Westfalen-Blatt: zur 35-Stunden-Woche für Eltern

Westfalen-Blatt: zur 35-Stunden-Woche für Eltern

ID: 1043290
(ots) - Es ist gut, wenn sich Wirtschaft und Politik
darin einig sind, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern.
Noch besser ist es, wenn sie sich - wie im Fall der
Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) und des DIHK-Vorstandes
Eric Schweitzer - einig sind, wie dieses Ziel am besten erreicht
werden könnte. Beide halten eine 35-Stunden-Woche für Eltern für
richtig - wobei in der Regel der Mann (Vater) seine Arbeitszeit
reduzieren und die Frau (Mutter) ihre Arbeitszeit aufstocken würde.
So hätte vor allem die Frau die Chance, nicht wegen der Geburt eines
Kindes auf eine berufliche Karriere verzichten zu müssen. Bravo! Das
Dumme ist nur, dass es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis
gibt. In vielen Betrieben herrschen immer noch alte Denkmuster vor.
Mütter oder Väter, die beispielsweise wegen ihres erkrankten Kindes
zu Hause bleiben müssen, brauchen dafür neben einem gesetzlichen
Anspruch auch die 100prozentige Rückendeckung ihres Chefs und ihrer
Kollegen. Dass das im Einzelfall zu Engpässen führen kann, ist
unbestritten. Dennoch gilt: Den schönen Worten müssen Taten folgen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bertelsmann-Studie sieht Deutschland vorn
Neue Aufgaben
THOMAS SEIM Schwäbische Zeitung: Kommentar: Konzentration auf Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043290
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur 35-Stunden-Woche für Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z