Wirtschaftsminister zu Guttenberg plant neuen Montageberuf

Wirtschaftsminister zu Guttenberg plant neuen Montageberuf

ID: 104364

Wirtschaftsminister zu Guttenberg plant neuen Montageberuf



(pressrelations) - >Frankfurt am Main - Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg plant die Einführung eines neuen Ausbildungsberufs im Handwerk. Der neue Beruf nennt sich ?Montage-Fachkraft für Bauelemente? und geht auf die Initiative einzelner Unternehmen der Tor- und Türindustrie zurück. Über die Einführung will das Wirtschaftsministerium noch in diesem Herbst entscheiden.

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) lehnt die Schaffung eines reinen Montageberufs strikt ab. ?Die Pläne des Ministers gefährden den Bestand und die hohe Qualität anerkannter Handwerksberufe?, befürchtet Andreas Steppuhn, IG BAU-Vorstandsmitglied zuständig für das Handwerk. Produktion und Montage gingen im Handwerk ineinander über. Jugendliche lernten in ihrer Ausbildung zum Glaser, Maler- und Lackierer oder Tischler schon heute, vorgefertigte Teile beim Kunden vor Ort zu montieren und den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Die Breite der Handwerkertätigkeit, die bisher alle Stationen vom Entwurf über Aufmaß, Fertigung und Montage umfasst, solle erhalten bleiben.

?Die Pläne des Ministers sind ein Vorgeschmack auf die Gefahren, die dem Handwerk durch die Europäisierung der Berufsbildung drohen. Bewährte und gewachsene Handwerksberufe werden in einzelne Module zerlegt und zu neuen Phantasieberufen zusammengepuzzelt?, sagt Andreas Steppuhn. Gegen eine Spezialisierung auf Montagetätigkeiten sei nichts einzuwenden. Diese solle aber frühestens nach dem erfolgreichen Abschluss einer breit angelegten Berufsausbildung erfolgen.

Neben der IG BAU haben auch der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, der Bundesverband Rolladen, der Hauptverband Farbe und die Bundesinnungsverbände des Glaserhandwerks und des Tischlereihandwerks gegen die Pläne des Wirtschaftsministers protestiert.


IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38


E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noch 50 Tage: Bewerbungsfrist für europäischen Aidsspotwettbewerb „clip & klar europe 09“ läuft Bistum Limburg startet Sommeraktion 2009: Kreuze - Kunst - Kraft / Diözese sucht Fotos mit spürbarem Segen - Video & Twitter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104364
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsminister zu Guttenberg plant neuen Montageberuf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z