neues deutschland: Ungarns Wahl¶

neues deutschland: Ungarns Wahl¶

ID: 1043840
(ots) - »Alle Zweifel, alle Sorgen sind zerstreut - wir
haben gewonnen!« Ungarns Regierungschef Viktor Orbán tat am Wahlabend
so, als hätte er je um seinen Sieg bangen müssen. Von Zweifeln -
Selbstzweifeln gar - lässt sich der Mann doch ohnehin nie plagen.
Seine Zweidrittelmehrheit im Parlament hatte schließlich vier Jahre
Zeit, den Fidesz-Triumph von 2010 zu betonieren. Und sie nutzte die
Chance schamlos, um Verfassung und Wahlrecht nach eigenen Wünschen zu
gestalten, Medien und Justiz auf Linie zu bringen, die eigenen
Parteigänger zu begünstigen und Gegner als »Feinde Ungarns« zu
diffamieren. Nicht alles davon fand den Beifall der EU-Wächter, doch
mit geringfügigen Korrekturen gab man sich in Brüssel stets
zufrieden. Und während Orbán selbst das nutzte, um gegen das
»Brüsseler Diktat« zu wettern, was bekanntlich auch anderswo bei
Wählern verfängt, rechtfertigten ihn CDU/CSU-Freunde aus der
Europäischen Volkspartei mit dem Hinweis auf das nun mal
überwältigende Wahlergebnis. Auch diesmal gratulierte CSU-Mann
Hans-Peter Friedrich »herzlich zum klaren Wahlsieg«, der Ungarn eine
»stabile Regierung« sichere. Immerhin, das Regierungslager verlor
acht Prozentpunkte im Vergleich zu 2010. Vor der Wahl sagte Orbáns
publizistischer Lautsprecher Zsolt Bayer voraus, im Falle eines
Fidesz-Sieges werde die Partei »für mindestens 20 bis 30 Jahre über
das Schicksal des Landes bestimmen«. Gelänge es der zersplitterten
linken Opposition, sich glaubhaft zu erneuern, bliebe den Ungarn
wenigstens dieses Schicksal erspart.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Philosoph Balibar fordert von der Linken Alternativvorschläge zur Gestaltung der EU / Unterstützung der Kandidatur von Tsipras Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Ungarn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043840
Anzahl Zeichen: 1810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ungarns Wahl¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z