Mehr Wahlfreiheit für Eltern auch in der Geburtshilfe
ID: 1043347
Selbstbestimmung für Familien auch in der Geburtshilfe. Deshalb
stellt Beatrix Diefenbach, Mitglied im Bundesvorstand, heraus, aus
dem Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft folge, dass staatliche
Dienstleistungen, wie im Gesundheitsbereich, auch von privaten
Unternehmen erbracht werden könnten, solange dies in mindestens
derselben Qualität, Quantität und mit derselben sozialen
Verantwortung erfolge.
Dies treffe in besonderem Maße für die freiberuflich tätigen
Hebammen in Deutschland zu, die mit ihrem persönlichen Einsatz die
Elternkompetenz und die Wahlfreiheit von Familien auch in Bezug auf
den Geburtsort und die Schwangerenbetreuung stärkten, so Diefenbach.
In den vergangenen Jahren seien allerdings die
Versicherungsprämien für Gesundheitsberufe überproportional zur
Vergütung gestiegen, davon seien auch die Hebammen betroffen. Sie
setze sich für eine politische Lösung des Problems ein, weil ab
Sommer 2015 für Hebammen keine Haftpflichtversicherung mehr bestehe
und dies dann das berufliche "Aus" für diesen Berufsstand bedeute.
"Aufgrund des demografischen Problems müssen wir die Verantwortung
der Eltern und Familien stärken, anstatt weiter zentralistische
Lösungen anzubieten und so Eltern schleichend zu entmündigen. Deshalb
setzt sich die Alternative für Deutschland auch im Rahmen der
Subsidiarität dafür ein, dass Entscheidungen auf der niedrigsten
Ebene getroffen werden. Dazu gehört nun auch einmal die
Entscheidungsfreiheit der Familie über die Wahl des Geburtsortes und
der Geburtsart", so die vierfache Mutter.
Für die Alternative für Deutschland sei eine kinder- und
elternfreundliche Familienpolitik von entscheidender Bedeutung. Diese
sieht Diefenbach durch die aktuelle Politik gefährdet, insbesondere
weil der Staat seiner sozialen Verantwortung nicht genügend gerecht
werde, wenn er gerade Berufsstände im Gesundheits- und Pflegebereich
stark reguliere und wie im Falle der Hebammen, auch noch unzureichend
vergüte.
Pressekontakt:
Christian Lüth
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alternative für Deutschland
christian.lueth@alternativefuer.de
Tel.: 030 26558370
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043347
Anzahl Zeichen: 2479
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Wahlfreiheit für Eltern auch in der Geburtshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alternative für Deutschland (AfD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).