Energiewende - Wie vorbildlich ist Deutschland
ID: 1044345

(PresseBox) - Unter diesem Titel beginnt am 15. April die diesjährige Ringvorlesung der Studiengänge Energie- und Umweltmanagement (EUM) und Regenerative Energietechnik (RET) an der FH Flensburg.
Unser gemeinschaftliches Ziel ist es, in Zukunft unsere Energie vollständig aus regenerativen Quellen zu beziehen. Um dieses durchaus ambitionierte Ziel zu erreichen, gilt es vorerst, folgende Fragen zu klären: Können wir unseren Energiebedarf überhaupt zu 100% aus Erneuerbaren Energien decken? Zieht die Politik mit uns an einem Strang? Und welche Auswirkungen hat die Energiewende auf Schleswig-Holstein?
All diese Fragen werden wir in diesem Sommersemester an der FH Flensburg aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten und nach Antworten suchen. Dazu ist es uns gelungen verschiedene Akteure aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft an den Campus Flensburg zu holen. Zu den Vortragenden zählen u.a. unser Energiewendeminister Robert Habeck, der uns über den Stand der Energiewende in Schleswig-Holstein berichten wird, Hannah König von Greenpeace wird uns die ökologischen Vorteile einer erfolgreichen Energiewende darlegen und Claudia Hildebrandt vom Bundesverband für Naturschutz wird über die Risiken der Energiewende für die Natur referieren.
Die Vorträge finden alle zwei Wochen um 18:00 Uhr im HZ2 des Audimax-Gebäudes auf dem Campus Flensburg statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die Ringvorlesung startet nächsten Dienstag am 15.04. mit dem Vortrag von Dieter Haack zum Thema "Speicherprojekt SmartRegion Pellworm. Er wird vorstellen, wie sich eine Region zukünftig autark mit Energie versorgen könnte.
Die Fachschaften Energie- und Umweltmanagement und Regenerative Energietechnik laden dazu herzlich ein und freuen sich auf reges Interesse.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2014 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044345
Anzahl Zeichen: 1856
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende - Wie vorbildlich ist Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).