Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl in Ungarn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl in Ungarn

ID: 1043894
(ots) - Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat, wie
befürchtet, die dritte Amtszeit erreicht - ähnlich komfortabel
ausgestattet wie zuvor. Seine Fidesz-Partei profitierte von einer
Wahlrechtsänderung, die die stärkste Partei noch stärker macht. Schon
dieses Detail zeigt, dass da etwas nicht ganz stimmt im Donaustaat.
Orbans zum Autoritären neigende Politik mit Eingriffen in Presse und
Staatsbank ist nicht hinzunehmen. Seine Bereitschaft, sich die
Verfassung passend zu machen, schon gar nicht. Aber die Stimmabgabe
der Ungarn gegen Mitte-Links muss von Demokraten akzeptiert werden.
Im Übrigen reicht das Wählervotum auch ohne Trickserei für eine
Koalition unter Orban. Jetzt liegt es an den Europäern, ihre Werte
und Grundrechtsvorstellungen in Budapest weiter anzusprechen und zu
bewerben. Das fordert die 27 anderen Staats- und Regierungschefs, die
Orban regelmäßig treffen, genauso heraus wie die europäischen
Parteien. Ach ja, wir haben ja Europawahl. Das ist eine gute
Gelegenheit, bei den Wahlkämpfern nachzufragen, was sie gegen Ungarns
autoritären Kurs unternehmen wollen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ukraine droht die Spaltung
Das Verhängnis des Machtvakuums
Martin Fröhlich Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Rentenpolitik der SPD
Von einem Extrem ins andere
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043894
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl in Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z