IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt


Internationale Grüne Woche - IG BAU: Ohne Menschen läuft es in den grünen Branchen nicht


Anlässlich der Internationalen Grünen Woche betont die Agrargewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Beitrag der Beschäftigten in den Grünen ...


14.01.2016 | Politik & Gesellschaft


Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft


fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember ...


01.12.2015 | Kunst und Kultur


Abschlussbericht: Flexible Übergänge in den Ruhestand


IG BAU kritisiert Vorschläge der Arbeitsgruppe als unzureichend Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert die Vorschläge ...


10.11.2015 | Finanzwesen


EU-Kommission schlägt Binnenmarktpaket vor


IG BAU: Juncker startet Angriff auf Arbeitnehmerrechte Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) wirft der EU-Kommission extremen Eti ...


02.11.2015 | Politik & Gesellschaft


Tarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk


ereiniger knacken 10-Euro-Lohnmarke Die rund 600 000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk erhalten ab kommenden Jahr mehr Geld. Nach mehr ...


30.10.2015 | Vermischtes


Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk


IG BAU: Die Lohnmauer Ost-West muss weg! "Schluss mit Turbo-Putzen!" skandierte ein lautstarker Chor von rund 900 Gebäudereinigern am D ...


29.10.2015 | Finanzwesen


Flüchtlingszustrom - IG BAU wirft Sinn geistige Brandstiftung vor


Zu den Forderungen des noch amtierenden Chefs des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, nach Abschaffung des gesetzlichen Mindestlohns und längerer Lebe ...


08.10.2015 | Kunst und Kultur


Welttag für menschenwürdige Arbeit


fordert stärkere Kontrollen gegen Ausbeutung Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert stärkere Kontrollen der Mindestlöhne ...


07.10.2015 | Kunst und Kultur


Tag der deutschen Einheit


IG BAU: Lohnschere zwischen Ost und West schließt sich Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zieht 25 Jahre ...


02.10.2015 | Kunst und Kultur


Dobrindt-Plan: IG BAU fordert Aufstockung der Investitionen auf 15 Milliarden Euro


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung auf, mehr Geld in den Erhalt der bestehenden Infrastruktur zu inve ...


21.07.2015 | Haus & Garten


Dokumentationspflicht - IG BAU: Arbeitgeber haben Forderung nicht zu Ende gedacht


dustriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) weist die Forderung einiger Arbeitgeberverbände in Landwirtschaft und Gartenbau zurück, die Dokument ...


07.07.2015 | Vermischtes


Schatten, Wasser, Pausen - Tipps der IG BAU zum Arbeiten im Freien


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) rät Beschäftigten, sich ausreichend gegen hohe Temperaturen und Sonneneinstrahlung bei der A ...


03.07.2015 | Kunst und Kultur


IG BAU fordert Erdverkabelung als künftigen Standard


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Entscheidung der großen Koalition zu einem bürgerfreundlichen Netzausbau über ...


02.07.2015 | Kunst und Kultur


Tödliche Unfälle in Land- und Forstwirtschaft - IG BAU: Ausweitung der Arbeitszeit erhöht Risiko


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) warnt davor, den Arbeitsschutz in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau auszuhöhlen ...


15.06.2015 | Kunst und Kultur


Welttag gegen Kinderarbeit


IG BAU: Verwaltung muss Zertifikate gegen Kinderarbeit anerkennen Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Politik auf, ...


12.06.2015 | Finanzwesen


IG BAU: Klimaschutz muss bei G7-Ländern Chefsache werden


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die auf Schloss Elmau tagenden Regierungschefs auf, den Klimaschutz ernsthaft voran zu ...


05.06.2015 | Energie & Umwelt


IG BAU und KWS schließen Tarifverhandlungen 2015 ab


Nach ganztätigen Verhandlungen endeten die Tarifgespräche 2015 der KWS SAAT SE und der IG BAU mit einer für beide Seiten tragfähigen Vereinbarun ...


29.05.2015 | Politik & Gesellschaft


IG BAU fordert stärkere Anstrengungen bei energetischer Gebäudesanierung


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung anlässlich der Debatte um die Klimapolitik auf, das Energiesparpo ...


23.04.2015 | Haus & Garten


Beschäftigte im Hessen-Forst erhalten 5,02 Prozent mehr


Die rund 1000 Beschäftigten des Landesbetriebs Hessen-Forst erhalten ab sofort deutlich mehr Geld. Gestern (für die Red. 15. April 2015) einigte s ...


16.04.2015 | Energie & Umwelt


Auftakt der Bundesgartenschau 2015


IG BAU: Beschäftigte im Gartenbau verdienen Anerkennung Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft anlässlich des Starts der B ...


14.04.2015 | Kunst und Kultur


100 Tage gesetzlicher Mindestlohn


IG BAU zieht positive Bilanz nach 100 Tagen Mindestlohn Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zieht 100 Tage ...


09.04.2015 | Politik & Gesellschaft


Feinstaub kostet Menschenleben


IG BAU: Rußfilter zur Voraussetzung öffentlicher Vergabe machen Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) fordert die Politik auf, ...


13.03.2015 | Auto & Verkehr


Menschenunwürdige Arbeit auf WM-Baustellen in Katar


IG BAU kritisiert Gabriels Verständnis für Ausbeutung Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) wertet das von Vizekanzler Sigmar G ...


10.03.2015 | Kunst und Kultur


IG BAU fordert 5,5 Prozent mehr Lohn für Forst-Beschäftigte in Hessen


Die Forstgewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert für die rund 1000 Beschäftigten des Landesbetriebs Hessen-Forst 5,5 Prozent mehr Lohn. G ...


06.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Freihandelskonferenz / TTIP / Ceta


IG BAU fordert vollständigen Verzicht auf Sondergerichte Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung und E ...


23.02.2015 | Kunst und Kultur


Ein-Personen-Gesellschaften


Sozialpartner der Bauwirtschaft fordern Stopp der EU-Richtlinie Die Sozialpartner der Bauwirtschaft fordern die EU-Kommission auf, ihre Pläne fà ...


03.02.2015 | Politik & Gesellschaft


IG BAU: Kontrollen entscheiden über Erfolg der Lohnuntergrenze


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) erwartet mit dem Start des gesetzlichen Mindestlohns Wachstumsimpulse für die Wirtschaft. &qu ...


30.12.2014 | Industrie


Soli für den Osten und den Westen


IG BAU fordert Solidarpakt für ganz Deutschland Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) plädiert für eine stärkere Unterstützu ...


19.12.2014 | Finanzwesen


Berufskrankheit Weißer Hautkrebs


IG BAU warnt vor Gesundheitsrisiko durch zuviel Sonne Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die heute (für die Red. 5. ...


19.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Staat spart Infrastruktur kaputt


IG BAU fordert Vorfahrt für Verkehrsinvestitionen Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Politik in Bund und Länder ...


19.12.2014 | Haus & Garten


IG BAU fordert Ausbildungsumlage der gesamten Wirtschaft


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Politik auf, die berufliche Ausbildung stärker in den Fokus zu rücken. "Jed ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


EU-Klimagipfel


IG BAU: Kanzlerin Merkel muss Klimaschutz mehr Schwung geben Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung au ...


19.12.2014 | Energie & Umwelt


Tarifergebnis im Dachdeckerhandwerk


Dachdecker erhalten mehr Geld Die rund 80 000 Beschäftigten im Dachdeckerhandwerk erhalten eine deutliche Lohnerhöhung. Die Industriegewerkscha ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


IG BAU: Rentenverbesserungen gehören auf die Prioritätenliste


Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die neue Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag verabredete ...


14.12.2014 | Politik & Gesellschaft


BHI-Präsident Wiesehügel nach acht Jahren aus Amt verabschiedet


Mit großem Applaus wurde heute (für die Red., Donnerstag, 5. Dezember 2013) Klaus Wiesehügel als Präsident der Bau- und Holzarbeiter Internation ...


12.12.2014 | Vermischtes


IG BAU: Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung


Frankfurt am Main - Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ...


12.12.2014 | Kunst und Kultur


IG BAU begrüßt erleichterten Rentenzugang


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die von der SPD und der Union getroffenen Vereinbarung, dass langjährig Versicherte ...


27.11.2013 | Industrie


IG BAU kritisiert Versagen des Klimagipfels


Abschluss der UN-Klimakonferenz Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sieht in der heute (für die Red., 22. November 2013) zu En ...


22.11.2013 | Energie & Umwelt


Rentenversicherungsbericht: IG BAU fordert Stärkung der gesetzlichen Rente


Bonn - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert, dass trotz steigender Rentenhöhe, viele Menschen keine Aussicht darauf hab ...


19.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Arbeitgeber wollen Löhne in Berlin auf Jahre einfrieren


Eklat bei Tarifverhandlung im Maler- und Lackiererhandwerk Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die bundesweit 115 000 Maler und Lackiere ...


15.11.2013 | Industrie


Sea Life-Beschäftigte empfangen Merlin-Boss mit Petition


Hannover - Einen knackigen Empfang haben die Mitarbeiter des Sea Life Centers ihrem obersten Boss in Hannover bereitet. Für den Chef der Merlin Grupp ...


14.11.2013 | Vermischtes


IG BAU ermöglicht 700 Bau-Azubis Besuch von Arbeitsschutzmesse


Rund 700 Bau-Azubis aus ganz Deutschland informieren sich heute über den neuesten Stand beim professionellen Arbeitsschutz. Auf Initiative der Indu ...


08.11.2013 | Industrie


IG BAU: Lohndrückerei durch Werkverträge verhindern


Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert Union und SPD auf, dem missbräuchlichen Einsatz von Werkverträgen ...


07.11.2013 | Finanzwesen


IG BAU: FIFA trägt Verantwortung für menschenwürdige Arbeit


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Ankündigung des Deutschen Fußballbundes (DFB), die Augen nicht vor den mensche ...


25.10.2013 | Industrie


IG BAU fordert durchsetzbaren Mindestlohn


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert Union und SPD auf, im Koalitionsvertrag einen gesetzlichen Mindestlohn aufzunehmen, de ...


23.10.2013 | Vermischtes


IG BAU warnt vor Rolle rückwärts in der Geschlechter-Gleichstellung


Ab morgen (11. Oktober 2013) arbeiten Frauen bis zum Jahresende für Null-Komma-Nix. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG B ...


10.10.2013 | Vermischtes


Koalitions-Mikado: IG BAU fordert von den Parteien zügig konstruktive Gespräche


Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die in den Bundestag gewählten Parteien auf, konstruktiv miteinan ...


27.09.2013 | Industrie


IG BAU verteidigt Bau-Mindestlohn gegen Angriff aus Sachsen


FDP-Minister gegen Erklärung der Allgemeinverbindlichkeit Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verteidigt den Mindestlohn am Ba ...


18.09.2013 | Vermischtes


Kein Risiko: Umweltgewerkschaft fordert Fracking-Verbot


IG BAU-Gewerkschaftstag: Energiewende ohne Fracking möglich Umweltgewerkschaft erteilt dem Fracking eine Absage: Ein generelles Fracking-Verbot ...


12.09.2013 | Energie & Umwelt


2,8 Millionen Wahlkreuze mehr wären bei der Bundestagwahl drin


IG BAU fordert Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre 2,8 Millionen Kreuze mehr für den Bundestag möglich machen: Jugendliche ab 16 Jahren sollen ...


12.09.2013 | Vermischtes


NSU-Untersuchungsausschuss II


IG BAU fordert erneute Untersuchung des NSU-Terrors durch neuen Bundestag Fortsetzung der NSU-Untersuchung gefordert: Der am 22. September neu ge ...


12.09.2013 | Politik & Gesellschaft


Umfrage: Fast alle halten Regierungspolitiker für abgehoben


Der Frust über Politiker sitzt bei den Mitgliedern der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) tief. Fast keiner unter den rund 3 700 von ...


11.09.2013 | Politik & Gesellschaft


Robert Feiger übernimmt Vorsitz der IG BAU


Berlin - Robert Feiger ist heute (für die Red. 10. September 2013) erstmals zum Vorsitzenden der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ...


10.09.2013 | Finanzwesen


Klaus Wiesehügel blickt zurück auf 18 Jahre als IG BAU-Bundesvorsitzender


21. Ordentlicher Gewerkschaftstag der IG BAU Berlin - Zum Abschied aus dem Amt des Bundesvorsitzenden der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwel ...


09.09.2013 | Finanzwesen


IG BAU will Politikwechsel hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit


21. Ordentlicher Gewerkschaftstag der IG BAU Berlin - Zum Auftakt des 21. Ordentlichen Gewerkschaftstags der IG BAU hieß Klaus Wiesehügel die r ...


09.09.2013 | Politik & Gesellschaft


IG BAU fordert mehr Qualität in der Ausbildung


Anlässlich des Starts vieler junger Menschen ins Berufsleben in diesen Tagen setzt sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für ...


04.09.2013 | Kunst und Kultur


Sicher in den Ruhestand: Ruf nach Rente mit 70 ist durchschaubares Manöver


Frankfurt am Main - Zur Forderung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) Ältere sollen bis 70 arbeiten erklärt der stellvertretende Bun ...


06.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Start für Mindestlohn im Gerüstbau


Die mehr als 20 000 Gerüstbauer in Deutschland haben ab morgen (für die Red. 1. August 2013) erstmals Anspruch auf einen Mindestlohn von 10 Euro p ...


31.07.2013 | Finanzwesen


Sicherheit für Fachkräfte-Nachwuchs


IG BAU fordert: Übernahme - aber richtig! Frankfurt am Main - In diesen Tagen legen viele Auszubildenden ihre Abschlussprüfung ab. Für viele ist ...


22.07.2013 | Finanzwesen


IG BAU: Der Kampf gegen Rassismus beginnt im Alltag


20. Juli - Gedenktag an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft Frankfurt am Main - Anlässlich des nationalen Gedenktag ...


19.07.2013 | Vermischtes


IG BAU aktiv auf dem CSD in Berlin


IG BAU: Jeder Mensch verdient Respekt Berlin - "Ausgrenzung und Diskriminierung werden wir als IG BAU weder politisch noch gesellschaftlich ...


21.06.2013 | Vermischtes


Höherer Mindestlohn für Dachdecker


Zähes Ringen um Tarifeinigung Frankfurt am Main - Für die rund 70.000 Dachdecker in Deutschland gibt es ab kommendem Jahr einen höheren Mindes ...


21.06.2013 | Finanzwesen


Deutliches Lohnplus für Gebäudereiniger


Tarifeinigung im Gebäudereiniger-Handwerk Die rund 550 000 Beschäftigten des Gebäudereiniger-Handwerks in Deutschland sollen ab dem 1. Januar ...


20.06.2013 | Finanzwesen


Treffen junger Gewerkschafter aus 70 Nationen in Deutschland


Weltjugend-Camp von IG BAU und BHI Mit rund 400 jungen Gewerkschaftern der Bau- und Holzbranchen aus 70 Nationen veranstaltet die Bau- und Holzar ...


13.06.2013 | Industrie


IG BAU warnt vor drohender Prozessflut bei Arbeitsgerichten


Protest gegen Angriff auf EU-Durchsetzungsrichtlinie Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einem Raubbau des Schutzes f ...


12.06.2013 | Industrie


Ausbeutung von Kindern stoppen! IG BAU: Handel trägt Verantwortung


Frankfurt am Main - Immer noch viel zu viele Kinder werden als Arbeitskräfte unter unmenschlichen Bedingungen ausgebeutet. Kinderarbeit muss gestoppt ...


11.06.2013 | Finanzwesen


IG Bau und Deutsche Umwelthilfe fordern rußfreie Baustellen von Deutscher Bahn


Offener Brief an Bundesverkehrsminister Ramsauer: Staat muss als Eigentümer der Bahn seiner Vorbildfunktion nachkommen Die Industriegewerkschaft ...


07.06.2013 | Auto & Verkehr


IG BAU: Junge Generation braucht Perspektiven und Sicherheit


Jugendliche ohne Ausbildung nicht im Stich lassen Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung auf, die Ausb ...


06.06.2013 | Industrie


IG BAU-Protest gegen EU-Pläne zur Erleichterung von Sozialdumping


Verschlechterung der EU-Durchsetzungsrichtlinie stoppen Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einem Angriff auf Arbeitn ...


15.05.2013 | Finanzwesen


IG BAU-Redner zum 1. Mai auf Kundgebungen des DGB


nachfolgend erhalten Sie die Übersicht der Vorstandsmitglieder der IG Bauen-Agrar-Umwelt, die auf Mai-Kundgebungen des Deutschen Gewerk¬schaftsbun ...


18.04.2013 | Industrie


IAQ-Studie: Hohes Hartz IV-Risiko für Bauarbeiter vor Rentenbeginn


Flexibler Renteneintritt verhindert Altersarmut Konzept vorgestellt Um das Abrutschen in Altersarmut zu verhindern, hat die Industriegewerksc ...


17.04.2013 | Industrie


Erfolgreicher Tarifabschluss für das Bauhauptgewerbe


Fahrplan für Ost-West-Lohneinheit steht Deutliches Einkommensplus Frankfurt am Main - Die rund 750 000 Beschäftigten am Bau erhalten a ...


05.04.2013 | Finanzwesen


Debatte um Durchsetzungs-Richtlinie zur Entsendung


IG BAU: "Ein Europa auf Kosten der Arbeiter hat keine Zukunft" Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einem we ...


04.04.2013 | Industrie


IG BAU fordert Kat-Pflicht für alle Baumaschinen


Todesopfer durch Abgase Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine Pflicht, sämtliche Baumaschinen m ...


22.03.2013 | Vermischtes


Bundesjugendkonferenz der IG BAU: IG BAU für Wahlrecht ab 16


Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft setzt sich für die Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre ein. "Junge Menschen übernehmen in ...


15.03.2013 | Energie & Umwelt


Erfolg in der Tarifrunde Beton Mitte-Ost


IG BAU: Niedrige Ost-Löhne kein Naturgesetz - Kämpfen lohnt sich Berlin - Die konfliktreiche Tarifrunde für die Beton- und Fertigteileindustri ...


08.03.2013 | Finanzwesen


HOCHTIEF-Arbeitnehmervertreter fordern Garantien für Beschäftigte


Zu der heute von HOCHTIEF vorgestellten künftigen Unternehmensstrategie stellte der Konzernbetriebsratsvorsitzende Ulrich Best fest: "Die HO ...


28.02.2013 | Vermischtes


300 Jahre Nachhaltigkeit im Forst: IG BAU warnt vor personellem Raubbau in Forstbetrieben


Frankfurt am Main - Seit 300 Jahren sichert die Idee des schonenden Umgangs mit der Ressource Holz unsere Wälder. Die Forstgewerkschaft IG BAU feie ...


27.02.2013 | Vermischtes


Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk


Erste Runde der Tarifverhandlung ohne Ergebnis vertagt Frankfurt am Main - Die heutige erste Runde der Tarifverhandlung für die rund 530 000 Bes ...


22.02.2013 | Finanzwesen


IG BAU: Junge Menschen brauchen Sicherheit und Perspektiven


Tarifpolitisches Forum der Jungen BAU "Die junge Generation droht zum Verlierer in unserer Gesellschaft zu werden. Schuld ist eine völlig v ...


21.02.2013 | Industrie


Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe: Tarifverhandlungen am Bau ohne Ergebnis vertagt


Wiesbaden - Die erste Tarifverhandlung für die rund 750 000 Bauarbeiter ist in Wiesbaden ohne Ergebnis vertagt worden. Am Nachmittag trennten sich ...


20.02.2013 | Finanzwesen


IG BAU fordert faire Löhne für Floristen


Blumen zum Valentinstag sind das klassische Geschenk für Verliebte. An diesem Tag haben Floristen alle Hände voll zu tun. Die harte Mehrarbeit loh ...


14.02.2013 | Finanzwesen


Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Nordafrika


IG BAU unterstützt Gewerkschaftsarbeit in Tunesien Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unterstützt den De ...


08.02.2013 | Vermischtes


IG BAU fordert mehr Fahnder bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit


Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert eine chronische Unterbesetzung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). "Die K ...


06.02.2013 | Industrie


Fehleinschätzung der Ministerin bei Frühverrentung


IG BAU setzt keine Hoffnung in Renten-Arbeitskreis Frankfurt am Main - Der Stillstand der schwarz-gelben Koalition bei der Rente kommt für die I ...


01.02.2013 | Vermischtes


Tarif- und Besoldungsrunde Hessen: IG BAU fordert 6,5 Prozent mehr für Forst-Beschäftigte


Wiesbaden - Bei der heute (für die Red. 1. Februar 2013) beginnenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst in Hessen fordert die IG BAU für die rund ...


01.02.2013 | Energie & Umwelt


Tarifrunde in der Landwirtschaft


Lohnplus von 6,5 Prozent Sonderbehandlung für Saisonarbeiter abgeschafft Die Löhne und Gehälter der 120 000 Beschäftigten der Landwirtscha ...


31.01.2013 | Finanzwesen


Tarifkonflikt Beton Sachsen


Schlichter zeigt Weg aus der Verhandlungssackgasse Frankfurt am Main - Im Tarifkonflikt der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit ...


25.01.2013 | Industrie


Tarifrunde im Bauhauptgewerbe


IG BAU fordert 6,6 Prozent mehr Lohn für Bauarbeiter Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert für die rund 750 000 Bauarbe ...


24.01.2013 | Vermischtes


Tarifrunde Dachdeckerhandwerk Bayern


IG BAU warnt vor Scheitern der Verhandlungen Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt die bayerischen Arbe ...


18.01.2013 | Finanzwesen


IG BAU macht mobil für ein sozial gerechtes Europa


Demo gegen Diskriminierung und Ausbeutung Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) macht sich für ein soziales Europa mit fairen Ar ...


17.01.2013 | Industrie


IG BAU: Beschäftigte auf dem Land in den Mittelpunkt rücken


Zum Auftakt der Grünen Woche fordert die Agrargewerkschaft IG BAU, die rund 120 000 Beschäftigten in der Landwirtschaft stärker in den Mittelpunk ...


17.01.2013 | Industrie


Verbessertes Urlaubsgeld für Bauarbeiter


Tarifliche Neuregelung am Bau Frankfurt am Main - Ab dem kommenden Jahr wird die Urlaubsgeldregelung für die rund 700 000 Bauarbeiter in Deutsch ...


17.12.2012 | Finanzwesen


?Stuttgart 21 ? Sauberste Baustelle Deutschlands?


Deutsche und österreichische Baugewerkschaften vereinbaren mit Betriebsräten auf S21-Baustellen Vernetzung und enge Zusammenarbeit Die enge Zusam ...


06.12.2012 | Haus & Garten


?Minijobs sind Einfallstor für Ausbeutung, Altersarmut und Schwarzarbeit - Minijobgrenze senken statt erhöhen!?


IG BAU-Bundesvize Robert Feiger warnt vor Regierungsplänen für 450-Euro-Minijobs: Frankfurt am Main - Laut Zeitungsberichten von heute hält di ...


09.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundesagrarministerin Ilse Aigner: ?Unternehmen müssen sich stärker für Frauen öffnen.?


Das Magazin der IG BAU "Der Grundstein/Der Säemann" berichtet in der aktuellen Ausgabe (Erscheinungstag 10. Juli 2012): Frankfurt am ...


09.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Streik bei Piepenbrock Instandhaltung Eisenhüttenstadt


IG BAU: Olaf Piepenbrock verhöhnt seine Belegschaft Eisenhüttenstadt ? Mit einem nur als selbstherrlich zu bezeichnenden Auftritt hat der Chef ...


20.06.2012 | Vermischtes


IG BAU fordert saubere Arbeitsverhältnisse für Mini-Jobber


Internationaler Tag der Gebäudereiniger Frankfurt am Main - Mit bundesweiten Aktionen macht die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU heute auf die ...


15.06.2012 | Finanzwesen


IG BAU fordert stärkere Anstrengungen beim Klimaschutz und der Energiewende


Berlin - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) betont anlässlich der Woche der Umwelt, dass Bauen und Umweltschutz zusammen gehöre ...


06.06.2012 | Energie & Umwelt


Mindestlohn für Maler und Lackierer - IG BAU fordert Ende der Blockade aus Sachsen


urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die sächsische Regierung auf, ihre Blockadehaltung gegen den Mindestlohn ...


11.05.2012 | Industrie


IG BAU: Frauen nicht auf Mutterrolle reduzieren


urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung auf, das Projekt Betreuungsgeld zu stoppen. "Auß ...


11.05.2012 | Vermischtes


Haustarifverhandlungen bei Piepenbrock in Eisenhüttenstadt


IG BAU ruft Belegschaft zur Urabstimmung über Streik auf Eisenhüttenstadt - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft die 62 B ...


10.05.2012 | Industrie


Tarifabschluss in Baden-Württemberg


3,3 Prozent mehr für Beschäftigte in der Steine- und Erdenindustrie Frankfurt am Main ? Die rund 23 000 Beschäftigten in der Steine- und Erden ...


09.05.2012 | Finanzwesen


IG BAU unterstützt Vorstoß gegen Grabsteine aus Kinderhand


urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert, Steine aus Kinderhand in ganz Deutschland zu verbieten. "Das Beispie ...


07.05.2012 | Industrie


IG BAU fordert besseren Arbeitsschutz in der Landwirtschaft


urt am Main - Die Sicherheitsrisiken sind für die Beschäftigten in der Agrar- und Forstwirtschaft besonders hoch. Im vergangenen Jahr waren in den B ...


27.04.2012 | Vermischtes


Rente muss zum Leben reichen


IG BAU fordert Rentensicherheit statt Beitragssenkung Weilheim - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt die Politik vor eine ...


25.04.2012 | Finanzwesen


Tarifrunde in der Landwirtschaft


IG BAU fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Landwirte Frankfurt am Main - Die Agrargewerkschaft IG BAU will in der aktuellen Tarifrunde in der L ...


10.04.2012 | Finanzwesen


Pilotabschluss in der Baustoffindustrie - IG BAU setzt Lohnplus von 6,5 Prozent durch


Frankfurt am Main ? Ab dem 1. April 2012 erhalten die Beschäftigten und Auszubildenden der Steine- und Erdenindustrie in Hessen deutlich mehr Lohn. D ...


30.03.2012 | Vermischtes


Echte Bürgerbeteiligung statt bloßer Akzeptanzschaffung


"Nach jahrelangem Abbau der Beteiligungsrechte ist eine Verbesserung der Bürgerbeteiligung im deutschen Planungsrecht dringend erforderlich. D ...


28.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundesregierung muss den Menschen in Europa helfen


IG BAU fordert rasche Einführung der Finanztransaktionssteuer Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert ...


28.03.2012 | Finanzwesen


Brüssel greift Tarifautonomie an


IG BAU warnt EU-Kommission vor Beschneidung des Streikrechts Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt die EU ...


21.03.2012 | Finanzwesen


IG BAU: Rentenpläne der Regierung bleiben Stückwerk


urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert die neuesten Überlegungen der Bundesregierung zur Rente als unzureiche ...


20.03.2012 | Politik & Gesellschaft


IG BAU fordert faires Angebot für Mitarbeiter im FM-Bereich


Haustarifverhandlung bei Hochtief Solutions Frankfurt am Main - Die Tarifverhandlungen bei Hochtief Solutions stehen auf der Kippe. Seit Wochen r ...


02.03.2012 | Industrie


Dietmar Schäfers zum Präsidenten des Bauausschusses im EFBH gewählt


IG BAU-Vize übernimmt Spitzenamt im europäischen Baugewerkschaftsverband Frankfurt am Main ? Pünktlich zum heutigen (für die Red. 29. Februar ...


29.02.2012 | Haus & Garten


EU-Weißbuch zur Rente


IG BAU: EU-Rentenvorschlag muss Menschen im Blick behalten Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) lehnt die Re ...


16.02.2012 | Industrie


Valentinstag - Schöne Blumensträuße sind ihr Geld wert


Frankfurt am Main - Das klassische Geschenk für die Liebsten zum Valentinstag (14. Februar 2012) sind Blumen. Viele freuen sich an den schön gebunde ...


13.02.2012 | Industrie


ICT-Richtlinie nimmt Hürde im EU-Parlament


IG BAU fürchtet Lohndiskriminierung von Nicht-EU-Bürgern Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) befürchtet, dass ...


27.01.2012 | Industrie


KfW-Förderung für Gebäudesanierungen droht Kürzung


IG BAU NABU: Regierung gefährdet Erfolg der Energiewende Frankfurt am Main/Berlin - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und de ...


20.01.2012 | Energie & Umwelt


Deutschland hat sein erstes ?grünes Büro?


IG BAU und Bundesstiftung Umwelt legen "Öko-Hebel" am Arbeitsplatz um Der neue Bürokollege arbeitet grün: Ab heute hat der Umweltengel ...


13.01.2012 | Energie & Umwelt


Blumengütesiegel Flower Label Program (FLP) vor dem Aus


Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaft beenden ihre Mitgliedschaft Köln, Frankfurt, Osnabrück, Stuttgart, Wien 3. Januar 2012. Mit Wirkun ...


03.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Rente mit 67 - IG BAU: Lebenserwartung ist kein Grund für späteren Renteneintritt


Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine ehrliche Diskussion über die Rente mit 67. "Mit der pausc ...


03.01.2012 | Finanzwesen


IG BAU: Höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker


urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Allgemeinverbindlichkeitserklärung der Mindestlöhne in der Gebäud ...


20.12.2011 | Vermischtes


Abbau von Arbeits- und Gesundheitsschutz


IG BAU: Stoiber plant Angriff auf Arbeitnehmerrechte Frankfurt am Main ? Unter dem Motto "Vorfahrt für kleine und mittlere Unternehmen" ...


08.12.2011 | Finanzwesen


Großbauprojekt Stuttgart 21 - IG BAU: Bahn trägt Verantwortung für saubere Arbeitsbedingungen


Frankfurt am Main ? Nach der Entscheidung der Bürger in Baden-Württemberg für den Weiterbau von Stuttgart 21 fordert die Industriegewerkschaft Baue ...


29.11.2011 | Auto & Verkehr


Streit um Einstufung von Bildungsabschlüssen


IG BAU: Ausbildung und Abitur sind gleichwertig Kassel ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einer Beschädigung des An ...


11.11.2011 | Kunst und Kultur


Hängepartie beim Forst-Mindestlohn


IG BAU: Union-Vorstoß zum Mindestlohn ist unglaubwürdig Frankfurt am Main - Die Forstgewerkschaft IG BAU fordert von der Union die zügige Umse ...


10.11.2011 | Vermischtes


IG BAU: Wertschätzung ist auch eine Frage der Bezahlung


Frankfurt am Main ? Die Frauen und Männer, die täglich Schulen, Büros oder Wohnungen reinigen, werden oft kaum wahrgenommen. Sie arbeiten meist in ...


07.11.2011 | Vermischtes


Tarifvertrag Maler- und Lackiererhandwerk allgemeinverbindlich


: Lohnplus gilt jetzt für alle Auszubildenden der Branche Frankfurt am Main ? Das lange Ringen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BA ...


04.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Mindestlohn: IG BAU übt scharfe Kritik an Handwerkschef Otto Kentzler


Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) übt scharfe Kritik am Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Han ...


02.11.2011 | Industrie


IG BAU lehnt eine Senkung der Rentenbeiträge ab


Rente mit 67 Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) lehnt eine Senkung der Rentenbeiträge in der derzeitigen Si ...


28.10.2011 | Vermischtes


IG BAU: Gleiche Jobchancen für türkischstämmige Bewerber


50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zieht nach 50 Jahren deuts ...


28.10.2011 | Vermischtes


IG BAU fordert schärfere Bankenregulierung


Frankfurt am Main ? Seit mehr als einem Jahr kämpfen die Euro-Länder gegen die Staatsschuldenkrise. Inzwischen ist das Vertrauen der Bürger in di ...


25.10.2011 | Vermischtes


Brandanschläge auf die Bahn


Junge IG BAU mahnt Versachlichung der Terrorismus-Debatte an Frankfurt am Main - Die Junge IG BAU mahnt zu einem sachlicheren Umgang im Zusammenhan ...


14.10.2011 | Vermischtes


Internationales Jahr der Wälder


Klaus Wiesehügel unterstützt Waldarbeiter in Afrika Der Präsident der Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) und IG BAU-Bundesvorsitzende ...


13.10.2011 | Vermischtes


Frankfurter Erklärung ?Menschen für Wälder? der Forstgewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum internationalen Jahr der Wälder


Die Vereinten Nationen haben 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt, um die vielfältige Bedeutung des Waldes etwa für das Klima oder d ...


13.10.2011 | Energie & Umwelt


IG BAU: Beschäftigte sollen Lohnzettel genau prüfen


Frankfurt am Main ? Auf den in diesen Tagen eingehenden Gehaltsabrechnungen für Dachdecker muss ein deutliches Plus stehen. Ab September bekommen d ...


28.09.2011 | Haus & Garten


IG BAU begrüßt EU-Pläne für Steuer gegen Armut


Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Steuer auf Finanztransaktio ...


23.09.2011 | Vermischtes


EU-Freizügigkeit: IG BAU beendet Benachteiligung von Saisonarbeitskräften


Frankfurt am Main - Die Agrargewerkschaft IG BAU hat die Tarifverträge für Saisonarbeitskräfte gekündigt. Mit der EU-Freizügigkeit seit dem 1. Ma ...


20.09.2011 | Finanzwesen


Weltkindertag: IG BAU hilft Schulkindern in Tansania


Frankfurt am Main ? Mit dem Bau einer Volksschule verbessert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Zukunftschancen von derzeit 150 ...


19.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Arbeitssicherheit bei der Weinlese


IG BAU warnt vor hohem Unfallrisiko wegen Erschöpfung Frankfurt am Main ? Die Hauptzeit der Weinlese in Deutschland hat begonnen. Damit droht auch ...


16.09.2011 | Vermischtes


IG BAU fordert bessere Ausbildungsqualität für Maler- und Lackierer-Nachwuchs


urt am Main - Viele angehende Maler- und Lackierer sind mit ihrer Ausbildung unzufrieden. Im aktuellen DGB-Ausbildungsreport belegt der Berufszweig le ...


14.09.2011 | Industrie


IG BAU: Handwerksberufe gewinnen nur mit besseren Löhnen wieder an Attraktivität


Frankfurt am Main - Um das ramponierte Image der Handwerksberufe zu reparieren, reicht aus Sicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ...


02.09.2011 | Vermischtes


IG BAU: Jeder Jugendliche hat eine Zukunftschance verdient


urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert Politik und Wirtschaft auf, alles zu tun, um allen jungen Menschen eine si ...


31.08.2011 | Vermischtes


Neuer Tarifvertrag für Landschaftsgärtner


Lohnplus im Garten- und Landschaftsbau Frankfurt am Main ? Im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau) gilt ab dem morgigen Donnerstag (fà ...


31.08.2011 | Vermischtes


Arm trotz Arbeit


IG BAU: Niedriglöhne werden zum sozialen Sprengstoff Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einer Ver ...


30.08.2011 | Finanzwesen


Erfolgreicher Tarifabschluss für das Gebäudereiniger-Handwerk


an zur Lohngerechtigkeit in Ost und West durchgesetzt Frankfurt am Main ? Nach 15 Stunden ist in der fünften Tarifverhandlungsrunde für das Gebä ...


24.08.2011 | Finanzwesen


IG BAU setzt höhere Löhne im Gerüstbau durch


Frankfurt am Main ? Im Gerüstbau sind die Weichen für einen Mindestlohn gestellt. Der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ist es ers ...


01.08.2011 | Vermischtes


Späterer Ruhestand heißt nicht längere Berufstätigkeit


warnt vor Schönfärberei beim Rentenalter Frankfurt am Main ? Anlässlich der neueste Zahlen zum im Schnitt gestiegenen Renteneintrittsalter der D ...


27.07.2011 | Vermischtes


Kampf gegen Altersarmut


IG BAU: Volle Rentenkasse macht Rente mit 67 überflüssig Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bu ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Kampf gegen Altersarmut


: Volle Rentenkasse macht Rente mit 67 überflüssig Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesre ...


22.07.2011 | Vermischtes


Streit um Förderung der CO2-Gebäudesanierung


IG BAU drängt Bund und Länder zum zügigen Kompromiss Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor langw ...


22.07.2011 | Energie & Umwelt


Missbrauch von Renten-Ängsten


IG BAU warnt vor Politik der plumpen Panikmache Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mahnt zu mehr Besonnenhei ...


22.07.2011 | Haus & Garten


IG BAU zum Start der Fachmesse Stone+tec


ät der Ausbildung prägt Image der Natursteinbranche Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt informiert auf der heute (fà ...


22.07.2011 | Kunst und Kultur


Demografie-Gipfel in Meseberg


IG BAU: Attraktive Löhne im Handwerk sichern den Nachwuchs Frankfurt am Main ? Nicht nur Ärzte und Ingenieure fehlen in Deutschland, sondern auch ...


22.07.2011 | Industrie


EGB-Aktionstag gegen Sozialabbau


: EU muss Politik für die Menschen in Europa machen Frankfurt am Main ? Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert, dass die ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Tag der Gebäudereinigung


IG BAU fordert fairen Anteil der Gebäudereiniger am Branchen-Boom Leipzig - Die Wirtschaft in Deutschland wächst und die Unternehmen der Gebäu ...


22.07.2011 | Finanzwesen


Kommunen müssen beim Kauf von Natursteinen aus Indien das Verbot von Kinderarbeit beachten


Frankfurt am Main - Blutige Steine gibt es nicht nur bei Diamanten. Ganz normale Pflastersteine werden in manchen Ländern ebenfalls unter teilweise ...


22.07.2011 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z