Rheinische Post: Russischer Landhunger Kommentar Von Doris Heimann

Rheinische Post: Russischer Landhunger

Kommentar Von Doris Heimann

ID: 1043881
(ots) - Russland zündelt weiter in der Ukraine. Nachdem
der Kreml sich im Handstreich die Krim einverleibt hat, heizt Moskau
nun den Separatismus im Osten des Landes an. Alles verläuft genau
nach dem Plan, der sich schon auf der Schwarzmeerhalbinsel bewährt
hat. Putins Maskenmänner stürmen die Regionalparlamente, rufen
Mini-Republiken aus und kündigen ein Referendum über die
Unabhängigkeit an. So war es auch auf der Krim. Reicht es Wladimir
Putin, die Situation in der Ost-Ukraine weiter zu destabilisieren, um
die ukrainische Präsidentenwahl am 25. Mai zu gefährden? Oder geht er
noch weiter und schickt seine Truppen nach Donezk, Charkow und
Lugansk? Der Westen hat sich vom Handstreich auf der Krim übertölpeln
lassen und die Halbinsel schnell verloren gegeben. Möglich, dass
diese Haltung von Putin als Ermunterung zu weiteren Invasionen
aufgefasst wurde. Doch damit muss Schluss sein. Der Westen muss Putin
zu verstehen geben, wo die rote Linie liegt. Das erfordert die
Bereitschaft, entschlossen zu handeln. Denn niemand weiß, wo der
russische Landhunger endet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Ungarn Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Turbo-Abi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043881
Anzahl Zeichen: 1302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Russischer Landhunger

Kommentar Von Doris Heimann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z