des Buches: "Die XELOPES-Bibliothek mit ihrer starken Standardisierung und Offenheit schließt genau die Lücke zwischen derzeitigen Open-Source-Projekten, die trotz zahlreicher Algorithmen zumeist ein sehr eingeschränktes mathematisches Fundament besitzen, und ausgereiften kommerziellen Paketen, die jedoch zumeist auf proprietären Technologien beruhen."
Mit der neuen Version der XELOPES Bibliothek erweitert die prudsys AG zudem ihr modulares Realtime-Analytics-Baukastensystem und stellt Algorithmen für OEM-Applikationen bereit. Die darauf aufbauende prudsys RECOMMENDATION ENGINE erlaubt die direkte Integration von Echtzeitfunktionalität in operative Handelssysteme wie Call Center, Webshops, Kiosksysteme und Kassen. Über das IREUS Portal schließlich werden die Funktionen als SaaS-Dienste bereitgestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im Jahre 1998 unter dem Namen PRUDENTIAL SYSTEMS SOFTWARE GmbH gegründete prudsys AG entwickelt und integriert Data-Mining-Lösungen zur Auswertung von strukturierten Daten. Dabei konzentriert sie sich auf den Bereich der Echtzeitanalyse (Realtime Analytics). Die Lösungen der prudsys AG umfassen die komplette Verarbeitungskette von der Datenvorverarbeitung über die Analyse und das Reporting bis zum Deployment der Modelle. Die prudsys AG liefert nicht nur Endprodukte, sondern auch Komponenten und Algorithmen. Die prudsys AG gilt als Technologieführer im Data Mining. Das Unternehmen hat zahlreiche innovative mathematische Verfahren für große Datenmengen entwickelt und patentieren lassen.
Zu den Kunden von prudsys zählen namhafte internationale Firmen wie Quelle AG, Karstadt, Douglas, Baur Versand, Heine Versand, JPC, R+V Versicherung, Deutsche Post u.a.
Darüber hinaus ist die prudsys AG Organisator des alljährlichen DATA-MINING-CUP, dessen Data-Mining-Wettbewerb sich zum größten Data-Mining-Contest weltweit entwickelt hat.
prudsys AG
Sandra Koegel
Bergstraße 61
09113
Chemnitz
presse(at)prudsys.com
+49 371 27093-31
http://www.prudsys.de
Datum: 20.07.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104328
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Koegel
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49 371 27093-31
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XELOPES mit zahlreichen Echtzeit-Features
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prudsys AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).