Anlässlich der Internationalen Grünen Woche betont die Agrargewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Beitrag der Beschäftigten in den Grünen ...
fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft
Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember ...
Zu den Forderungen des noch amtierenden Chefs des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, nach Abschaffung des gesetzlichen Mindestlohns und längerer Lebe ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung auf, mehr Geld in den Erhalt der bestehenden Infrastruktur zu inve ...
dustriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) weist die Forderung einiger Arbeitgeberverbände in Landwirtschaft und Gartenbau zurück, die Dokument ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) rät Beschäftigten, sich ausreichend gegen hohe Temperaturen und Sonneneinstrahlung bei der A ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Entscheidung der großen Koalition zu einem bürgerfreundlichen Netzausbau über ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) warnt davor, den Arbeitsschutz in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau auszuhöhlen ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die auf Schloss Elmau tagenden Regierungschefs auf, den Klimaschutz ernsthaft voran zu ...
Nach ganztätigen Verhandlungen endeten die Tarifgespräche 2015 der KWS SAAT SE und der IG BAU mit einer für beide Seiten tragfähigen Vereinbarun ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung anlässlich der Debatte um die Klimapolitik auf, das Energiesparpo ...
Die rund 1000 Beschäftigten des Landesbetriebs Hessen-Forst erhalten ab sofort deutlich mehr Geld. Gestern (für die Red. 15. April 2015) einigte s ...
Die Forstgewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert für die rund 1000 Beschäftigten des Landesbetriebs Hessen-Forst 5,5 Prozent mehr Lohn. G ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) erwartet mit dem Start des gesetzlichen Mindestlohns Wachstumsimpulse für die Wirtschaft. &qu ...
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die neue Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag verabredete ...
Mit großem Applaus wurde heute (für die Red., Donnerstag, 5. Dezember 2013) Klaus Wiesehügel als Präsident der Bau- und Holzarbeiter Internation ...
Frankfurt am Main - Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die von der SPD und der Union getroffenen Vereinbarung, dass langjährig Versicherte ...
Bonn - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert, dass trotz steigender Rentenhöhe, viele Menschen keine Aussicht darauf hab ...
Hannover - Einen knackigen Empfang haben die Mitarbeiter des Sea Life Centers ihrem obersten Boss in Hannover bereitet. Für den Chef der Merlin Grupp ...
Rund 700 Bau-Azubis aus ganz Deutschland informieren sich heute über den neuesten Stand beim professionellen Arbeitsschutz. Auf Initiative der Indu ...
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert Union und SPD auf, dem missbräuchlichen Einsatz von Werkverträgen ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Ankündigung des Deutschen Fußballbundes (DFB), die Augen nicht vor den mensche ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert Union und SPD auf, im Koalitionsvertrag einen gesetzlichen Mindestlohn aufzunehmen, de ...
Ab morgen (11. Oktober 2013) arbeiten Frauen bis zum Jahresende für Null-Komma-Nix. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG B ...
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die in den Bundestag gewählten Parteien auf, konstruktiv miteinan ...
Der Frust über Politiker sitzt bei den Mitgliedern der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) tief. Fast keiner unter den rund 3 700 von ...
Berlin - Robert Feiger ist heute (für die Red. 10. September 2013) erstmals zum Vorsitzenden der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ...
Anlässlich des Starts vieler junger Menschen ins Berufsleben in diesen Tagen setzt sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für ...
Frankfurt am Main - Zur Forderung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) Ältere sollen bis 70 arbeiten erklärt der stellvertretende Bun ...
Die mehr als 20 000 Gerüstbauer in Deutschland haben ab morgen (für die Red. 1. August 2013) erstmals Anspruch auf einen Mindestlohn von 10 Euro p ...
IG BAU fordert: Übernahme - aber richtig!
Frankfurt am Main - In diesen Tagen legen viele Auszubildenden ihre Abschlussprüfung ab. Für viele ist ...
Frankfurt am Main - Immer noch viel zu viele Kinder werden als Arbeitskräfte unter unmenschlichen Bedingungen ausgebeutet. Kinderarbeit muss gestoppt ...
nachfolgend erhalten Sie die Übersicht der Vorstandsmitglieder der IG Bauen-Agrar-Umwelt, die auf Mai-Kundgebungen des Deutschen Gewerk¬schaftsbun ...
Frankfurt am Main - Seit 300 Jahren sichert die Idee des schonenden Umgangs mit der Ressource Holz unsere Wälder. Die Forstgewerkschaft IG BAU feie ...
Wiesbaden - Die erste Tarifverhandlung für die rund 750 000 Bauarbeiter ist in Wiesbaden ohne Ergebnis vertagt worden. Am Nachmittag trennten sich ...
Blumen zum Valentinstag sind das klassische Geschenk für Verliebte. An diesem Tag haben Floristen alle Hände voll zu tun. Die harte Mehrarbeit loh ...
Wiesbaden - Bei der heute (für die Red. 1. Februar 2013) beginnenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst in Hessen fordert die IG BAU für die rund ...
Zum Auftakt der Grünen Woche fordert die Agrargewerkschaft IG BAU, die rund 120 000 Beschäftigten in der Landwirtschaft stärker in den Mittelpunk ...
Deutsche und österreichische Baugewerkschaften vereinbaren mit Betriebsräten auf S21-Baustellen Vernetzung und enge Zusammenarbeit
Die enge Zusam ...
Internationaler Tag der Gebäudereiniger
Frankfurt am Main - Mit bundesweiten Aktionen macht die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU heute auf die ...
Berlin - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) betont anlässlich der Woche der Umwelt, dass Bauen und Umweltschutz zusammen gehöre ...
urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die sächsische Regierung auf, ihre Blockadehaltung gegen den Mindestlohn ...
urt am Main - Die Sicherheitsrisiken sind für die Beschäftigten in der Agrar- und Forstwirtschaft besonders hoch. Im vergangenen Jahr waren in den B ...
Frankfurt am Main ? Ab dem 1. April 2012 erhalten die Beschäftigten und Auszubildenden der Steine- und Erdenindustrie in Hessen deutlich mehr Lohn. D ...
IG BAU warnt EU-Kommission vor Beschneidung des Streikrechts
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt die EU ...
urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert die neuesten Überlegungen der Bundesregierung zur Rente als unzureiche ...
Frankfurt am Main - Das klassische Geschenk für die Liebsten zum Valentinstag (14. Februar 2012) sind Blumen. Viele freuen sich an den schön gebunde ...
IG BAU fürchtet Lohndiskriminierung von Nicht-EU-Bürgern Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) befürchtet, dass ...
Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaft beenden ihre Mitgliedschaft
Köln, Frankfurt, Osnabrück, Stuttgart, Wien 3. Januar 2012. Mit Wirkun ...
urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Allgemeinverbindlichkeitserklärung der Mindestlöhne in der Gebäud ...
Frankfurt am Main ? Nach der Entscheidung der Bürger in Baden-Württemberg für den Weiterbau von Stuttgart 21 fordert die Industriegewerkschaft Baue ...
IG BAU: Ausbildung und Abitur sind gleichwertig
Kassel ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einer Beschädigung des An ...
Frankfurt am Main ? Die Frauen und Männer, die täglich Schulen, Büros oder Wohnungen reinigen, werden oft kaum wahrgenommen. Sie arbeiten meist in ...
: Lohnplus gilt jetzt für alle Auszubildenden der Branche
Frankfurt am Main ? Das lange Ringen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BA ...
Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) übt scharfe Kritik am Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Han ...
Rente mit 67
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) lehnt eine Senkung der Rentenbeiträge in der derzeitigen Si ...
Frankfurt am Main ? Seit mehr als einem Jahr kämpfen die Euro-Länder gegen die Staatsschuldenkrise. Inzwischen ist das Vertrauen der Bürger in di ...
Junge IG BAU mahnt Versachlichung der Terrorismus-Debatte an
Frankfurt am Main - Die Junge IG BAU mahnt zu einem sachlicheren Umgang im Zusammenhan ...
Die Vereinten Nationen haben 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt, um die vielfältige Bedeutung des Waldes etwa für das Klima oder d ...
Frankfurt am Main ? Auf den in diesen Tagen eingehenden Gehaltsabrechnungen für Dachdecker muss ein deutliches Plus stehen. Ab September bekommen d ...
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Steuer auf Finanztransaktio ...
Frankfurt am Main - Die Agrargewerkschaft IG BAU hat die Tarifverträge für Saisonarbeitskräfte gekündigt. Mit der EU-Freizügigkeit seit dem 1. Ma ...
Frankfurt am Main ? Mit dem Bau einer Volksschule verbessert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Zukunftschancen von derzeit 150 ...
IG BAU warnt vor hohem Unfallrisiko wegen Erschöpfung
Frankfurt am Main ? Die Hauptzeit der Weinlese in Deutschland hat begonnen. Damit droht auch ...
urt am Main - Viele angehende Maler- und Lackierer sind mit ihrer Ausbildung unzufrieden. Im aktuellen DGB-Ausbildungsreport belegt der Berufszweig le ...
Frankfurt am Main - Um das ramponierte Image der Handwerksberufe zu reparieren, reicht aus Sicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ...
urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert Politik und Wirtschaft auf, alles zu tun, um allen jungen Menschen eine si ...
Lohnplus im Garten- und Landschaftsbau
Frankfurt am Main ? Im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau) gilt ab dem morgigen Donnerstag (fà ...
IG BAU: Niedriglöhne werden zum sozialen Sprengstoff
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einer Ver ...
an zur Lohngerechtigkeit in Ost und West durchgesetzt
Frankfurt am Main ? Nach 15 Stunden ist in der fünften Tarifverhandlungsrunde für das Gebä ...
Frankfurt am Main ? Im Gerüstbau sind die Weichen für einen Mindestlohn gestellt. Der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ist es ers ...
warnt vor Schönfärberei beim Rentenalter
Frankfurt am Main ? Anlässlich der neueste Zahlen zum im Schnitt gestiegenen Renteneintrittsalter der D ...
IG BAU: Volle Rentenkasse macht Rente mit 67 überflüssig
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bu ...
: Volle Rentenkasse macht Rente mit 67 überflüssig
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesre ...
IG BAU warnt vor Politik der plumpen Panikmache
Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mahnt zu mehr Besonnenhei ...
ät der Ausbildung prägt Image der Natursteinbranche
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt informiert auf der heute (fà ...
IG BAU: Attraktive Löhne im Handwerk sichern den Nachwuchs
Frankfurt am Main ? Nicht nur Ärzte und Ingenieure fehlen in Deutschland, sondern auch ...
: EU muss Politik für die Menschen in Europa machen
Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert, dass die ...
Frankfurt am Main - Blutige Steine gibt es nicht nur bei Diamanten. Ganz normale Pflastersteine werden in manchen Ländern ebenfalls unter teilweise ...