Fachhochschule Flensburg

Fachhochschule Flensburg


"Rosetta - Eine neue Welt"


Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz ...


05.01.2017 | Bildung & Beruf


Erfolg durch Nachhaltigkeit: Flensburger Forschungsprojekt berät Rohmilchkäserei Backensholz


Regionen sind als integrierter Wirtschafts- und Lebensraum zu begreifen: Durch den Strukturwandel werden diese zunehmend verändert. Sie müssen nach ...


27.12.2016 | Bildung & Beruf


Voller Energie: Lange Tage der Beratung an der Hochschule Flensburg


Wer sich für Energie- und Wirtschaftsthemen interessiert ist an der Hochschule Flensburg genau richtig. Für diese beiden Bachelorstudiengänge kön ...


19.12.2016 | Bildung & Beruf


Masterstudierende zeigen ihre Forschung


Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr fand die zweite ?Biotechnology and Food Technology Conference? statt, die Studierende des englisch ...


15.12.2016 | Bildung & Beruf


Hoher Besuch der israelischen Botschaft


Zwei gepanzerte Limousinen hielten vor dem Gebäude. Der diplomatische Gast, der heute vom Präsidenten und vom Vizepräsidenten Internationales, Pro ...


13.12.2016 | Bildung & Beruf


Maritimes Zentrum eröffnet


Empfehlenswerte Ergänzung: Am Maritimen Zentrum besteht neuerdings die Möglichkeit, international bekannte und auch anerkannte Sprachzertifikate zu ...


12.12.2016 | Bildung & Beruf


Studiere zwei


Es ist nicht einfach, wenn man einzigartig ist. Das haben auch die Verantwortlichen des Studienganges Internationale Fachkommunikation mit den Schwer ...


07.12.2016 | Bildung & Beruf


Startschuss für Bewerbungen an der Hochschule Flensburg


Ab sofort geht es los: Die Hochschule Flensburg hat ihr Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 15. Januar 2017 können sich Studieninteressierte um eine ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


Die Eiskunstläuferin und die Energiewende


Was kunstvolle Sprünge und Pirouetten  auf der Eisbahn mit der Energiewende zu tun haben? Wenig bis gar nichts trifft es wohl ziemlich genau. Doch ...


02.12.2016 | Forschung und Entwicklung


Spitzenleistungen und Selbstgebrautes - Hochschule feiert Absolventen


Es war der Tag der Alumni an der Hochschule Flensburg: Zunächst wurden im feierlichen Rahmen die Absolventen und Absolventinnen gefeiert. Anschließ ...


25.11.2016 | Bildung & Beruf


Gründerlounge auf dem Flensburger Campus


Es ist wieder soweit: Wir laden Sie hiermit herzlich zur nächsten gründer-lounge ins Hörsaalzentrum zu unserer immer weiter wachsenden Start-Up Co ...


21.11.2016 | Marketing & Werbung


Chance zur individuellen Selbstverwirklichung durch unternehmensinterne Nachfolge


In Schleswig-Holstein stehen zirka 4.800 Unternehmensübergaben bis 2018 an. Eine Fachtagung des Dr. Werner Jackstädt-Zentrums hat das Thema der Unt ...


09.11.2016 | Bildung & Beruf


"Die Internationale Fachkommunikation ist ein Glücksfall!"


Bachelor-Studierende des Studiengangs Internationale Fachkommunikation an der Hochschule Flensburg stellten der LEAB Automotive GmbH neue Dokumentati ...


08.11.2016 | Bildung & Beruf


Die Karriere frühzeitig planen


Welches Unternehmen passt zu mir? Eine Frage, die unsere Studierenden schon während des Studiums beschäftigt. Auf dem Campus Career Day am kommende ...


07.11.2016 | Bildung & Beruf


Hochschulrat legt Rechenschaft ab


In 15 Sitzungen hat sich der Hochschulrat um seine Vorsitzende Cathy Kietzer mit wesentlichen Bereichen der Hochschule beschäftigt und wichtige Weic ...


03.11.2016 | Medien und Unterhaltung


Nachfolgemanagement und Mitarbeiterbeteiligung


Erfolgreiche Firmenübergaben sind ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Wirtschaftsstruktur in der gesamten Region.     Das Dr. Werne ...


28.10.2016 | Bildung & Beruf


Präsident Watter erklärt seinen Rücktritt


Der Präsident der Hochschule Flensburg, Prof. Dr. Holger Watter, hat heute gegenüber dem Senat der Hochschule seinen Rücktritt zum 31. Januar 2017 ...


26.10.2016 | Bildung & Beruf


Junge Frauen erleben "Rückenwind"


?So ein Interview zeigt am Ende nicht nur, was Ihr sagt, sondern auch, was andere hören", erklärt Alice Juraschek, Gleichstellungsbeauftragte ...


20.10.2016 | Bildung & Beruf


"Die Welt in die Vorlesung holen"


E-Learning Tag an der Hochschule Flensburg ? Bereits zum drittem Mal folgten rund 20 Expertinnen und Experten aus den drei norddeutschen Bundeslände ...


13.10.2016 | Bildung & Beruf


Kreative Inhalte und technisches Know


Nachfragen war ausdrücklich erwünscht. Und wer nachgefragt hat, bekam viele interessante Informationen zu den Arbeiten, die Studierende des Fachber ...


11.10.2016 | Bildung & Beruf


Info-Tag für Schülerinnen


Schülerinnen und junge Frauen ab der 10. Klasse sind am Donnerstag, 20.10.2016, herzlich eingeladen, am Studieninfotag der Hochschule Flensburg mit ...


10.10.2016 | Bildung & Beruf


"Seien Sie stolz" - Deutschlandstipendium vergeben


Es ist eine Erfolgsgeschichte ? für alle Beteiligten: Die Hochschule Flensburg hat dank von zwölf Sponsoren zum vierten Mal Deutschlandstipendien a ...


07.10.2016 | Bildung & Beruf


Qualitätspakt Lehre - Weiterförderung der Projekte zur Verbesserung der Qualität des Studiums und der Lehre


Die Hochschule Flensburg wird ihre erfolgreichen Maßnahmen im Bereich der Qualitätsentwicklung von Studienbedingungen und Lehre weiter stärken: Da ...


06.10.2016 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Klimakonferenz


Zwei Tage diskutierten rund 300 Experten und Expertinnen auf dem Flensburger Campus über die Zukunft der erneuerbaren Energien. Tenor: Alle Fachgebi ...


05.10.2016 | Bildung & Beruf


100% Renewable Energy Conference auf dem Flensburger Campus


Wir dürfen Sie an die ?100% Renewable Energy Conference" erinnern, die am 4. und 5. Oktober 2016, in Flensburg auf dem Hochschul-Campus stattfi ...


28.09.2016 | Energie & Umwelt


Brettspiele in der virtuellen Realität: Hochschule Flensburg lädt zum "Rundgang"


Von der Virtuellen Realität bis zum Brettspiel: Der Fachbereich Information & Kommunikation an der Hochschule Flensburg bietet an breites Themen ...


28.09.2016 | Bildung & Beruf


Neuer Hochschulrat gewählt


Der neue Hochschulrat der Hochschule Flensburg ist zu einer ersten Sitzung zusammengekommen. Dabei haben sich die gewählten Mitglieder auch für die ...


27.09.2016 | Bildung & Beruf


"Gläserne Übersetzer" zeigen ihre Arbeit


Zwei Studierende der Hochschule Flensburg beteiligen sich an einem spannenden Übersetzungsprojekt. Im  Rahmen des internationalen Übersetzertages ...


27.09.2016 | Bildung & Beruf


Senat der Hochschule Flensburg wählt Professor Limant zum Vorsitzenden


An der Hochschule Flensburg ist am Mittwoch, 21. September 2016, der neue Senat der Hochschule Flensburg zusammengekommen. In seiner konstituierenden ...


22.09.2016 | Bildung & Beruf


Stumme Zeugen der Vergangenheit erzählen


Der Besuch im Landschaftsmuseum Unewatt wird künftig um eine akustische Dimension reicher werden. Studierende der Hochschule Flensburg haben die Ver ...


20.09.2016 | Bildung & Beruf


Über Grenzen hinweg


Bereits zum dritten Mal beschäftigt sich eine internationale Konferenzreihe mit der Zukunft der erneuerbaren Energien. Die Hochschule Flensburg freu ...


19.09.2016 | Marketing & Werbung


Hochschule Flensburgöffnet erneut Bewerberportal zum Wintersemester 2016


Gute Nachricht für alle, die noch Lust auf ein Studium zum Wintersemester haben: Die Hochschule Flensburg öffnet noch einmal ihr Bewerberportal fü ...


16.09.2016 | Bildung & Beruf


Innovationstage für eHealth


Bereits in der Eröffnung stellte Professor Dr.  Roland Trill, Leiter des BSC sowie des Instituts für eHealth und Management im Gesundheitswesen an ...


14.09.2016 | Bildung & Beruf


Semesterstart für die Hochschule Flensburg


Sie sind die Ersten, die an der Hochschule Flensburg ihr Studium beginnen: Rund 1000 Erstsemester starteten heute offiziell an der ehemaligen Fachhoc ...


13.09.2016 | Bildung & Beruf


Hochschule Flensburg startet ins Wintersemester


Sie studieren künftig Energiewissenschaften, Maschinenbau,  oder einen anderen von 10 angebotenen Bachelor- und 8 Masterstudiengängen an der Hochs ...


02.09.2016 | Bildung & Beruf


Langes Wochenende mit aktuellen Brett- und Kartenspielen


Wer kennt sie nicht aus Kindertagen, Spiele wie ?Mensch ärgere Dicht nicht" oder ?Siedler von Catan". Forscher der Hochschule Flensburg um ...


02.09.2016 | Marketing & Werbung


Eine neue BMW für die Hochschule Flensburg


Ein solches Geschenk erhält man nicht alle Tage: Die Bayerischen Motoren Werke aus München stellen der Hochschule Flensburg ein nagelneues Motorrad ...


29.08.2016 | Marketing & Werbung


Flensburger Wissenschaftler besuchen afrikanische Hochschulen


Mit ihrem ?Train-the-Trainer"-Programm, das sie im Rahmen eines größeren Projekts entwickelt haben, stoßen die Flensburger Forscher bei süda ...


10.08.2016 | Bildung & Beruf


Studierende bieten Kundenzufriedenheit


Master-Studierende des Studiengangs Internationale Fachkommunikation (IFK) stellten der Flensburger Firma dialog-net ihre Ergebnisse über zwei App-S ...


04.08.2016 | Bildung & Beruf


100% Renewable Energy Conference auf dem Flensburger Campus


Die Konferenz wird am 4. und 5 Oktober 2016 in Flensburg stattfinden. Auf dieser Konferenz werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, ...


01.08.2016 | Energie & Umwelt


Kanzlerin der Hochschule Flensburg wiedergewählt


Sabine Christiansen ist vorzeitig im Amt bestätigt worden: Der Senat der Hochschule Flensburg wählte die Kanzlerin für weitere sechs Jahre an die ...


20.07.2016 | Bildung & Beruf


Vizepräsident für Strategie tritt zurück


Erst im Februar hatte Prof. Klaus Hoefs sein Amt als Vizepräsident angetreten. Nun hat er vor dem Senat seinen Rücktritt zum 01.08.2016 angekündig ...


20.07.2016 | Wirtschaft (allg.)


Hashtag für einen Kometen


Sie holen die Sterne vom Himmel: Masterstudierende der Hochschule Flensburg unterstützen Weltraumforscher dabei, ihr Wissen einer breiten Öffentlic ...


18.07.2016 | Bildung & Beruf


Letzte Chance auf einen Studienplatz


Das Interesse an einem Studium an der Hochschule Flensburg ist ungebrochen hoch. Das beweisen, die über 3.000 eingegangenen Bewerbungen auf Bachelor ...


14.07.2016 | Bildung & Beruf


Langer Tag der Beratung am 13. Juli


Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen, die geklärt werden wollen. Die Studienberatung der Hochschule Flensburg steht zusätzlich am Mit ...


07.07.2016 | Bildung & Beruf


Rum machen


Studierende der Medieninformatik haben für die Flensburger Spirituosen Manufaktur (FSM) eine Rum-Marke samt Design entwickelt. Insgesamt 13 Entwürf ...


04.07.2016 | Bildung & Beruf


Absolventenfeier an der Hochschule Flensburg


Es ist ein Zeichen der Verbundenheit zur Hochschule: 66 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Flensburg waren am Nachmittag zusammen mit ihre ...


04.07.2016 | Bildung & Beruf


Mit Abitur, Fachhochschulreife oder Meisterbrief: Endspurt fürs Studium an der Hochschule Flensburg


Ob ?Klassiker? wie Maschinenbau und Betriebswirtschaft oder Studiengänge wie Energiewissenschaften, Biotechnologie/Verfahrenstechnik und Internation ...


27.06.2016 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Auftakt des deutsch- dänischen Forschungsprojektes Demantec


Der große Sitzungssaal der dänischen Kommunalverwaltung Apenrade in Dänemark war bis zum letzten Platz gefüllt. Mehr als 100 Fachleute aus dem me ...


23.06.2016 | Forschung und Entwicklung


CSI Hochschule


Mord und Totschlag. Aus Neid oder Liebe. Das Verbrechen und seine Motive sind uralt. Die Methoden, den Verbrechern auf die Spur zu kommen, werden imm ...


22.06.2016 | Bildung & Beruf


Ahoi! Das Maritime Zentrum informiertüber Studiengänge


Das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg lädt am 24. und 25. Juni 2016 zu einem ?Tag der offenen Tür" ein. Wer eine Karriere im maritimen ...


20.06.2016 | Bildung & Beruf


"Mikro"-Forscher mit großer Wirkung: Professor Erdmann verabschiedet


Nach 20 Jahren an der Hochschule Flensburg ist Prof. Dr. Helmut Erdmann verabschiedet worden. Er hat sich vor allem im Bereich der Biotechnologie-Ver ...


20.06.2016 | Bildung & Beruf


Nautik-Symposium zu: "Transport und Kontrolle von Gefahrgütern"


Am Freitag, 17. Juni 2016, laden das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg und die Seefahrtschule Flensburg zum Nautik-Symposium. Einmal ...


15.06.2016 | Bildung & Beruf


Sommer-gründerlounge setzt Erfolg der Flensburger Gründungsszene weiter fort


Einer der festen Termine in den Kalendern der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie der Gründungsinteressierten in der Flensburger Region stellt si ...


15.06.2016 | Bildung & Beruf


Health-i-Initiative in Flensburg-Erstligareif


Am Mittwoch, 15.6.2016, gastiert die Health-i-Initiative am Institut eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG) der Hochschule Flensburg. ...


13.06.2016 | Marketing & Werbung


Doktorand der Hochschule erhält Förderpreis


Robert Rudolf, Doktorand am Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg, wurde mit dem Förderpreis WIND 2016 für sein Industrieprojek ...


10.06.2016 | Bildung & Beruf


Eine Smartphone-App führt durchs Landschaftsmuseum


Akustische Spuren haben Studierende der Hochschule Flensburg durch das Landschaftsmuseum Unewatt gelegt ? und Applikationen entwickelt, damit Besuche ...


27.05.2016 | Forschung und Entwicklung


Nach der Flucht ins Studium


Sie wollten nicht nur reden. Sie wollten etwas für die Flüchtlinge tun. Vor allem für die jungen Männer und Frauen, die Interesse an einem Studiu ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


Praxisnah und innovativ: Hochschule Flensburg startet Bewerbungsphase


Nach dem Abitur die Welt retten? Lernen ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschule ...


20.05.2016 | Bildung & Beruf


Start für das Deutsch-Dänische Demantec-Projekt


Sie gehen nicht weniger als eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung an: Unter der Leitung der Hochschule Flensburg sollen Techniken und Proze ...


19.05.2016 | Bildung & Beruf


"Wir sind jetzt Hochschule Flensburg!"


Premiere in Schleswig-Holstein: Die Fachhochschule Flensburg gibt sich als erste Hochschule des Landes einen neuen Namen. Als Hochschule Flensburg so ...


12.05.2016 | Wirtschaft (allg.)


"Wir sind jetzt Hochschule Flensburg!"


Premiere in Schleswig-Holstein: Die Fachhochschule Flensburg gibt sich als erste Hochschule des Landes einen neuen Namen. Als Hochschule Flensburg so ...


11.05.2016 | Bildung & Beruf


FH-Projekt begeistert in Südafrika


Es ist eigentlich nur ein Baustein eines größeren Projekts. Doch er ist gerade dabei, sich zu verselbständigen: Die Wissenschaftler des Centre for ...


09.05.2016 | Bildung & Beruf


Latexmann als Werbefigur


Experimentell, forsch, unabhängig  - und alles andere als Gewöhnlich. Wenn Masterstudierende der FH Flensburg neue Marketingideen für ein Unterne ...


04.05.2016 | Bildung & Beruf


Update für Cisco - Labor


Als einzige Hochschule in Schleswig-Holstein bietet die FH Flensburg ihren Studierenden die Möglichkeit, die begehrten Zertifikate des Marktführers ...


03.05.2016 | Bildung & Beruf


Karrierewege nach dem Studium


Social Media-Experte bei Facebook, Personalchef bei L'Oréal oder als Firmengründer ? welche Karrierechancen ein Abschluss an der Fachhochschul ...


21.04.2016 | Bildung & Beruf


CDU- Landesvorsitzender auf Informationsbesuch an der FH Flensburg


Das erlebt man auch nicht alle Tage an einer Hochschule: Ein Spitzenpolitiker des Landes, in diesem Fall der CDU-Bundestagsabgeordnete und Landesvors ...


20.04.2016 | Marketing & Werbung


Früher an die Zukunft denken


Schülerinnen ab 14 Jahre sind am Donnerstag, 28. April 2016, herzlich willkommen , die FH Flensburg näher kennenzulernen und Einblick in Studienfä ...


19.04.2016 | Bildung & Beruf


Volles Programm, voller Erfolg


Eine Delegation des Instituts für eHealth und Management im Gesundheitswesen der Fachhochschule Flensburg besuchte Einrichtungen des Gesundheitswese ...


18.04.2016 | Bildung & Beruf


Windenergie verbindet - Networking in Südafrika


Das Windtechnik-Institut der Fachhochschule Flensburg vernetzt sich mit Cape Peninsula University of Technology, um gemeinsam Forschung und Lehre vor ...


18.04.2016 | Bildung & Beruf


"Schweizer Messer" für Ingenieure


Neuer Service für Studierende: Die Fachhochschule Flensburg bietet ihren angehenden Ingenieuren und Ingenieurinnen die umfangreiche Nutzung einer So ...


18.04.2016 | Bildung & Beruf


Sicherheit für grüne Jobs / Ringsvorlesung an der FH Flensburg


Um die Arbeitssicherheit für ?grüne? Arbeitsplätze geht es in der neuen Ringvorlesungsreihe des Instituts für Windenergietechnik an der Fachhochs ...


11.04.2016 | Bildung & Beruf


Image der Flensburger Krankenhäuser


Bereits zum vierten Mal haben Studierende des Schwerpunkts "Krankenhausmanagement" an der Fachhochschule die Flensburger Bevölkerung hinsi ...


04.04.2016 | Bildung & Beruf


FH Flensburg kooperiert mit Max-Planck-Institut


In den unendlichen Weiten der Hochschullandschaft finden sich für renommierte Forschungsinstitute unzählige Kooperationsmöglichkeiten. Umso mehr f ...


24.03.2016 | Forschung und Entwicklung


Fundament für Spitzenforschung


Die Fachhochschule Flensburg hat im vergangenen Jahr 3,3 Millionen Euro Drittmittel eingeworben. Ein Spitzenwert, der Deutschlands nördlichster Hoch ...


24.03.2016 | Forschung und Entwicklung


Zeit für das Wichtige


Die Antwort ist klar und eindeutig: ?Ich habe mehr Zeit fürs Wichtige.? Damit meint Christian Oehne natürlich sein Studium der Betriebswirtschaft u ...


22.03.2016 | Bildung & Beruf


Alarmstimmung bei den Seefahrtsschulen


Zahlreiche norddeutsche Seefahrtshochschulen, die Fachschulen für Seefahrt sowie Seemannsschulen schlagen Alarm. Hintergrund ist die geplante Ände- ...


22.03.2016 | Bildung & Beruf


Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit


Die Anforderungen, die künftig an Unternehmen gestellt werden, werden immer komplexer. Dabei werden diese in erster Linie durch die Verbrauchernachf ...


21.03.2016 | Bildung & Beruf


Antrieb für die FH


Sie wollen der FH Flensburg weiteren Antrieb geben. Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen und Prof. Dr.-Ing. Nils Werner sind als neue Professoren an Deutsc ...


18.03.2016 | Bildung & Beruf


Werkzeugkoffer Studium


Dranbleiben und sich nicht entmutigen lassen. Neugierig bleiben und den Spaß behalten. Mit diesen Botschaften schickte Prof. Dr. Thomas Severin, Viz ...


14.03.2016 | Bildung & Beruf


Gut nachgefragt


Am kommenden Montag, 14.03.2016, startet an der Fachhochschule Flensburg das Sommersemester 2016 mit rund 200 Studienanfängerinnen und Studienanfän ...


10.03.2016 | Bildung & Beruf


Zusammengeschweisst


Sie schweißen Industriebetriebe zusammen: Im wahrsten Wortsinne sind Schweißfachleute eine wichtige Stütze für zahlreiche Betriebe im Land. Jetzt ...


04.03.2016 | Bildung & Beruf


Professor Teifke geht in Ruhestand


Vom studentischen Vertreter im Fachbereichsrat Maschinenbau an der TU Braunschweig über das Rektorenamt der Fachhochschule Westküste bis zum Senats ...


29.02.2016 | Bildung & Beruf


Arbeitsumfelder erkunden


Studierende des Studienschwerpunktes Lebensmitteltechnologie an der Fachhochschule Flensburg nutzen die vorlesungsfreie Zeit, um künftige Arbeitsgeb ...


24.02.2016 | Bildung & Beruf


Projektarbeitüber zwei Kontinente


Knappe 7.000 Kilometer Luftlinie trennen sie. Und dennoch werden jeweils zehn Studierende aus Nairobi und Flensburg in den kommenden Monaten gemeinsa ...


15.02.2016 | Bildung & Beruf


Studium unterwegs


Das Studium Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie soll Wissen vermitteln, soziale Kompetenzen fördern und darf auch Spaß br ...


04.02.2016 | Bildung & Beruf


Digitalisierung im Mittelstand - Bundeswirtschaftsministerium unterstützt regionale Unternehmen


Wie kann mein Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen? Wie muss sich mein Unternehmen verändern? Und wer hilft mir dabei? Führungskräft ...


28.01.2016 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show am 2. Februar 2016, 16.00 Uhr


... verborgen in den unermesslichen Ozeanen unseres Planeten, dort wo die Tiefen der Meere ihre faszinierenden Geheimnisse bewahren. Eines de ...


26.01.2016 | Marketing & Werbung


Neue Vize-Präsidenten Gewählt


Die Fachhochschule Flensburg hat zwei neue Vizepräsidenten: Prof. Dr. Thomas Severin ist zuständig für ?Studium und Lehre?. Prof. Klaus Hoefs küm ...


20.01.2016 | Bildung & Beruf


Mehr als 600 Bewerber - und noch freie Plätze


Ein Studium an der Fachhochschule Flensburg ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Das zeigen die mehr als 600 eingegangenen Bewerbungen um ei ...


18.01.2016 | Bildung & Beruf


Fachlich im Rhythmus


 ?Danke, dass Sie uns dreieinhalb Jahre unterstützt haben? ? mit diesen Worten verabschiedete FH-Kanzlerin Sabine Christiansen die ehemaligen Auszu ...


18.01.2016 | Bildung & Beruf


Endspurt für Studieninteressierte


Wer zum Sommersemester noch einen der begehrten Studienplätze an der Fachhochschule Flensburg erhalten möchte, muss sich sputen: Am Freitag, 15. Ja ...


12.01.2016 | Bildung & Beruf


Windkraft made in Schleswig-Holstein


Wenn ein internationales Studententeam nach erfolgreichen Lösungen sucht, kann ein einzigartiges Konzept dabei herauskommen. Ein Beispiel ist das Pr ...


21.12.2015 | Energie & Umwelt


Schlichtungsstelle für technisches Gerät


Seit 20 Jahren testet Prof. Dr. Klaus-Dieter Kruse in seinem Labor Produkte hinsichtlich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Sie ...


17.12.2015 | Bildung & Beruf


Mit Grünen Gründungen in die Zukunft


Auf dem Hochschulcampus sollen grüne Gründungen vorangetrieben werden: Mit einem Green Entrepreneurship-Centres sollen Unternehmergeist und die Inn ...


15.12.2015 | Forschung und Entwicklung


Ausgezeichneter Einsatz für die Energiewende


  Eine Master-Arbeit ? zwei Auszeichnungen. Florian Roscheck, Absolvent der Fachhochschule Flensburg, hat eine Technik entwickelt, um besond ...


11.12.2015 | Energie & Umwelt


Berufliche Bildung wird gestärkt


Premiere auf dem Flensburger Campus: Erstmals erhält ein Professor der Europa-Universität Flensburg eine Zweitmitgliedschaft an der Fachhochschule ...


10.12.2015 | Bildung & Beruf


Studieren ohne Grenzen


Die Syddansk Universitet(SDU) und die Fachhochschule Flensburg haben heute ein neues Kapitel in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aufgeschlag ...


09.12.2015 | Bildung & Beruf


Weltverbesserung auf dem Studienplan


Wer Energie studieren möchte, muss oft bis zum Start des Wintersemesters warten. Nicht aber an der Fachhochschule Flensburg. Hier geht es mit dem ne ...


08.12.2015 | Bildung & Beruf


Kreative Gemeinschaft: FH verabschiedet Absolventen


In einem würdigen Rahmen wurden heute 61 Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Flensburg verabschiedet. Das Präsidium und die Dekane de ...


04.12.2015 | Bildung & Beruf


Absolventen werden verabschiedet


Zwei Mal im Jahr lädt die Fachhochschule Flensburg ihre Absolventinnen und Absolventen zur feierlichen Verabschiedungsfeier. In diesem Jahr findet d ...


03.12.2015 | Bildung & Beruf


Extra Beratung für neue Studiengänge


Die Fachhochschule Flensburg bietet in den kommenden Wochen spezielle Beratungstage, um das erweiterte Studienangebot von Deutschlands nördlichster ...


02.12.2015 | Bildung & Beruf


Zwei Abschlüsse und Freunde weltweit


Seit 2013 hat die Fachhochschule Flensburg ein Abkommen über Doppelabschlüsse mit der Kymenlaakson Universität in Finnland. Nun haben die ersten S ...


02.12.2015 | Bildung & Beruf


Energiewende in Schleswig-Holstein: Wie wird die Zukunft des Landes mit Erneuerbaren Energiequellen aussehen?


Mit dem aktuellen und politisch viel diskutierten Thema zur Verfolgung der Klimaziele des Landes Schleswig-Holsteins wird sich die nächste Ringvorle ...


30.11.2015 | Bildung & Beruf


Nein zur Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Flensburgs Hochschulen zeigen Flagge!


Gemeinsam mit anderen Hochschulen im Land sagen Flensburgs Hochschulen am 25. November, dem Internationalen Gedenktag, "NEIN zu Gewalt gegen Fra ...


23.11.2015 | Marketing & Werbung


Stiftung fördert Forschunngsprojekt zur Marktreife


Stiftung fördert Forschung an der FH Flensburg: Dank 150.000 Euro der Marga und Walter Boll-Stiftung kann Prof. Dr. Michael Teistler neue Interaktio ...


16.11.2015 | Bildung & Beruf


Stiftung fördert Forschungsprojekt zur Marktreife


Stiftung fördert Forschung an der FH Flensburg: Dank 150.000 Euro der Marga und Walter Boll-Stiftung kann Prof. Dr. Michael Teistler neue Interaktio ...


16.11.2015 | Bildung & Beruf


Ankommen an der FH


Erstmals lädt die Fachhochschule Flensburg ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Startertag ein. So soll der Arbeitseinstieg erleicht ...


12.11.2015 | Bildung & Beruf


Afrika: "Deutsche Unternehmen müssen jetzt aufwachen"


Es war wie ein Weckruf. Afrika biete deutschen Firmen in Zukunft erhebliche Potenziale. Nur müssten diese auch genutzt werden ? mit diesem Appell le ...


11.11.2015 | Bildung & Beruf


Neue Aufgaben für Martin von Schilling


Der bisherige Vizepräsident für Internationale Beziehungen der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Martin von Schilling, wird sich künftig verstä ...


05.11.2015 | Bildung & Beruf


Duales Studium in Handwerk und Industrie


?Fachkräfte für die Zukunft ? Ausbildung mit Studium?, so lautete  das Thema des 8. Nordischen Abends für Wissenschaft und Wirtschaft in der Walz ...


05.11.2015 | Bildung & Beruf


Zwischen Herz-OP und Gen-Labor


Einmal im Jahr besuchen die Studierenden der Studiengänge Krankenhausmanagement und eHealth das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Unter ...


04.11.2015 | Forschung und Entwicklung


Chinesisch-Deutsche Innovationen aus Flensburg


Kooperation auf Chinesisch: Die Fachhochschule Flensburg und das chinesische Unternehmen Hytera haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Gemeinsa ...


28.10.2015 | Bildung & Beruf


"Afrika wird das neue Asien"


Das Afrika-Zentrum der Fachhochschule Flensburg holt prominente Experten auf den Campus: Der Botschafter Kenias, der Präsident des Afrika-Vereins de ...


26.10.2015 | Marketing & Werbung


Mit Rückenwind über den Campus


Neuer Teilnehmerinnenrekord beim Studieninfotag für Schülerinnen an der Fachhochschule Flensburg: 36 junge Frauen erkundeten die Hochschule und ihr ...


23.10.2015 | Bildung & Beruf


Die FH macht Dampf


Mit einer neuen Dampfkraftanlage bekommen die Studierenden der Fachhochschule Flensburg eine einmalige Gelegenheit, theoretischen Wissen in der Praxi ...


22.10.2015 | Bildung & Beruf


Ein hörbares Museum


90 Studierende der FH sammeln Geräusche im Landschaftsmuseum Unewatt. Sie wollen eine App entwickeln, die es Kindern und Erwachsenen ermöglicht, da ...


19.10.2015 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung - Rosetta/OSIRIS - Morphologie und Aktivität des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko


. Do. 22. Okt. 2015, 18:00 - 19:00 Dr. Holger Sierks, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen Fachhochschu ...


15.10.2015 | Bildung & Beruf


Rückenwind - Studieninfotag für Schülerinnen


Schülerinnen und junge Frauen ab der 10. Klasse sind am Donnerstag, 22. Oktober 2015, herzlich willkommen, sich in einem Workshop mit der Entscheidu ...


14.10.2015 | Bildung & Beruf


Hohe Auszeichnung für Planetarium


Rainer Christiansen ist mit einem bedeutenden Preis der internationalen Planetariums Gemeinschaft ausgezeichnet worden. Die Ehrung ist Ausdruck des g ...


14.10.2015 | Bildung & Beruf


Gemeinsam Kurs halten


Sie bleiben gemeinsam auf Kurs: Die Lotsenbrüderschaft NOK II und die Fachhochschule Flensburg haben ihren seit 2010 bestehenden Kooperationsvertrag ...


14.10.2015 | Bildung & Beruf


Kaluoka'hina - Das Zauberriff


... verborgen in den unermesslichen Ozeanen unseres Planeten, dort wo die Tiefen der Meere ihre faszinierenden Geheimnisse bewahren. Eines de ...


09.10.2015 | Marketing & Werbung


Das Planetarium als Raumschiff - Live durch's All!


Unser digitales Planetarium macht sie möglich, die virtuellen Reisen zu entlegenen kosmischen Orten, ?wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist!" ...


09.10.2015 | Marketing & Werbung


Perspektiven des E-Learnings


Seit Anfang des Jahres arbeitet an der Fachhochschule Flensburg die ELSE ? die E-Learning Service Einheit. Unter Leitung von Rosa Arnold und Arne Mö ...


09.10.2015 | Bildung & Beruf


Offshore - aber sicher!


Offshore Windparks werden als eine wichtige Zukunftsoption der regenerativen Energieversorgung gehandelt. Ihr weiterer Ausbau, auch in seeverkehrstec ...


08.10.2015 | Energie & Umwelt


Gewinnbringende Investitionen


Zum dritten Mal verleiht die Fachhochschule Flensburg das Deutschlandstipendium. Eine echte Erfolgsgeschichte: Immer mehr Sponsoren aus der Wirtschaf ...


07.10.2015 | Bildung & Beruf


Wie in Hollywood


Mit der Eröffnung des neuen Motion Capture-Studios setzt die Fachhochschule Flensburg erneut zukunftsweisende Standards: Als einzige Hochschule nutz ...


07.10.2015 | Marketing & Werbung


Eine runde Sache


Der traditionelle Rundgang des Fachbereichs Information und Kommunikation öffnet sich in diesem Jahr der Öffentlichkeit. Schülerinnen erhalten pra ...


06.10.2015 | Bildung & Beruf


Neue Märkte in Afrika - Start einer Informationsreihe der FH


Seit mehreren Jahren gibt es großes Interesse an der überaus positiven und stabilen Entwicklung afrikanischer Märkte. Auch für deutsche mittelstà ...


16.09.2015 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsminister und Landtagspräsident besuchen FH auf der "Husum Wind"


Hochrangiger politischer Besuch am Eröffnungstag der ?Husum Wind? auf dem Messestand  des Instituts für Windenergietechnik der FH Flensburg: ...


16.09.2015 | Bildung & Beruf


"Schön, dass sie da sind"


Neue Ideen und Verstärkung für die Fachhochschule. So viele neue Hochschulmitglieder auf einen Schlag haben schon lange nicht mehr an der Fachhochs ...


01.09.2015 | Bildung & Beruf


Neues Programm für Studienanfänger


Die Fachhochschule Flensburg hat ihr Orientierungsprogramm für StudienfängerInnen überarbeitet und deutlich erweitert. Wenn der Präsident ...


01.09.2015 | Bildung & Beruf


Dabei sein: Freizeit online gestalten


Spontan ausgehen? Aerobic im Sportstudio? Oder einen Spieleabend machen? Die Vielfalt an Freizeitaktivitäten ist groß. Und die Anzahl an potentiell ...


27.08.2015 | Bildung & Beruf


Laborversuch und Weiterbildung an der Kühlcontaineranlage im Kielseng jetzt möglich


Um die bestehende Kühlcontaineranlage aus ihrem ?Schattendasein? heraus zu holen und einen weiteren Laborversuch anbieten zu können, hat sich die F ...


26.08.2015 | Forschung und Entwicklung


4.000 Bewerbungen - und noch freie Plätze


Auch zu diesem Wintersemester  sind wieder 4.000 Bewerbungen bei der Fachhochschule Flensburg eingegangen. Die erfolgreiche Bewerberkampagne zeigt d ...


25.08.2015 | Bildung & Beruf


CDU-Besuch: FH fordert mehr Master


Bei einem Besuch des Fraktionsarbeitskreises ?Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? der CDU an der Fachhochschule Flensburg erhielten die Land ...


24.08.2015 | Bildung & Beruf


Der, der den Regen erntet


Große Ehre für Enno Medler: Der Absolvent der Fachhochschule Flensburg ist mit dem Kompass ? dem Preis für innovative, maritime Arbeiten - ausgeze ...


21.08.2015 | Bildung & Beruf


Zertifikat mit Zukunft


Ein Zertifikat mit Zukunftswirkung: Studierende der Fachhochschule Flensburg haben sich als Kenner der Testmethoden für Software bewiesen. Das Zerti ...


11.08.2015 | Bildung & Beruf


27 Jahre im Dienst der Fachhochschule


Nach 27 Jahren an der Fachhochschule Flensburg wurde jetzt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Hess in den Ruhestand verabschiedet. Am 1. Januar 1988 kam ...


30.07.2015 | Bildung & Beruf


Grüne Mobilität für den Campus


Nach der positiven Resonanz bei den Studierenden des Energie- und Umweltmanagements sollen nun mit einer Übernahme des Projekts durch den AStA der F ...


28.07.2015 | Energie & Umwelt


Handfeste Abschlüsse


Die duale Ausbildung im gewerblichen Bereich als Kombination aus gewerblicher und überbetrieblicher Ausbildung wollen Fachhochschule Flensburg und K ...


23.07.2015 | Bildung & Beruf


Hoher besuch am IEMG


Hoher Besuch an der Fachhochschule Flensburg: Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion informierten sich am Institut für eHealth und Management im Gesun ...


22.07.2015 | Bildung & Beruf


Professor ohne Ruhe


Es war die offizielle Verabschiedung von Prof. Dr. Tadeus Uhl, der nach 23 Jahren Lehr- und Forschungstätigkeit an der Fachhochschule Flensburg in d ...


21.07.2015 | Bildung & Beruf


Doppeltes Glück


Linn Franzky und Zarife Asikan können sich gleich doppelt freuen: Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung an der Fachhochschule Flensburg ...


09.07.2015 | Bildung & Beruf


Zusätzliche Beratung


Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen, die geklärt werden wollen. Die Studienberatung der Fachhochschule Flensburg gibt Antworten in ei ...


08.07.2015 | Bildung & Beruf


Kurs Niederlande: Informationsgespräche an der FH Flensburg


Die Fachhochschule Flensburg und das niederländische "Maritiem Instituut Willem Barentsz" (MIWB) wollen enger kooperieren. Um sich besser ...


07.07.2015 | Bildung & Beruf


Hattrick: WETI-Team gewinnt erneut Windenergie-Wettbewerb


Das WETI-Team hat offenbar den Sieg abonniert: Zum dritten Mal in Folge haben die Studierenden der FH Flensburg den internationalen Wettbewerb um die ...


06.07.2015 | Energie & Umwelt


Kenianische Parlamentsdelegation besucht Afrika Zentrum


Vorfahrt der schwarzen Dienstkarossen vor den Afrika-Zentrum der Fachhochschule Flensburg gestern Nachmittag. Hoher diplomatischer Besuch hatte sich ...


25.06.2015 | Bildung & Beruf


Neue Energie für die Klimapolitik: Jetzt handeln!


Mit der Konferenz "100% Climate Neutrality - solutions for crossing borders" (100%ige Klimaneutralität - grenzüberschreitende Lösungen), ...


22.06.2015 | Energie & Umwelt


Landwirtschaft in der Karibik


Ende vergangener Woche besuchte Rajkumar Singh von der University of the West Indies aus Trinidad Professor Born und die Fachhochschule Flensburg. Er ...


16.06.2015 | Bildung & Beruf


Emerging Attraction - Einladung zur Abschlussveranstaltung


Auf der Abschlussveranstaltung des INTERREG-Projektes "Emerging Attraction" am 26.06.2015, 14.00 - 16.00 Uhr, im Senatsraum der FH Flensbur ...


11.06.2015 | Bildung & Beruf


37. ISF- Tagung wieder Treffpunkt der maritimen Wirschaft


Mehr als 150 nationale und internationale Experten aus der maritimen Wirtschaft kommen von Freitag, 12.06.2015, an zur 37. Informationstagung zur Sch ...


08.06.2015 | Marketing & Werbung


Kraftvolle Wind-Forschung


Große Freude am Institut für Windenergietechnik (WETI): Gleich drei junge Nachwuchswissenschaftler erhalten von der Gesellschaft für Energie und K ...


01.06.2015 | Bildung & Beruf


Ein Campus zum Schnuppern


Zum vierten Mal hatten Europa-Universität und Fachhochschule Flensburg zur CampusWelt geladen. Die rund 80 kostenfreien Aktionen lockten knapp 3000 ...


01.06.2015 | Bildung & Beruf


"Wir brauchen Sie"


In einem würdigen Rahmen wurden am Morgen 40 Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Flensburg verabschiedet. Vize-Präsident Dr. Klaus vo ...


01.06.2015 | Bildung & Beruf


Neue Plattform für die Gesundheitswirtschaft


Die zunehmende Vernetzung im Gesundheitswesen verlangt nach grenzüberschreitenden Konzepten. Das Deutsch-Dänische Innovation Center hat dazu eine p ...


29.05.2015 | Medizintechnik


Arbeitgeberverband und FH Flensburg fordern höhere Masterquote


Alle gegen den Bachelor. Nein. Die Fachhochschule Flensburg und der Arbeitgeberverband Flensburg-Schleswig-Eckernförder widersprechen der generellen ...


27.05.2015 | Bildung & Beruf


Auf geht's ins Studium


Die Fachhochschule Flensburg hat ihr Bewerbertool geöffnet. Bis zum 15. Juli 2015 können sich Interessierte für ein Studium an Deutschlands nördl ...


22.05.2015 | Bildung & Beruf


Studieninfotag, Kinder-Universität und eine neue Optik: Campuswelt 2015


Die Vielfalt der beiden Flensburger Hochschulen erlebbar machen - das ist das Ziel des gemeinsamen Festes Campuswelt. Auch in diesem Jahr öffnen Eur ...


21.05.2015 | Bildung & Beruf


Einladung zum Pressegespräch: Einweihung des Anbaus der Zentralen Hochschulbibliothek


Neue Arbeitsplätze für Studierende: Von November 2014 bis März 2015 ist auf dem Campus Flensburg in Modulbauweise ein Anbau an der zentralen Hochs ...


21.05.2015 | Medien und Unterhaltung


Energiemarkt im Wandel


"Energiemarkt im Wandel" - Die Direktvermarktung und der Re-gelenergiemarkt gewinnen immer mehr an Bedeutung - Torge Wendt, Geschäftsführ ...


13.05.2015 | Marketing & Werbung


Grell-grün zum Röntgenkongress


"Aus die Maus" - mit dieser Botschaft reist Prof. Dr. Michael Teistler zum Deutschen Röntgenkongress nach Hamburg. Seine Ideen von effekti ...


11.05.2015 | Marketing & Werbung


Ralf Stegner besuchte die FH Flensburg


SPD-Chef Ralf Stegner besuchte die Fachhochschule Flensburg und stellte eine zeitnahe Lösung der finanziellen Defizite in Aussicht. FH-Präsident Pr ...


08.05.2015 | Marketing & Werbung


Exkursion mitÜberraschungen


Jedes Jahr macht sich eine Gruppe von Studierenden der Wirtschaftsinformatik mit einem Professorenteam für eine Woche auf nach Süddeutschland. Ziel ...


05.05.2015 | Bildung & Beruf


Der Faktor Personal


Wie wird eigentlich das Fachpersonal für die Arbeit in Offshore-Windparks ausgebildet? Antworten auf diese Frage wird Matthias Volmari im Rahmen der ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Martin von Schilling bleibt Vizepräsident für Internationales


Die Fachhochschule Flensburg hat sich unter ihm als Vizepräsident für Internationales weltweit gut vernetzt. Am 1. Mai beginnt die zweite Amtszeit ...


30.04.2015 | Wirtschaft (allg.)


Filmstudenten gewinnen Preis in Dänemark


Studierende der Medieninformatik der Fachhochschule Flensburg haben am Wochenende sowohl den Publikumspreis als auch den zweiten Jury Preis beim IRCA ...


29.04.2015 | Bildung & Beruf


Arbeitgeber trifft Fachkraft


Studierende und Unternehmen zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltung "Students meet Business", die Beschäftigungsmöglichkeite ...


28.04.2015 | Bildung & Beruf


Jenseits der Datenbank


Dass es beim internationalen Marketing nicht nur auf Zahlen und Fakten ankommt, sondern auch auf kulturelle Aspekte machte ein Workshop der FH Flensb ...


28.04.2015 | Bildung & Beruf


Studierende erkunden die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens


Das Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen war auf der Conhit in Berlin vertreten. Die Studierenden konnten Praktikumsplätze bei d ...


24.04.2015 | Bildung & Beruf


FH verurteilt Terroranschlag


Nach dem Terroranschlag auf eine kenianische Universität zeigt sich die Fachhochschule Flensburg schockiert. Die Hochschule pflegt enge Verbindungen ...


24.04.2015 | Wirtschaft (allg.)


Männerberufe? Frauenberufe? Berufe!


Um mehr Frauen für technische Berufe zu interessieren, lud die Fachhochschule Flensburg anlässlich des Girls' Day Schülerinnen ab der 7. Klas ...


23.04.2015 | Bildung & Beruf


Vortrag: Kreditvergabe an Banken


Die nächsten Veranstaltung der Reihe "Forum Bundesbank" am Montag, dem 27. April 2015, um 18 Uhr, im audimax (Hörsaalzentrum der Flensbur ...


21.04.2015 | Marketing & Werbung


Ein Danke aus Stahl


Die Flensburger Hochschulen haben heute die Gelegenheit genutzt, sich beim Hochschulförderfonds für die großzügige Unterstützung der regionalen ...


21.04.2015 | Bildung & Beruf


FH Flensburg fordert Chancengleichheit


Mit einem Senatsbeschluss erinnert die Fachhochschule Flensburg die Landesregierung an ein Versprechen: Die strukturelle Benachteiligung der Hochschu ...


17.04.2015 | Bildung & Beruf


Ein Blick in die Zukunft der Windkraft


Die Ringvorlesung "Windenergie" am Institut für Windenergietechnik an der Fachhochschule Flensburg startet am Dienstag, 21. April 2015, in ...


14.04.2015 | Bildung & Beruf


Mädchen schnuppern Campus-Luft


Auch wenn das Ende der Schulzeit noch etwas auf sich warten lässt, ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken zu machen - Studium, ja oder nein? Für ...


14.04.2015 | Bildung & Beruf


Praktische Dreiecksbeziehung


Mit dem Besuch von Studierenden der Fachhochschule Flensburg im Technologiezentrum setzt sich die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hochschule, re ...


02.04.2015 | Bildung & Beruf


Bergfest für Stipendiaten


Sponsoren und StipendiatenInnen treffen sich zum Bergfest des Deutschlandstipendienjahres 2014/2015 an der Fachhochschule Flensburg. Ein halb ...


01.04.2015 | Bildung & Beruf


Grenzenlose Gesundheit


Das Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen an der Fachhochschule war Gastgeber des Frühjahrstreffens des eHealth for Regions Netzw ...


31.03.2015 | Bildung & Beruf


FH Flensburg und W.D.R. starten Kooperation: Navigations- und Energieeffizienztraining auf der "Schleswig-Holstein"


Die Fachhochschule Flensburg und die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH haben eine neue Kooperation gestartet: Am vergangenen Dienstag (24. ...


30.03.2015 | Bildung & Beruf


Usability-Labor Eröffnung


An der Fachhochschule Flensburg sind heute neue Laborräume eröffnet worden. Mit dem Usability- sowie dem Human-Computer-Interaction-Labor ermöglic ...


25.03.2015 | Bildung & Beruf


Navigieren ohne Seekarte


Das Maritime Zentrum der Fachhochschule Flensburg erhält die Zulassung für Ausbildungskurse an elektronischen Seekartensystemen. Navigieren ...


19.03.2015 | Bildung & Beruf


"Coole" Praxis


Rund 200 junge Menschen haben heute ihr Studium an der Fachhochschule Flensburg begonnen. Das BWL-Studium an einer Universität war ihr zu th ...


16.03.2015 | Bildung & Beruf


Gut gepolstert ins Studium


Am kommenden Montag, 16.03.2015, startet an der Fachhochschule Flensburg das Sommersemester 2015 mit rund 200 Studienanfänger und Studienanfängerin ...


11.03.2015 | Bildung & Beruf


Eingeschweißte Tradition


Es ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Norddeutschland: Das Schweißtechnische Seminar an der FH Flensburg lockt am kommenden Freitag zum 19. ...


10.03.2015 | Bildung & Beruf


Experimente für Schüler


Gentechnische Experimente in einem "echten" Labor durchführen - außerhalb des Klassenzimmers? Der Ferienkurs an der FH Flensburg vor Oste ...


06.03.2015 | Bildung & Beruf


Fachkräfte für Dänemark


Dass der dänische Arbeitsmarkt für Absolventen der FH Flensburg attraktiv ist, zeigt das Interesse der FH-Studierenden an den jährlichen Exkursion ...


03.03.2015 | Bildung & Beruf


Die Suche nach außerirdischem Leben


Is anybody out there? Es begann mit einem Gag - und nun diskutiert die Welt über die Formel, die außerirdisches Leben erklären soll. Im Planetariu ...


02.03.2015 | Bildung & Beruf


Familäre Biotechnologie


Die vier Wissenschaftlerinnen aus Indonesien sorgten auf dem gesamten Campus für Aufsehen. Jeder, der ihnen begegnete - ob im Labor oder der Mensa - ...


25.02.2015 | Biotechnologie


Gegen das leere Blatt


Ein kreativer Schreibtag in der Zentralen Hochschulbibliothek auf dem Flensburger Campus soll Studierenden helfen, Blockaden beim Verfassen von Bache ...


23.02.2015 | Bildung & Beruf


Memorandum der schleswig-holsteinischen Fachhochschulpräsidien


Die Präsidentin und Präsidenten der schleswig-holsteinischen Fachhochschulen haben in Vorbereitung auf die Landesrektorenkonferenz am 18. Februar 2 ...


20.02.2015 | Bildung & Beruf


Projekt WAL Nord berät Hotelbetrieb in Nordfriesland


Das Projekt WAL Nord an der FH Flensburg setzt sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Norden Schleswig-Holsteins ein. Wie ein ...


19.02.2015 | Bildung & Beruf


FH-Präsident Watter in Stiftungskuratorium berufen


Der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, ist vom Vorstand der Prof.-Dr.-Werner-Petersen-Stiftung für die kommenden ...


16.02.2015 | Bildung & Beruf


Nachhaltige Lösungen


Risiko Lebensmittel? Kaum eine Branche befindet sich so sehr im öffentlichen Fokus wie die Lebensmittelbranche. An der FH Flensburg wird erforscht, ...


09.02.2015 | Bildung & Beruf


Ein Austausch kommt ins Rollen


Ein Vertrag wird mit Leben gefüllt: Rund ein Jahr nach der Unterzeichnung läuft der Studierenden- und Dozentenaustausch zwischen der University of ...


03.02.2015 | Bildung & Beruf


FH-Präsident Zickfeld verabschiedet


Nach sechs Jahren endet die Amtszeit von Prof. Dr. Herbert Zickfeld als Präsident der Fachhochschule Flensburg. In einem Festakt zur Verabschiedung ...


02.02.2015 | Bildung & Beruf


"...UND ACTION!"


Jim Lacy hat dieses Leuchten in den Augen. Seine Begeisterung über das, was er in den vergangenen Wochen aufgebaut hat, ist mit Händen zu greifen. ...


30.01.2015 | Bildung & Beruf


Schulkinder löchern Professor mit Fragen


Was macht ein Professor? Kann man mit 30 Jahren noch studieren? Und wie lange dauert ein Studium? Fragen über Fragen, mit denen die Kinder der 4b de ...


12.01.2015 | Bildung & Beruf


Berufung in den Stiftungsbeirat


Der Leiter des Maritimen Zentrums und zukünftige Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, ist in den Beirat der nation ...


12.01.2015 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Watter erhält Ernennungsurkunde


In einer Feierstunde überreichte Wissenschaftsministerin Kristin Alheit die Ernennungsurkunde zum Präsidenten der Fachhochschule Flensburg an Prof. ...


08.01.2015 | Bildung & Beruf


Endspurt für Studieninteressierte


Wer zum Sommersemester noch einen der begehrten Studienplätze an der Fachhochschule Flensburg erhalten möchte, muss sich sputen: Am Donnerstag, 15. ...


07.01.2015 | Bildung & Beruf


Studierende regen eHealth Initiative an


Anlässlich eines Besuchs im Landtag trafen die Studierenden des Masterstudiengangs eHealth die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft un ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Studenten lernen Krankenhauspraxis in der Diako kennen


Die Studierenden im Krankenhausmanagement-Schwerpunkt der FH Flensburg hatten die Gelegenheit im Rahmen einer Exkursion das Diakonissenkrankenhaus in ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Vom Hörsaal ins digitale Marketing


Vor einem Jahr saß Matthias Scharroba noch im Hörsaal und lauschte dem Vortrag von Dr. Axel Averdung von der Digitalagentur SinnerSchrader. Nun sta ...


18.12.2014 | Bildung & Beruf


Diagnostik im Handumdrehen


Mit einem kräftigen Ruck befreit sich menschliche Hand von den Fesseln der Computer-Maus - und wird selbst zum Navigationsgerät. Der kurze Animatio ...


16.12.2014 | Medizintechnik


Gastvorlesungen an der Medizinischen Universität Danzig


Internationale Kooperationen sind für Lehrende und Studierende der Fachhochschule Flensburg selbstverständlich und müssen gelebt werden. Und so wa ...


10.12.2014 | Bildung & Beruf


FH Flensburg verabschiedet 116 Absolventen


Es ist ein Zeichen der Verbundenheit zur Hochschule: 116 Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Flensburg waren mit ihren Familienangehör ...


05.12.2014 | Bildung & Beruf


FH-Professor als Afrika-Experte berufen


Große Ehre für Prof. Dr. Thomas Schmidt: Der Leiter des Centre for Business and Technology in Africa der Fachhochschule Flensburg wurde in den neug ...


04.12.2014 | Bildung & Beruf


Waren emissionsfrei durch die ganze Welt transportieren


Am kommenden Dienstag wird Torben Haß, Kapitän des Windjammers Undine, im Rahmen der Ringvorlesung "Windenergie" einen Vortrag über den ...


28.11.2014 | Bildung & Beruf


Rekord an der FH: So viele Studierende wie nie


Historischer Rekord an der Fachhochschule Flensburg: Zum Wintersemester sind 4175 Studierende an Deutschlands nördlichster Hochschule eingeschrieben ...


20.11.2014 | Bildung & Beruf


Studierende und Unternehmen knüpfen Kontakte


Neben einem ordentlichen Abschluss ist es für Studierende wichtig zu wissen, bei welchem Arbeitgeber sie ihre Qualifikationen einsetzen können. Und ...


13.11.2014 | Bildung & Beruf


Green Day: Schüler erkunden Wärmepumpen und Schiffsmotoren


Was eine Wärmepumpe ist? Die Frage von Prof. Dr. Holger Watter traf bei den Schülern und Schülerinnen der Käte Lassen Schule am Morgen zunächst ...


12.11.2014 | Bildung & Beruf


African Finance - Finanzierungen als Chance für Unternehmer


Das Wort kommt ein wenig sperrig daher: Kompetenzvermutung. Doch was Prof. Dr. Kay Pfaffenberger damit meint ist klar: Vertreter aus Wirtschaft und P ...


11.11.2014 | Bildung & Beruf


Frühzeitige Karriereplanung auf dem Campus


Welches Unternehmen passt zu mir? Eine Frage, die unsere Studierenden schon während des Studiums umtreibt. Mit dem CampusCareerDay wollen die Fachho ...


10.11.2014 | Bildung & Beruf


Am Puls des Managements


Mit der reinen Theorie geben sich die Lehrenden an der Fachhochschule Flensburg selten zufrieden. Und so waren jüngst zwei Vertreter des weltweit dr ...


10.11.2014 | Bildung & Beruf


Schüler checken grüne Jobs an der FH Flensburg


Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erkunden am bundesweiten "Green Day" wieder grüne Berufe. An der Fachhochschule Flensburg gibt es au ...


07.11.2014 | Bildung & Beruf


Landung auf dem Kometen- Neues zu ROSETTA


Nachdem die Raumsonde ROSETTA im August in eine Umlaufbahn um den Kometen 67P Churjumov-Gerasimenko eingetreten ist, wurde der Orbit kontinuierlich a ...


06.11.2014 | Bildung & Beruf


"Bei Siemens geht es nicht nur um ein paar Windkraftanlagen, sondern gleich um ein paar Dutzend"


Joachim Beyer, Technischer Projektleiter der Wind Power Division bei Siemens wird am kommenden Dienstag einen Vortrag zum Thema "Windprojekte im ...


04.11.2014 | Bildung & Beruf


Normen für Sprache


Es musste ja kommen, das Beispiel des Volksmunds über den vorgeschriebenen Krümmungsgrad von Bananen. Christoph Rösener lehnt sich lächelnd in se ...


04.11.2014 | Bildung & Beruf


Rückenwind - Studieninfotag für Schülerinnen ab der 10. Klasse


15 junge Frauen aus Flensburg und Umgebung nahmen das Angebot der Fachhochschule Flensburg an und machten sich jetzt einen persönlichen Eindruck von ...


31.10.2014 | Bildung & Beruf


Vorlesungen weltweit - per Knopfdruck


Studierende aus aller Welt zu Gast auf dem Flensburger Campus - per Knopfdruck. Das Medienzentrum der Marga und Walter Boll-Stiftung der Fachhochschu ...


30.10.2014 | Bildung & Beruf


Afrika-Zentrum der FH Flensburg eröffnet


Ein hochkarätiges Netzwerk, motivierte Mitarbeiter mit ausgewiesenen Spezialkenntnissen und nun auch noch die dazu passenden Räumlichkeiten: Am Nac ...


24.10.2014 | Bildung & Beruf


Prof. Watter wird neuer Präsident der FH Flensburg


Die Fachhochschule Flensburg wird ab 1. Februar 2015 von Prof. Dr.-Ing. Holger Watter (51) geleitet. Der Senat der Hochschule wählte den promovierte ...


22.10.2014 | Wirtschaft (allg.)


Brahms im audimax


"Tanzen, Tändeln & Tafeln mit Brahms" - so lautet der Titel des Programms, das am Samstag, 1. November, um 19.30 Uhr im Audimax auf de ...


21.10.2014 | Marketing & Werbung


Banken und Finanzmärkte in der Krise: Reformbedarf und Reformansätze


Welcher Reformbedarf ist im Bereich der Banken- und Finanzmarktregulierung durch die Krise der vergangenen Jahre zu Tage getreten? Mit dieser Frage b ...


15.10.2014 | Bildung & Beruf


Regionale Lebensmittelunternehmen profitieren von Forschungsvorhaben


Flensburg: Pferdefleisch in Lasagne, EHEC-Epidemie, Leiharbeit in der Fleischverarbeitung - die Lebensmittelbranche ist in den vergangenen Jahren dur ...


14.10.2014 | Bildung & Beruf


Regionale Wirtschaft unterstützt Deutschlandstipendien


In Rahmen einer Feierstunde hat gestern Abend das Präsidium der Fachhochschule Flensburg an begabte Studierende Deutschlandstipendien vergeben. ...


10.10.2014 | Bildung & Beruf


Flensburger machen Wind in der Karibik


Zum zweiten Mal hat eine Vorlesungsreihe über Windenergie unter der Leitung von Dr. Hermann van Radecke der Fachhochschule Flensburg in der Karibik ...


09.10.2014 | Energie & Umwelt


Neue Professur und Masterstudiengang für deutsch- dänische Zusammenarbeit


Rund 100 ausgesuchte Gäste - allesamt Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung aus Dänemark und Deutschla ...


09.10.2014 | Bildung & Beruf


FH-Studierende heben immaterielle Vermögenswerte


Ein Rollentausch mit positivem Ergebnis: Die Organisationsentwickler der Firma Bertelmann & Hacker ließen sich von Studierenden der Fachhochschu ...


06.10.2014 | Bildung & Beruf


Besuch auf indisch


Eine lebendige Kooperation wird ausgebaut: Nach dem Besuch einer FH-Delegation Ende vergangenen Jahres an der Symbiosis International University im i ...


06.10.2014 | Bildung & Beruf


International Studierende finden Chancen für afrikanische Märkte


"Wir wollen hier über Erfolge sprechen", sagte Prof. Dr. Martin von Schilling. Und das taten der Vizepräsident für Internationales an de ...


26.09.2014 | Bildung & Beruf


Von der Kleinwindkraftanlage zum Segelfrachter


Wie auch schon in den vorherigen Semestern, findet im Wintersemester 2014/15 wieder die Ringvorlesung des Wind Energy Technology Institutes der Fachh ...


24.09.2014 | Bildung & Beruf


Neue Hardware für die maritime Ausbildung in Flensburg


Mehr Power für den Ausbildungsstandort Flensburg: Ab sofort steht ein moderner Caterpillar Motor auf dem Campus der Fachhochschule (FH) und Fachschu ...


23.09.2014 | Bildung & Beruf


FH informiertüber Situation von Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen


Besuch aus dem Bundestag an der Fachhochschule Flensburg: Dr. Sabine Sütterlin-Waack, CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Flensburg/Schleswi ...


23.09.2014 | Forschung und Entwicklung


FH-Präsident hält Kritik aufrecht


Prof. Dr. Herbert Zickfeld hält an seiner Kritik zur Verlagerung des Wissen-schaftsbereichs zum Sozialministerium fest. "Man muss diesen Vorgan ...


22.09.2014 | Bildung & Beruf


FH Flensburg goes Riga


Durch einen Besuch in Riga von Professor Dr. Roland Trill wurden die Beziehungen ins Baltikum weiter ausgebaut. Prof. Trill vertrat dort einerseits d ...


19.09.2014 | Bildung & Beruf


Mehr als 100 Eltern lernen Campus kennen


Mehr als 100 Eltern folgten der Einladung der Fachhochschule Flensburg, sich den Campus ihre Kindes einmal aus der Nähe anzusehen. Der zweite Eltern ...


17.09.2014 | Bildung & Beruf


Stellungnahme des Präsidenten der Fachhochschule Flensburg zur Zuordnung der Hochschulen zum Sozialministerium (17.09.2014)


Die schleswig-holsteinischen Hochschulen haben trotz vergleichsweise unzureichender Grundfinanzierung und einer damit verbundenen problematischen Wet ...


17.09.2014 | Bildung & Beruf


An der FH tanzen die Puppen


Die Fachhochschule lässt die Puppen tanzen. Wie aus kleinen Puppen und Gegenständen große Filme werden, demonstrierte am Vormittag der Werbefilmer ...


16.09.2014 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Herbert Zickfeld: Entscheidung der Landesregierung nicht nachvollziehbar


Prof. Dr. Herbert Zickfeld, Präsident der Fachhochschule Flensburg, kritisiert die Verlegung der Zuständigkeit für die Wissenschaft in das Sozialm ...


16.09.2014 | Forschung und Entwicklung


Afrikanische Märkte im Fokus der Autumn School


Gemeinsam wollen sie Ideen entwickeln, Lösungen finden und Chancen identifizieren, um für Wachstum auf den afrikanischen Märkten zu sorgen. Studie ...


15.09.2014 | Bildung & Beruf


Afrikanische Märkte im Fokus der Autumn School


Gemeinsam wollen sie Ideen entwickeln, Lösungen finden und Chancen identifizieren, um für Wachstum auf den afrikanischen Märkten zu sorgen. Studie ...


15.09.2014 | Bildung & Beruf


Volle Hörsäle zum Semesterstart


Wo sonst die Profihandballer der SG Flensburg-Handewitt auflaufen, versammelten sich heute Morgen die künftigen Profis der Berufswelt: Die Fachhochs ...


15.09.2014 | Bildung & Beruf


Klassische Legenden auf vier Rädern


Freunde auf dem Wasser - Geschäftspartner auf der Straße. Beim gemeinsamen Segeltraining schmiedeten Jan-Martin Lührs und Jan Menge den Plan, sich ...


12.09.2014 | Bildung & Beruf


FH Flensburg startet ins Wintersemester


Ob Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder Nautik - bevor die StudienanfängerInnen sich mit den Inhalten ihrer Lehrpläne auseinandersetzen, kommen ...


10.09.2014 | Bildung & Beruf


Podiumsdiskussion zum Thema "Finanzierung von Windenergieanlagenparks"


. - Am 15. September 2014 veranstaltet der WindEnergieZirkel Hanse e.V. eine Podiumsdiskussion zum Thema "Finanzierung von Windenergiean ...


08.09.2014 | Energie & Umwelt


350 HLA-Schüler auf dem Campus


Bevor die Studierenden der Flensburger Hochschulen wieder im audimax Platz nehmen, nutzen rund 350 Schülerinnen und Schüler der HLA - Die Flensburg ...


04.09.2014 | Bildung & Beruf


Gesundheitsportal nun noch umfangreicher


Das Gesundheitsportal-Flensburg hat sein Angebot erweitert. Neben den bekannten Verzeichnissen aller Flensburger Gesundheitsdienstleiter werden nun a ...


04.09.2014 | Bildung & Beruf


FH Flensburg lädt Eltern zum Info-Tag


Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Fachhochschule Flensburg auch 2014 zu einem Eltern-Info-Tag ein. Am Mittwoch, 17. Septembe ...


01.09.2014 | Bildung & Beruf


Mehr Rabatte für Studierende


Welcher Studierende spart nicht gerne mal ein paar Euro? Ob Essensgutscheine, ein Preisnachlass an der Theaterkasse oder Rabatte auf Bürobedarf und ...


28.08.2014 | Bildung & Beruf


Mit einer Weltneuheit zum Brau-Contest


Es lieg etwas in der Luft. Der süße Geruch des Erfolgs? Am Ende vielleicht. Zunächst ist es der lauwarme Maischeduft, der beim Bierbrauen entsteht ...


22.08.2014 | Forschung und Entwicklung


Eine starke Verbindung zu Afrika


Er war lediglich neugierig, an was sie so arbeiten, die Kollegen von der Polytechnic of Namiba. Eigentlich war Thomas Schmidt privat in der namibisch ...


13.08.2014 | Bildung & Beruf


Partnerstädte besuchen Flensburger Campus


Dass ein Besuch des Flensburger Campus auf dem Programm für die Visite zweier Delegationen aus den Partnerstädten Carlisle und Slupsk stand, freute ...


11.08.2014 | Bildung & Beruf


FH-Professor leitet Fachgruppe zur Schiffseffizienz


Die Effizienzsteigerung im Schiffsverkehr ist ein aktuell wichtiges und vieldiskutiertes Thema. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat daher ...


06.08.2014 | Bildung & Beruf


Fachhochschule Flensburg erhält großzügige Spende vom TIB Nord


Die Sorge um den Nachwuchsmangel im Bereich Elektrotechnik und Nachrichtentechnik treibt sie beide um - den Präsidenten der Fachhochschule Flensburg ...


04.08.2014 | Bildung & Beruf


Lyriklesung und Fulldome


Schauerliches unter der Kuppel: Im Menke Planetarium der Fachhochschule Flensburg wird Lyrik verschiedener Autoren gelesen. Seltsames und Rä ...


01.08.2014 | Bildung & Beruf


Windexperimentierkoffer für die Oberschule Papenteich


Auch in diesem Jahr unterstützt der WindEnergieZirkel Hanse Schulen in Norddeutschland bei der Arbeit, junge Menschen für eine technische oder inge ...


16.07.2014 | Bildung & Beruf


Mehr als 4.000 Bewerbungen für ein Studium an der Fachhochschule Flensburg


Die Flensburger Fachhochschule freut sich auch zu diesem Wintersemester 2014/2015 über die große Nachfrage nach ihren Bachelor- und Masterstudiengà ...


15.07.2014 | Bildung & Beruf


Kleiner Lebensretter an der FH Flensburg


Ein kleiner Kasten mit großer Wirkung: Dank der Unterstützung von 21 Sponsoren konnte an der Fachhochschule Flensburg jetzt ein Defibrillator insta ...


10.07.2014 | Bildung & Beruf


Zielführende Gespräche für die FH


"Das ist für die gesamte Hochschule zielführend", sagt Prof. Dr. Kay Pfaf-fenberger. Der Professor für Betriebswirtschaftslehre an der F ...


10.07.2014 | Bildung & Beruf


Studierendeüberzeugen mit Übersetzungsarbeit


Am Ende sind es nur Nuancen, die den Unterschied ausmachen. Und eigentlich haben alle Masterstudierenden der Internationalen Fachkommunikation (IFK) ...


08.07.2014 | Bildung & Beruf


Titelgewinn mit wissenschaftlichem Anspruch


Sie waren zwar Titelverteidiger. Aber sie waren auch Außenseiter: Ihre Kleinwindanlage haben die elf Studierenden der Fachhochschule Flensburg mit e ...


07.07.2014 | Bildung & Beruf


Endspurt für die Bewerbung zum Studium


In der heißen Phase des Abiturs denken sicher nicht alle Schülerinnen und Schüler an die fristgerechte Bewerbung für ein Studium. "Wir wolle ...


02.07.2014 | Bildung & Beruf


FH stellt preisgekröntes Konzept auf Hauptstadtkongress vor


Das Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen der Fachhochschule Flensburg stellte auf dem Hauptstadtkongress in Berlin die Projekte a ...


01.07.2014 | Bildung & Beruf


Wind-Studierende auf Mission Titelverteidigung


Das Ziel ist klar: "Wir wollen den Titel verteidigen!" Voller Selbstbewusstsein fahren Teamleiter Florian Roscheck und seine zehn Mitstreit ...


01.07.2014 | Bildung & Beruf


Professor holt Windrad in den Hörsaal


Näher an der Realität kann eine Lehrveranstaltung nicht sein. Als erste und bisher einzige Hochschule nutzt die Fachhochschule Flensburg ihre eigen ...


01.07.2014 | Bildung & Beruf


FH-Studierende präsentieren sich auf dem Comic Salon Erlangen


Motion Comics, e-Magazine, die Demonstration einer virtuellen Ausstellung und die Festival-App - mit diesem studentischen Arbeiten präsentierte sich ...


30.06.2014 | Bildung & Beruf


Jetzt bewerben für den Masterstudiengang Wind Engineering


Im Zuge der Reakkreditierung wurde der Masterstudiengang Wind Engineering an der Fachhochschule Flensburg neu aufgesetzt. Der in Kooperation mit der ...


25.06.2014 | Bildung & Beruf


Die Fachhochschule sagt: "Danke Seefahrer!"


Die maritime Welt sagt: "Danke Seefahrer!" Unter dieses Motto hat die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO als Unterorganisation ...


24.06.2014 | Forschung und Entwicklung


Neue Impulse zur Organspende


"Wir haben in Flensburg etwas bewegt!", dieses Resümee konnte Prof. Dr. Roland Trill bereits in seiner Begrüßung anlässlich der Informa ...


23.06.2014 | Bildung & Beruf


Ver.di- Chef Frank Bsirske fordert umfassende Eindämmung prekärer Arbeitsverhältnisse


In Folge der Gesetzesänderungen der Agenda 2010 hat die prekäre Beschäftigung - Niedriglöhne, Leiharbeit, Befristungen, erzwungene Teilzeit, Mini ...


20.06.2014 | Bildung & Beruf


Windexperimentierkoffer für die Baltic Schule Lübeck


Auch in diesem Jahr unterstützt der WindEnergieZirkel Hanse Schulen in Norddeutschland bei der Arbeit, junge Menschen für eine technische oder inge ...


20.06.2014 | Bildung & Beruf


Flensburg und Apenrade kooperieren im Gesundheitsbereich


Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Diese altbekannte Weisheit ist immer noch aktuell - wie ein Treffen zwischen dem Bürgermei ...


19.06.2014 | Bildung & Beruf


Perspektivwechsel auf Indonesisch


Es geht um Perspektiven. Um den Blick auf das, was Deutschland unterscheidet von Indonesien. Unterscheidet im Bildungswesen, im Blick auf die menschl ...


18.06.2014 | Marketing & Werbung


Experte zieht Zwischenbilanz der Energiewende


Letzte Ringvorlesung vor der Sommerpause an der Fachhochschule Flensburg: Am Montag, 23. Juni 2014, findet ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung de ...


16.06.2014 | Energie & Umwelt


Gewerkschaftschef sprichtüber prekäre Arbeit


"Schöne neue Arbeitswelt" - so ist der Vortrag überschrieben, den Frank Bsirske, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Verdi, am Freitag, 2 ...


16.06.2014 | Bildung & Beruf


Voller Hörsaal beim 1. Studien-Info-Tag an der FH


Studierendenservice, Fachschaften und Professoren standen im Foyer des Audimax Rede und Antwort. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler informierten ...


13.06.2014 | Bildung & Beruf


Internationale Forschergruppe im Schülerlabor


Jubiläum im Schülerlabor der Fachhochschule Flensburg: Zum zehnten Mal kamen Schüler aus der Ostseeregion zu einem Workshop zusammen, um gemeinsam ...


05.06.2014 | Forschung und Entwicklung


Das Design von Windrädern


Bei der Planung und Entwicklung von Rotoren und Windenergieanlagen sind viel Aspekte zu berücksichtigen. Darüber berichtete jüngst Prof. Dr. Carlo ...


04.06.2014 | Energie & Umwelt


Erst informieren - dann rocken: 1. Studien-Info-Tag an der FH


Wer wüsste besser, wie es im Studium läuft als, genau: Studierende! Die Fachhochschule Flensburg lädt daher alle interessierten Schülerinnen und ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


Flensburg spendet Leben!


Die Idee zu der gleichnamigen Informationsveranstaltung entstand bei einem Besuch des Studienschwerpunktes Krankenhausmanagement im Universitären He ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


Maritime Experten tagen in Flensburg


Wenn die Fachhochschule ruft, kommen die maritimen Experten nach Flensburg. Sogar Vertreter aus Singapur und Stettin sind heute zur 36. Informationst ...


23.05.2014 | Bildung & Beruf


FH-Studierende präsentierten sich auf Energieforum


Seit Jahren bietet das Deutsch-Afrikanische Energieforum eine Plattform für Diskussion und Austausch über aktuelle Herausforderungen des Energiesek ...


23.05.2014 | Marketing & Werbung


Das Design von Windturbinen


Am Montag, 26. Mai 2014, findet die zweite Ringvorlesung des Wind Energy Technology Instituts statt. Dann referiert Herr Prof. Bottasso, Ph.D. Chair ...


22.05.2014 | Bildung & Beruf


Eine neue Sicht auf die Welt - 1. Spring School in Kamerun


Studierende aus drei Ländern von zwei Kontinenten, die zusammen lernen und arbeiten - das ist die Spring School. "Die Teilnahme war eine der ei ...


21.05.2014 | Bildung & Beruf


Planetarium erklärt das Weltall für Kinder und Erwachsene


Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel, der in Zeiten zunehmender "Lichtver ...


19.05.2014 | Marketing & Werbung


Startschuss für Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2014


Bereits zum sechsten Mal findet in diesem Jahr der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein statt. Darum sind von heute an innovative Ideen "made in S ...


13.05.2014 | Bildung & Beruf


Online-Hilfe für Arbeitgeber zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie


Ein neuer Baustein für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Das Projekt WAL Nord bietet jetzt online Hilfestellungen an. Die Vereinbarke ...


08.05.2014 | Bildung & Beruf


Bewerbungsstart für das Deutschlandstipendium


Ab dem kommenden Wintersemester (WiSe 2014/15) kann die Fachhochschule Flensburg nach derzeitigem Stand acht Deutschlandstipendien vergeben, die zur ...


06.05.2014 | Bildung & Beruf


Entenfamilie lässt sich an FH nieder


Die Kleinen plantschen genüsslich im Wasser. Die Mutter hat sich ein Plätzchen im Schatten gesucht. Die neugierigen Blicke einiger FH-Mitarbeiter s ...


28.04.2014 | Wirtschaft (allg.)


Lösungen für Probleme mit Ballastwasser


Die Fachhochschule Flensburg wird einmal mehr ihrem Ruf als international anerkannter Standort für maritime Spitzenforschung gerecht. Die Genfer Fir ...


23.04.2014 | Energie & Umwelt


Prozessoptimierung für die Balkon-Botanik


Sie hatten es einfach satt. Den 70-Liter-Sack Blumenerde in die fünfte Etage zu schleppen. Den Dreck auf dem Balkon. Den Dreck unter den Fingernäge ...


17.04.2014 | Forschung und Entwicklung


Senat wählt neue Gleichstellungsbeauftragte


Die Fachhochschule Flensburg hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Der Senat der FH wählte in seiner 400. Sitzung Alice Juraschek zur Nachfolger ...


16.04.2014 | Bildung & Beruf


Gelebte Forschungskooperation für noch bessere Hilfestellungen für Familien in Not


"Ich weiß, hier sind Menschen, auf die ich zählen kann. Es ist wie eine Familie", sagt eine Mutter, die Hilfe beim Flensburger Schutzenge ...


15.04.2014 | Forschung und Entwicklung


Forum Bundesbank auf dem Campus mit intensiver Diskussion


"Dies war ein Abend, der sich lohnte", so bewertet FH- Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld das 5. Forum Bundesbank gestern auf dem Flensb ...


15.04.2014 | Bildung & Beruf


"Die International Week war ein voller Erfolg"


Aus insgesamt sieben europäischen Ländern hatten sich 23 Gäste von zehn Partnerhochschulen der FH auf den Weg nach Flensburg gemacht, um hier für ...


14.04.2014 | Bildung & Beruf


Zukunftsproblemeüber Grenzen hinweg lösen


Im vergangenen Sommer besuchte Bosco Lehr die Medical University of Gdansk. Jetzt war eine Delegation der polnischen Hochschule an Fachhochschule Fle ...


10.04.2014 | Bildung & Beruf


Energiewende - Wie vorbildlich ist Deutschland


Unter diesem Titel beginnt am 15. April die diesjährige Ringvorlesung der Studiengänge Energie- und Umweltmanagement (EUM) und Regenerative Energie ...


08.04.2014 | Energie & Umwelt


Optimierung für den Schiffsbetrieb - 36. ISF-Tagung an der FH Flensburg


Operative Aspekte des Offshore- und Schiffsbetriebes unter besonderer Berücksichtigung von Umweltschutz und Energieeinsparung sind in diesem Jahr di ...


08.04.2014 | Marketing & Werbung


Internationales Flair an der FH


Sie kommen aus Polen, Estland, Litauen, Finnland, Türkei, Spanien und Dänemark - 26 Gäste von zwölf Partnerhochschulen der Fachhochschule Flensbu ...


07.04.2014 | Bildung & Beruf


Ein kleiner Beitrag für die Fachkräfte von morgen


Peter Rehders sagt es ganz klar: "Wir müssen auch fördern, können nicht nur von der Politik fordern." Auch jungen und kleinen Unternehme ...


04.04.2014 | Bildung & Beruf


Planetarium wird TV-Star


Im Planetarium der FH Flensburg werden gewöhnlich Filme an die Koppel projiziert - nun rückt das Mencke-Planetarium selbst in den Fokus eines TV-Be ...


31.03.2014 | Medien und Unterhaltung


Hochschulkooperationen in Europa: Internationale Gäste diskutieren an der FH


Gäste aus ganz Europa werden die FH Flensburg anlässlich der "International Week" vom 7. bis 11. April 2014 besuchen und ein vielfältige ...


31.03.2014 | Bildung & Beruf


Gleichstellungsbeauftragte fordert mehr Engagement von Schulen


Es hätten noch mehr sein können. Doch nicht alle jungen Frauen, die die Angebote des Girls' Day an der Fachhochschule Flensburg wahrnehmen wol ...


27.03.2014 | Bildung & Beruf


Mit neuen Ideen gegen den Klimawandel


Es sind zwei Zahlen, die das Spannungsfeld aufzeigen: Angesichts des immensen Ressourcenverbrauchs benötigt die Menschheit eigentlich 1,5 Planeten, ...


26.03.2014 | Bildung & Beruf


Erste Sitzung des neuen Hochschulrats


Der neuen Hochschulrat der Fachhochschule Flensburg ist komplett: Heute kam das ehrenamtliche Gremium erstmals unter seiner Vorsitzenden Cathy Kietze ...


24.03.2014 | Bildung & Beruf


Im Planetarium wird's scharf


Ab sofort gibt es im Planetarium mehr zu sehen: Zwei neue hochauflösende Projektoren sorgen in der Kuppel des Menke-Planetariums der Fachhochschule ...


21.03.2014 | Bildung & Beruf


Ein Gamecontroller revolutioniert die Welt der Medizin


Ein Gamecontroller könnte die Welt verändern, die medizinische Welt. Die Idee von Michael Teistler ist einfach, aber genial - finden zumindest eini ...


20.03.2014 | Bildung & Beruf


Symposium: Offshore-Windparks - aber sicher!


Offshore Windparks werden als eine wichtige Zukunftsoption der regenerativen Energieversorgung gehandelt. Ihr weiterer Ausbau, auch in seeverkehrstec ...


18.03.2014 | Bildung & Beruf


Semesterstart: Warnung vor dem Faulfieber


Auch wenn der Blick auf aus dem Fenster des Audimax anderes vermuten lässt: An der Fachhochschule Flensburg hat das Sommersemester den Vorlesungsbet ...


17.03.2014 | Bildung & Beruf


Start des Sommersemesters 2014 an der FH Flensburg


Am kommenden Montag, 17.03.2014, startet an der Fachhochschule Flens-burg das Sommersemester 2014 mit rund 200 Studienanfänger und Studienanfängeri ...


13.03.2014 | Bildung & Beruf


Das Leben als Frau im Männerberuf - Girls* Day an der FH


Technische Studiengänge sind nichts für Frauen? Ein Vorurteil, das am Girls' Day entkräftet wird. Am Donnerstag, 27.03.2014 bietet die Fachho ...


12.03.2014 | Bildung & Beruf


Es braut sich was zusammen


Es riecht nach Kaffee. Nicht nach diesem lauwarmen Maischeduft, der beim Bierbrauen entsteht. Für ein kühles Blondes ist es auch noch deutlich zu f ...


06.03.2014 | Forschung und Entwicklung


Jüngste FH-Professorin erforscht komplexe IT-Systeme


Ihr Büro wirkt noch karg. Zeit, sich ordentlich einzurichten, hatte Prof. Dr. Milena Reichel noch nicht. Die neue Professorin für Softwaretechnik u ...


05.03.2014 | Bildung & Beruf


Erster Preis für Westafrika-Projekt


Es ist die Übersichtlichkeit im Chaos von Zahlen, Daten, Fakten. Nina Johansen und Michael Schodorf haben das Durcheinander gezähmt - und sind dafà ...


04.03.2014 | Bildung & Beruf


FH Flensburg verstärkt Kooperationen in Afrika


Die Fachhochschule Flensburg will ihre Kooperationen mit Afrika weiter ausbauen: Zusammen mit der Universität Flensburg machte sich jetzt eine FH-De ...


24.02.2014 | Bildung & Beruf


Symposium: Offshore-Windparks - aber sicher!


Offshore Windparks werden als eine wichtige Zukunftsoption der regenerativen Energieversorgung gehandelt. Ihr weiterer Ausbau, auch in seeverkehrstec ...


17.02.2014 | Marketing & Werbung


"Wir gründen!"


"Wie aus dem Lehrbuch." So beschreibt Prof. Dr. Dirk Ludewig die Gründung der Closed Cavity GmbH auf dem Flensburger Campus. Die Firma der ...


12.02.2014 | Bildung & Beruf


Vortrag Herr Dr. Marc Sielemann, Leiter des BMW Werkes Berlin, zum Thema "Was können die Wind und Automobilindustrie voneinander lernen?"


Am 17. Februar 2014 wird Herr Dr. Marc Sielemann auf einer geschlossenen Veranstaltung des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg eine ...


11.02.2014 | Bildung & Beruf


Vereinbarkeit von Familie und Beruf - WAL Nord schließt erste umfassende Modellberatung ab


Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf rückt für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend in den Vordergrund. Das Beratungszentrum Wirts ...


05.02.2014 | Bildung & Beruf


Effizienzsteigerung in der Maritimen Industrie


Es ist das effizienteste Transportsystem - ökonomisch und ökologisch. So spricht Holger Watter über das Seeschiff. "Ohne das Seeschiff wäre ...


28.01.2014 | Bildung & Beruf


Spannungsfeld Offshore-Windpark


Von den derzeit etwa 470 Megawatt installierten Offshore-Windparkkapazitäten innerhalb der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone werden 85 Pro ...


14.01.2014 | Energie & Umwelt


Endspurt für Studieninteressierte


Wer im März noch mit einem Bachelorstudium in Betriebswirtschaft oder in Schiffsbetriebstechnik beginnen möchte, oder wer daran denkt, sich mit ein ...


10.01.2014 | Bildung & Beruf


Neue Qualität der Erstsemesterbetreuung


Ein erfolgreiches Projekt geht in die nächste Runde: Dr. Klaus von Stackelberg, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Fachhochschule Flensbur ...


07.01.2014 | Bildung & Beruf


Auf der Suche nach der dritten Dimension


Es ist eine Mission mit unermesslichen Dimensionen: Die Raumsonde Gaia hat sich Ende Dezember auf eine eineinhalb Millionen Kilometer lange Reise beg ...


07.01.2014 | Forschung und Entwicklung


FH Flensburg trauert um ehemaligen Präsidenten Prof. Dr.-Ing. Manfred Köhler


Die Fachhochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen Präsidenten und Rektor Prof. Dr.-Ing. Manfred Köhler. Der Wissenschaftler verstarb am 30. ...


06.01.2014 | Bildung & Beruf


FH wird noch familienfreundlicher


Flexible Arbeitszeiten, keine Ferienschließzeiten, die viele Berufstätige einschränken: Die Unternehmens-Kita "kiwi" im Flensburger Stad ...


20.12.2013 | Bildung & Beruf


Abschluss mit Schaumkrone: FH-Studierende brauen Schoko-Bier


"Noch Fragen? Oder lieber noch ein Bier?" Mit dieser Frage beendeten die Studierenden ihren Fachvortrag über ihr Selbstgebrautes. Und in d ...


18.12.2013 | Bildung & Beruf


Masterstudenten erkunden Innovationen im Gesundheitswesen


Noch kein halbes Jahr ist es her, als Welfare Tech einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule Flensburg unterzeichnete. Die Nachhaltigkeit der ...


16.12.2013 | Medizintechnik


Zum Jubiläum vorweihnachtliche Stimmung auf dem Campus der FH


Die Studenten des eHealth Master-Studiengangs haben anlässlich des zweijährigen Bestehens ihres Gesundheitsportal Flensburgs eine Tee-Aktion gestar ...


11.12.2013 | Bildung & Beruf


Schön anders studieren - Flensburg meets India


"Schön anders!" So knapp bringt Prof. Dr. Uwe Szyszka seine Erfahrungen auf den Punkt. Der Wirtschaftsprofessor der Fachhochschule Flensbu ...


11.12.2013 | Bildung & Beruf


Pionier der Windbranche wird Honorarprofessor an der FH


Es ist ein seltener Vorgang, der an hohe Anforderungen geknüpft ist - die Verleihung einer Honorarprofessor. Am Abend wurde Dr. Klaus Rave diese Ehr ...


11.12.2013 | Bildung & Beruf


Absage der FH Absolventenfeier


Aufgrund der Wetterlage wird die für Freitag, 06.12.2013, angekündigte Absolventenfeier der Fachhochschule Flensburg abgesagt. Der Dienstbetrieb an ...


05.12.2013 | Bildung & Beruf


Dänische Studierende nutzen Maschinenraumsimulator der FH


Die Nachfrage nach der maritimen-technischen Ausbildung an der Maschinenmeisterschule im dänischen Fredericia ist groß, die Kapazitäten an Simulat ...


03.12.2013 | Bildung & Beruf


FH Flensburg auf großer Bühne in Chicago


Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nimmt Prof. Dr. Michael Teistler als einziger Vertreter einer schleswig-holsteinische ...


02.12.2013 | Marketing & Werbung


"Neue Turmkonzepte für Windenergieanlagen" - Forschung am Wind Energy Technology Institute (WETI)


Die letzte Ringvorlesung "Windenergie" an der Fachhochschule Flensburg für das Wintersemester 2013/14 steht an. Diesmal informiert der Lei ...


29.11.2013 | Energie & Umwelt


Gesundheitsportal feiert Jubiläum


Als einzige Hochschule in Deutschland unterbreitet die Fachhochschule Flensburg der Bevölkerung der Stadt Flensburg und der Region ein einmaliges An ...


12.11.2013 | Marketing & Werbung


Grünes Studium für Experten der Zukunft


Der Nachwuchs wächst nicht von alleine - er muss frühzeitig gefördert werden. Darin waren sich Flensburgs Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar, ...


12.11.2013 | Bildung & Beruf


Studierende treffen ihre künftigen Arbeitgeber


Den künftigen Arbeitgeber schon während des Studiums treffen? Und das direkt in der Hochschule? Der CampusCareerDay macht das möglich. Am Mittwoch ...


07.11.2013 | Bildung & Beruf


Benefizkonzerte für Syrienflüchtlinge


Catch! - das Publikum fangen. Das will das Trio Catch mit seiner Musik. Die jungen Musikerinnen zeigen am Mittwoch, 20. November 2013, 19.30 Uhr im S ...


04.11.2013 | Marketing & Werbung


Hoher Besuch aus Litauen


Unter Leitung des Stellvertretenden Landrats Linas Urmanavicius besuchte eine hochrangige Delegation aus der litauischen Region Druskininkai vom 29. ...


04.11.2013 | Bildung & Beruf


Fachhochschule zeigt sich Schülern von der grünen Seite


Wie funktioniert eigentlich eine Windkraftanlage? Und wie gewinnt man Energie aus Biomasse - oder gar Algen? Schüler, die Antworten auf diese und vi ...


04.11.2013 | Bildung & Beruf


Frauenstammtisch sprichtüber Ein- und Aufstiegschancen


Wie es mit der Umsetzung von gleichen Rechten, gleicher Bezahlung, gleichen Einstiegs- und Aufstiegschancen - auch in der Wissenschaft - bestellt ist ...


01.11.2013 | Bildung & Beruf


Lesung am 30. Oktober 2013, 19.30 Uhr - Lyriklesung und Fulldome


Schauerliches unter der Kuppel: Im Menke Planetarium der Fachhochschule Flensburg wird Lyrik verschiedener Autoren gelesen. Seltsames ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Freiraum und Verantwortung für Stipendiaten


An sechs besonders engagierte und begabte Studierende hat die Fachhochschule Flensburg jetzt erstmals das Deutschlandstipendium vergeben. Studienleis ...


24.10.2013 | Bildung & Beruf


Junge Frauen erobern Männerwelt


Die Dominanz zeigt sich schon in der Dozentenliste. Es sind fast ausschließlich Männer, die Einblicke in die Studiengänge der Fachhochschule Flens ...


17.10.2013 | Bildung & Beruf


Stipendien - die unterschätzte Finanzierungsquelle


Stipendien können das Studium erheblich erleichtern. Aber sie werden viel zu wenig genutzt. "Man muss kein Überflieger sein", sagen die S ...


16.10.2013 | Bildung & Beruf


Maritimer Wettkampf um die besten Köpfe Deutschlands


Es geht um nicht weniger als die besten akademischen Köpfe Deutschland. Beim maritimen Wettbewerb "Students meet Industry" haben U ...


15.10.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show: Das Geheimnis der Bäume (Life of Trees)


Bäume sind unentbehrlich für alles Leben auf der Erde. Sie gehören zu den größten und langlebigsten Organismen. Um in die Höhe zu wachsen, entw ...


11.10.2013 | Marketing & Werbung


Spektakuläre Musikshow im Planetarium


Das Menke Planetarium in Glücksburg präsentiert das nächste Highlight: Nach der spektakulären Fulldome-Show zu Pink Floyds "The Wall" e ...


09.10.2013 | Marketing & Werbung


Die sieben Weltwunder


Reisen wir zurück in der Zeit und schauen wir uns die alten Weltwunder an, so wie sie seit Jahrtausenden nicht mehr betrachtet wurden. Erfor ...


08.10.2013 | Marketing & Werbung


Schnupperstudium für junge Frauen


Bildung mit ordentlich Pepp - das verspricht das Schnupperstudium der Fachhochschule Flensburg. Junge Frauen ab 16 Jahre sind am Donnerstag, 17. Okto ...


07.10.2013 | Bildung & Beruf


FH Flensburg auf der BIOTECHNICA


Auf der bereits zum 20. Mal stattfindenden BIOTECHNICA vom 8.-10. Oktober 2013 in Hannover wird auch die Fachhochschule Flensburg ihr Angebot in Stud ...


04.10.2013 | Marketing & Werbung


Kanalsteurer trainieren Extremsituationen im Simulator der FH


Sie müssen auf alle Situationen vorbereitet sein: Leicht beladene Schiffe bei schwerem Sturm durch den Nord-Ostsee-Kanal manövrieren. Oder tiefgehe ...


30.09.2013 | Bildung & Beruf


Biochemie in Indonesien


Helmut Erdmann nickt mit dem Kopf. "Ja, das stimmt", bestätigt er. Seine Frau erzählt gerade, dass sie Heidemarie Erdmann heißt. In Flen ...


24.09.2013 | Biotechnologie


Internationale Studierende erkunden Wachstumsmarkt Afrika


Zunächst geht es auf spannende Exkursionen: Zum Hamburger Hafen und vor allem den Flensburger Firmen. Anschließend kommt die inhaltliche Arbeit: 20 ...


23.09.2013 | Bildung & Beruf


130 Eltern kommen zum Info-Tag an die FH Flensburg


Gelungene Premiere an der Fachhochschule Flensburg: Als erste Hochschule in Schleswig-Holstein hatte die FH zu einem Info-Nachmittag für Eltern der ...


18.09.2013 | Bildung & Beruf


1.000 neuen Studierende an der Fachhochschule Flensburg


Vorlesungsbeginn an der Fachhochschule Flensburg: 1.000 Erstsemesterstudierende füllten die Ränge der "Flens Arena". Für sie beginnt an ...


16.09.2013 | Bildung & Beruf


Vortrag Herr Prof. Dr. Jürgen Grabe, Vizepräsident Forschung der Technischen Universität Hamburg-Harburg, zum Thema "Forschungsvorhaben der TUHH zu Offshore Wind."


Am 16. September 2013 wird Herr Prof. Dr. Grabe auf einer geschlossenen Veranstaltung des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg einen ...


10.09.2013 | Bildung & Beruf


Die große Planetenreise


An diesem Abend geht es um das Erlebnis einer Reise zu den Planeten und schließlich darüber hinaus. Die Planeten werden mit ihren wichtigsten Eigen ...


09.09.2013 | Marketing & Werbung


Lars, der kleine Eisbär


Lars lebt mit seiner Familie und seinen Freunden am Nordpol. Der Eisbär rettet Wale vor den Walfängern und aus einer großen Not, in die sie durch ...


09.09.2013 | Marketing & Werbung


FH Flensburg begrüßt mehr als 1.000 Studierende zum Wintersemester


Für die neuen Studierenden an der Fachhochschule Flensburg beginnt der erste Tag nicht im Hörsaal. In der "Flens Arena" auf dem Campusgel ...


09.09.2013 | Bildung & Beruf


4500 Briefumschläge für einen guten Zweck


Fritz Bremer aus Flensburg hat einen großen Bekanntenkreis. Nur so ist eine Kooperation für den guten Zweck zustande gekommen, die seit mehr als ze ...


28.08.2013 | Bildung & Beruf


FH-Professor führt erfolgreiches E-Learning-Projekt fort


Es ist eigentlich nur die logische Konsequenz aus einem erfolgreichen Projekt. Für Prof. Dr. Christoph Rösener ist es aber auch ein Vorhaben mit en ...


26.08.2013 | Bildung & Beruf


eHealth contraÄrztemangel - die FH Flensburg zeigt Lösungen auf!


Die aktuelle Berichterstattung über den Ärztemangel, insbesondere hinsichtlich von Hausärzten in ländlichen Räumen, fällt zusammen mit der Eins ...


26.08.2013 | Bildung & Beruf


KOMPASS 2013 - Auszeichnung für junge Wissenschaftler der Fachhochschulen Kiel und Flensburg


Das "who is who" der maritimen Wirtschaft und der Politik traf sich am gestern Abend im Kieler Yachtclub zum Maritimen Sommertreff 2013. Me ...


23.08.2013 | Forschung und Entwicklung


Kooperation voller Energie mit der Karibik


Studieren in der Karibik? Das könnte künftig für die Flensburger Studierenden eine Möglichkeit sein, Auslandserfahrungen zu sammeln. Denn die Fle ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


"Wir versuchen, die Toten zu würdigen"


Als sie sich kennenlernten, sprachen sie viel über ihre Trauer: 2007 war Oilid Msalmis Mutter gestorben, 2011 hatte André Wohlenberg seine Großmut ...


22.08.2013 | Internet-Portale


Auf dem Weg in den eigenen Chefsessel


Ein Ziegelstein, der Energie spart und dabei Licht abgibt. Eine App, die "Dein Leben organisiert". Ein günstiges Biorestaurant - 65 Schül ...


22.08.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show


Steigen Sie auf in den Himmel und entdecken Sie die Ursprünge des Fluges in Mirage3D's neuster Fulldome Produktion: "Dinosaurier und das A ...


21.08.2013 | Marketing & Werbung


Filmsession mit Auftrag


120 Filme haben sie in der vergangenen Woche geschaut, protokolliert und bewertet: Die 20 Studierenden der Universität Flensburg, die sich an der er ...


19.08.2013 | Marketing & Werbung


Vortrag am 20. August 2013, 16.00 Uhr


In seinen Kinderbüchern über den Regenbogenfisch verknüpft Marcus Pfister soziales Lernen mit dem Lebensraum Meer. Nun sind seine Bilder auch in d ...


16.08.2013 | Bildung & Beruf


Umweltminister Habeck startet SHHB-Medienwettbewerb "Knick erleben"


Lara Hemann und Fin Rasmus Hansen von der Schule am Campus aus Flensburg starteten am Vormittag gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Minister für Energ ...


09.08.2013 | Bildung & Beruf


Sternentraum - Harfenkonzert mit Christine Högl


Erleben Sie LIVE unter der Kuppel des Planetariums die bekannte Harfenistin Christine Högl. In ihren Kompositionen und Improvisationen finde ...


07.08.2013 | Marketing & Werbung


Fulldome-Show


Die Schönheit des nächtlichen Sternenhimmels verbirgt oftmals die gewaltigen Kräfte die im Universum am Werk sind. Vom Aufbäumen und Expl ...


07.08.2013 | Marketing & Werbung


Fachhochschule lädt Eltern auf den Campus


Premiere an der Fachhochschule Flensburg: Deutschlands nördlichste Hochschule lädt erstmals Eltern von Studienanfängern zu einer Erkundungstour ü ...


06.08.2013 | Bildung & Beruf


Das Geheimnis der Bäume (Life of Trees)


Bäume sind unentbehrlich für alles Leben auf der Erde. Sie gehören zu den größten und langlebigsten Organismen. Um in die Höhe zu wachsen, entw ...


02.08.2013 | Marketing & Werbung


Junge Nachwuchskräfte verstärken die Fachhochschule Flensburg


Alle sind freundlich, die Atmosphäre ist angenehm - so schildert Jale Cordes ihre ersten Eindrücke als neue Auszubildende an der Fachhochschule Fle ...


01.08.2013 | Bildung & Beruf


Hauptpersonalrat startet Hausbesuche an der FH Flensburg


Den Kontakt zur Basis stärken und die Fachhochschule Flensburg besser kennenlernen - das sind zwei der Gründe für den Hauptpersonalrat Wissenschaf ...


31.07.2013 | Bildung & Beruf


Astronomie für Kinder


Nach einem Blick auf den aktuellen Sternenhimmel des Planetariums wird jeweils ein astronomisches Thema ausführlich dargestellt. Die Vorstellungen s ...


29.07.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show: Augen Im All- Vorstoß ins unsichtbare Universum


Vierhundert Jahre nach den spektakulären Entdeckungen durch den venezianischen Astronomen Galileo Galilei präsentieren mehr als dreißig Planetarie ...


24.07.2013 | Bildung & Beruf


Vortrag am 23. Juli 2013, 19.30 Uhr Fachvortrag mit Uwe Roose


Eine Bilderreise soll uns von unserem Planetensystem durch unsere Milchstraße und Galaxienhaufen bis nahe an den Rand des sichtbaren Universums füh ...


22.07.2013 | Bildung & Beruf


Vortrag am 23. Juli 2013, 16.00 Uhr Fulldome-Show


In seinen Kinderbüchern über den Regenbogenfisch verknüpft Marcus Pfister soziales Lernen mit dem Lebensraum Meer. Nun sind seine Bilder auch in d ...


22.07.2013 | Bildung & Beruf


Barock und Rock auf dem Flensburger Hochschulcampus


Rund 120 Musiker haben sich derzeit in Langenhorn zum Blechbläser-Workshop versammelt. Bereits zum elften Mal wird im Rahmen des hochkarätigen Blä ...


19.07.2013 | Bildung & Beruf


Studierende aus Frankreich legen erfolgreiche Prüfung ab


Das war nur der erste Streich: Gerade haben Tania Liminet (21) und Florian Tenaud (21) nach zwei Semestern BWL-Studium an der Fachhochschule Flensbur ...


18.07.2013 | Bildung & Beruf


Erster Eltern-Info-Tag an der FH


Als erste Hochschule in Schleswig-Holstein lädt die Fachhochschule Flensburg zu einem Info-Tag für Eltern von Studierenden im ersten Semester ein. ...


18.07.2013 | Bildung & Beruf


4.500 Bewerbungen für ein Studium an der Fachhochschule Flensburg


Die Flensburger Fachhochschule freut sich auch zu diesem Wintersemester 2013/2014 über die große Nachfrage nach ihren Bachelor- und Masterstudiengà ...


16.07.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show: Pink Floyd - The Dark Side of the Moon


Genuss pur bei den unsterblichen Klängen der legendären Rockband. In dieser 360° Fulldome Show verschmelzen akustische und visuelle Eindrà ...


16.07.2013 | Marketing & Werbung


Fulldome-Show: Lars, der kleine Eisbär im Plantarium der FH Flensburg


Lars lebt mit seiner Familie und seinen Freunden am Nordpol. Der Eisbär rettet Wale vor den Walfängern und aus einer großen Not, in die sie durch ...


12.07.2013 | Marketing & Werbung


Fachvortrag mit Gotthard Stuhm


Seit Jahrtausenden beobachtet der Mensch den nächtlichen Sternhimmel. Seit etwa 500 Jahren unterstützen ihn dabei optische Hilfsmittel. Und erst se ...


12.07.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show: Die sieben Weltwunder


Reisen wir zurück in der Zeit und schauen wir uns die alten Weltwunder an, so wie sie seit Jahrtausenden nicht mehr betrachtet wurden. Erforschen Si ...


10.07.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show: Das Geheimnis der Bäume (Life of Trees)


Bäume sind unentbehrlich für alles Leben auf der Erde. Sie gehören zu den größten und langlebigsten Organismen. Um in die Höhe zu wachsen, entw ...


08.07.2013 | Bildung & Beruf


Top-Manager bilden Beirat des eHealth-Instituts


Am Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen an der Fachhochschule Flensburg hat sich der Beirat konstituiert - und was für einer! Ho ...


05.07.2013 | Forschung und Entwicklung


Förderbescheide für Wind-Institut an der Fachhochschule Flensburg


Sein Ziel ist ein energieeffizienter Stahlrohrturm für Windenergieanlagen. Für die Entwicklung eines entsprechenden Prototyps hat Prof. Dr. Torsten ...


04.07.2013 | Bildung & Beruf


Erste Runde im Mentoring-Programm erfolgreich beendet


Der Wechsel von der Schulbank in den Hörsaal ist nicht immer leicht. Gerade seit der Umstellung auf das Bachelor- und Master-System treffen die Eing ...


03.07.2013 | Bildung & Beruf


Die Welt von oben auf dem Präsidiumsflur


Im Labor zeigt Uwe Schomburg den Studierenden des Maschinenbaus an der Fachhochschule Flensburg, wie man am Computer Maschinen konstruiert. Jetzt prà ...


02.07.2013 | Bildung & Beruf


Invaders of Mars


. Vortrag am 5. Juli 2013, 19.30 Uhr Eine Fulldome-Show über die Erforschung des Mars. In dieser Produktion von Evans & Sutherla ...


02.07.2013 | Marketing & Werbung


VAILLL baut Brücken!


Ein großer Schritt zu einem grenzüberschreitenden Lernraum ist getan. Davon konnten sich jetzt 50 Teilnehmer im Rahmen der Abschlusskonferenz des P ...


01.07.2013 | Bildung & Beruf


Kleine Anlage - großer Erfolg: Studierende gewinnen internationalen Kleinwindanlagen-Contest


Sie haben die internationale Konkurrenz ordentlich durcheinandergewirbelt: Studierende der Fachhochschulen Flensburg und Kiel haben heute (28.06.2013 ...


28.06.2013 | Bildung & Beruf


Die Spezielle Relativitätstheorie - relativ einfach


Im Jahr 1905 erschien in den "Annalen der Physik" eine Arbeit mit dem Titel "Zur Elektrodynamik bewegter Körper". Was so reichli ...


28.06.2013 | Marketing & Werbung


Astronomie für Kinder (und Erwachsene)


Nach einem Blick auf den aktuellen Sternenhimmel des Planetariums wird jeweils ein astronomisches Thema ausführlich dargestellt. Die Vorstel ...


28.06.2013 | Bildung & Beruf


FH-Studierende entwickeln 'Online-Festivalprogramm' für mobile Endgeräte


Es war ein voller Erfolg, das diesjährige Comicfestival in München, eine der größten deutschen Comicveranstaltungen. Das lag nicht nur am abwechs ...


27.06.2013 | Forschung und Entwicklung


Freiwillig nachsitzen im Schülerlabor der FH Flensburg


Für Nele Johannsen und Thorben Schultz haben die Ferien noch nicht begonnen. Sie stehen im Biotechnologielabor und bereiten gerade eine DNA-Analyse ...


26.06.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show


Vortrag am 28. Juni 2013, 19.30 Uhr The Wall erzählt die Geschichte von Pink, einem jungen als Musiker erfolgreichen Mann, der aufgrund der ...


25.06.2013 | Marketing & Werbung


Studierende fühlen Unternehmen auf den Zahn


Christian Hapke sagt knapp, aber treffend: "Eine gelungene Sache." Der Student der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Flensburg me ...


24.06.2013 | Bildung & Beruf


Wichtigster maritimer Branchentreff an der FH Flensburg


Viele Tagungen befassen sich mit Themen der maritimen Industrie. Doch die Flensburger Informationstagung für Schiffsbetriebsforschung (ISF) an der F ...


21.06.2013 | Marketing & Werbung


Video zur CampusWelt online


Frisch geschnitten und absolut heiß: Das Video zum Hochschulfest CampusWelt, das am 16. Juni 2013 stattgefunden hat, ist online. Hunderte Gäste bet ...


21.06.2013 | Bildung & Beruf


Fachvortrag mit Peter Runge und Werner Penke


Einst galten Schweifsterne als Sendboten von Ungemach und Katastrophen - heute liefern sie einen Einblick in die Frühgeschichte des Sonnensystems. ...


21.06.2013 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnete maritime Ideen


Das Meer steht im Mittelpunkt: Mit dem KOMPASS2013 werden innovative Ideen aus Schleswig-Holstein für die maritime Welt ausgezeichnet. Die wissensch ...


20.06.2013 | Bildung & Beruf


Team WETI nimmt an internationalem Kleinwindkraftanlagen-Contest teil


Der "WindMaster" soll sie zum Sieg führen: Eine Gruppe von Studierenden der Fachhochschulen Flensburg und Kiel treten am 27. und 28. Juni ...


19.06.2013 | Bildung & Beruf


Fulldome-Show / Vortrag am 21. Juni 2013, 19.30 Uhr


Steigen Sie auf in den Himmel und entdecken Sie die Ursprünge des Fluges in Mirage3D's neuster Fulldome Produktion: "Dinosaurier und das A ...


18.06.2013 | Bildung & Beruf


E-Learning macht den Unterschied!


E-Learning - ein Thema, das derzeit viel diskutiert wird. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie man E-Learning als Werkzeug der Aus- und Fortbildun ...


17.06.2013 | Bildung & Beruf


Hip-Hop im Audimax und Gewitter im Labor


Rasante Bobby-Car-Rennen, explosive Chemie-Vorlesungen, blitzende Hochspannung: 5000 Besucher warfen heute (16.06.2013) auf dem Flensburger Campus ei ...


17.06.2013 | Bildung & Beruf


Absolventenfeier der Fachhochschule Flensburg eröffnet "CampusWelt"


Schon bevor das Hochschulfest "CampusWelt" offiziell begonnen hatte, wurde gefeiert: In einem würdigen Rahmen wurden am Morgen (16.06.2013 ...


16.06.2013 | Bildung & Beruf


Beruf und Familie besser vereinbaren - Workshop für Unternehmen in Niebüll


Wie lassen sich Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren? Um diese aktuelle Frage drehte sich ein Workshop für Unternehmen, der im Nordfries ...


14.06.2013 | Bildung & Beruf


Fachvortrag mit Andree Rossow


Im Universum soll es 70 Trilliarden Sterne geben! Das ist eine Sieben mit 22 Nullen! Und gibt es somit wirklich mehr Sterne in unserem Universum als ...


13.06.2013 | Forschung und Entwicklung


Spannender Austausch mit Gastdozent aus Namibia


Als Josphat Mukabi Ende März im verschneiten Flensburg ankommt, muss er sich erst einmal eine dicke Winterjacke leihen. Seine Jacke, die er im namib ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


Vorbereitungen für CampusWelt laufen auf Hochtouren


Was genau sie da anzeichnen und aussägen, wollen sie nicht verraten. Nur so viel: Es wird groß. Die Studierenden der Fachhochschule Flensburg, Mari ...


12.06.2013 | Marketing & Werbung


eHealth goes Facebook!


Im laufenden Semester haben Studierende des Masterstudiengangs eHealth an der Fachhochschule Flensburg den Auftritt bei Facebook zum Masterstudiengan ...


12.06.2013 | Internet-Portale


Europa-Premiere: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens


Steigen Sie auf in den Himmel und entdecken Sie die Ursprünge des Fluges in Mirage3D's neuster Fulldome Produktion: "Dinosaurier und das A ...


10.06.2013 | Marketing & Werbung


Verstärkung für die Studienberatung der FH Flensburg


Früher hat er Rekruten angeworben. Nun wird er junge Menschen für ein Studium an der Fachhochschule Flensburg begeistern: Seit 1. Juni 2013 verstä ...


10.06.2013 | Bildung & Beruf


Campuswelt: "Ab jetzt sind wir Tradition"


Es ist mittlerweile eine Tradition: Zum dritten Mal laden die beiden Flensburger Hochschulen zur gemeinsamen "CampusWelt" ein. Am Sonntag, ...


05.06.2013 | Bildung & Beruf


Hochschulen bedauern Insolvenz der Forschungsgenossenschaft CEwind e.G.


Mit großem Bedauern haben die Präsidien der Fachhochschulen Flensburg und Kiel die Insolvenz der Forschungsgenossenschaft Cewind e.G. zur Kenntnis ...


05.06.2013 | Bildung & Beruf


Künftige Informatik-Experten besuchen die Fachhochschule


Ob beim Einkaufen, beim Autofahren oder beim Telefonieren - Informatik gehört zu unserem Alltag. Und wer sich beruflich für die Informatik entschei ...


03.06.2013 | Bildung & Beruf


Hoher Besuch bei den eHealthern!


Mit Dr. Madis Tiik besuchte einer der Architekten der Datenautobahn im estländischen Gesundheitswesen die Studierenden des Masterstudiengangs an der ...


03.06.2013 | Bildung & Beruf


Forschung im Bereich Windenergie bei uns in Flensburg an der Fachhochschule


Am kommenden Montag den 3. Juni wird Prof. Dr. Clemens Jauch im Rahmen der Ringvorlesung "Windenergie" einen Vortrag zum Thema "Messte ...


30.05.2013 | Forschung und Entwicklung


35. Informationstagung für Schiffsbetriebsforschung an der FH Flensburg


Die hochkarätige Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) am Maritimen Zentrum der Fachhochschule Flensburg berichtet traditione ...


30.05.2013 | Forschung und Entwicklung


Mehr als 1200 Spender - Größte Typisierungsaktion auf dem Campus Flensburg


Dennis King ist überwältigt: Mehr als 1200 Studierende und Mitarbeiter von Universität und Fachhochschule Flensburg haben sich fünf Milliliter Bl ...


29.05.2013 | Bildung & Beruf


Workshop für Unternehmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Niebüll


Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein aktuelles Thema und rückt für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend in den Vordergrund ...


29.05.2013 | Bildung & Beruf


Kampf gegen Leukämie: Größte Hochschul-Typisierungsaktion in Schleswig-Holstein erfolgreich gestartet


Damit hatte Dennis King nicht gerechnet: Dass sich bereits 30 Minuten nach Beginn der Typisierungsaktion auf dem Flensburger Hochschulcampus im Audim ...


29.05.2013 | Forschung und Entwicklung


Internationales Projektmeeting an der Fachhochschule Flensburg


Die Fachhochschule Flensburg hat zur Konferenz des Projektes "PrimCareIT" vom 28. Bis 30.05.2013 nach Flensburg eingeladen. Erwartet werden ...


28.05.2013 | Marketing & Werbung


Violent Universe


Die Schönheit des nächtlichen Sternenhimmels verbirgt oftmals die gewaltigen Kräfte die im Universum am Werk sind. Vom Aufbäumen und Expl ...


28.05.2013 | Marketing & Werbung


Fulldome-Show


In seinen Kinderbüchern über den Regenbogenfisch verknüpft Marcus Pfister soziales Lernen mit dem Lebensraum Meer. Nun sind seine Bilder auch in d ...


24.05.2013 | Bildung & Beruf


Phantastische Galaxien - Welteninseln am Frühlingshimmel


Endlich Frühling. Die Milchstraße zieht sich zu dieser Zeit tief im Norden über das Firmament, im Süden haben wir freien Blick: In die Tiefe des ...


24.05.2013 | Bildung & Beruf


Viel Arbeit - aber mit Geschmack: FH-Studierende lernen die Braukunst


Birte Nicolai stellt sofort klar: "Der Arbeitsanteil ist groß." Doch die Professorin für Lebensmitteltechnologie an der Fachhochschule Fl ...


23.05.2013 | Bildung & Beruf


Tretboot-Regatta: 1. Platz für die FH-Ente


Die Tiger Duck kann's noch: Mit dem ältesten Gefährt der Tretboot-AG der Fachhochschule Flensburg holten sieben Studierende der FH bei der Int ...


21.05.2013 | Forschung und Entwicklung


Größte Hochschul-Typisierungsaktion in Schleswig-Holstein


"Ich bin nicht betroffen und auch niemand aus meiner Familie - ich war nur überrascht, wie leicht man Leben retten kann". Der 22-jährige ...


21.05.2013 | Wirtschaft (allg.)


Flensburger Nautiker: Windparks gefährden Schiffsverkehr


Forscher der Fachhochschule Flensburg warnen vor einer Zunahme von Schiffskollisionen. Grund ist die steigende Zahl von Offshore-Windparks, vor allem ...


13.05.2013 | Forschung und Entwicklung


Mit dem Tretboot auf Erfolgskurs


Viel trainieren konnten sie nicht. Doch sieben Studierende der Fachhochschule Flensburg schrecken nicht davor zurück, die sportliche Herausforderung ...


10.05.2013 | Marketing & Werbung


SPD-Politiker informieren sichüber Maritime Ausbildung


Dass die Fachhochschule Flensburg eine stark maritim geprägte Hochschule ist, davon konnten sich Bundestagsabgeordnete der SPD-Fraktion im Deutschen ...


08.05.2013 | Bildung & Beruf


SPD-Politiker informieren sichüber Maritime Ausbildung


Dass die Fachhochschule Flensburg eine stark maritim geprägte Hochschule ist, davon konnten sich Bundestagsabgeordnete der SPD-Fraktion im Deutschen ...


08.05.2013 | Bildung & Beruf


FH unterzeichnet Kooperationsvertrag mit dänischer Gesundheitswirtschaft


Die Unterzeichnung der Verträge dauert einen kurzen Augenblick. Doch diesem Moment geht eine gut einjährige Vorbereitungszeit voraus. Und nach dem ...


08.05.2013 | Wirtschaft (allg.)


14. Stammtisch Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft am 15.05.2013


Die Gleichstellungsbeauftrage der Fachhochschule Flensburg, Dr. Michèle Friedrich, lädt ein zum 14. Stammtisch Frauen in Wissenschaft und W ...


07.05.2013 | Bildung & Beruf


Die neue Alexander von Humboldt II in Flensburg vom 17.-19. Juni 2013


Ein Traditionssegler kommt nach Flensburg: Vom 17. bis 19. Juni 2013 besucht die Alexander von Humboldt II die Fördestadt. Die Vorfreude auf diese V ...


06.05.2013 | Bildung & Beruf


"Schiffsbewertung und Schiffsbeteiligung in der Schifffahrtskrise"


Die maritime Industrie ist für Deutschland und die norddeutschen Küstenländer von übergeordneter Bedeutung hinsichtlich Wertschöpfung und Arbeit ...


06.05.2013 | Bildung & Beruf


Fachhochschule Flensburg: Verstärkung für die Pressestelle


Zuwachs für die Pressestelle der Fachhochschule Flensburg: Seit 1. Mai 2013 verstärkt Kristof Gatermann (33) die Abteilung für Kommunikation und S ...


03.05.2013 | Wirtschaft (allg.)


"Wie sehen die Windräder der Zukunft aus?" und "Wo ist noch Entwicklungspotential in der Windindustrie"


Zum zweiten Mal im Sommersemester 2013 lädt das Wind Energy Technology Institute (WETI) zur Ringvorlesung "Windenergie" an der Fachhochsch ...


02.05.2013 | Marketing & Werbung


FH beteiligt sich an bundesweiter Aktion "Unterwegs - aber sicher"


Die Fachhochschule Flensburg bittet zum "Aufsatteln". "Fahr Rad", so lautet das Motto vom 01. Mai an, mit dem Studierende ...


02.05.2013 | Bildung & Beruf


FH Flensburg und Universität Warschau schließen Kooperationsvertrag


Die Fachhochschule Flensburg und die Universität Warschau arbeiten künftig im wissenschaftlichen Bereich enger zusammen. Vertreter beider Hochschul ...


19.04.2013 | Wirtschaft (allg.)


Girls' day 2013 der Fachhochschule Flensburg


Die FH Flensburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Girls' day 2013. Am 25.04. beginnt die Veranstaltung an der Fachhochschule Flensbu ...


15.04.2013 | Bildung & Beruf


Stadt- und Gemeindewerke diskutieren ihre Rolle in der Energiewende


Im Rahmen eines vom Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) der Fachhochschule und Universität Flensburg gemeinsam mit der Gesellschaft für ...


08.04.2013 | Energie & Umwelt


Studierende der Fachhochschule Flensburg wappnen sich für Europa


Sieben Studierende des Studiengangs Biotechnologie-Verfah­renstechnik der Fachhochschule Flensburg werden in der Zeit vom 21. April 2013 - 25. April ...


08.04.2013 | Bildung & Beruf


Forum Bundesbank- "Mit Geldkarte, Handy und Internet - innovatives Bezahlen im Alltag"


Mit dem Handy zahlen ist in Deutschland noch exotisch, in Hongkong dagegen schon alltäglich. Immer öfter aber berichten die Medien auch über Proje ...


04.04.2013 | Bildung & Beruf


Internationaler Workshop der Mikro- und Nanotechnologie


Angesichts der aktuellen Lebensmittelskandale ist die im Technet_Nano-Workshop angesprochene Problematik von höchstem Interesse für die Öffentlich ...


03.04.2013 | Bildung & Beruf


Weitere gemeinsame Studiengänge der Fachhochschule Flensburg und der Krones AG


Das Unternehmen Krones AG und die Fachhochschule Flensburg bauen ihre intensive Zusammenarbeit weiter aus. Nach sehr guten Erfahrungen zwischen beide ...


15.03.2013 | Bildung & Beruf


" Flugwindenergieanlagen- Energiegewinnung aus Höhenwind" mit diesem speziellem Thema wird Falko Fritz von der SkySails GmbH die Ringvorlesung zum Thema "Windenergie" im Sommersemester 2013 eröffnen


Bereits in den vergangenen zwei Semestern veranstaltete das Institut für Windenergietechnik - WETI - an der Fachhochschule Flensburg eine Ringvorles ...


11.03.2013 | Energie & Umwelt


Gas als Schiffsbrennstoff


Bei der aktuellen Diskussion zur Reduzierung von Schiffsemissionen könnte Gas als zukünftiger Schifffahrtsbrennstoff einen wesentlichen Beitrag lei ...


11.03.2013 | Marketing & Werbung


Emerging Attraction


Angesichts der demografischen Entwicklung erwartet den Arbeitsmarkt nördlich und südlich der Grenze in den kommenden Jahren ein verstärkter Fach- ...


28.02.2013 | Bildung & Beruf


Drei auf einen Streich ...


Über 70% der ingenieurwissenschaftlichen Fachbücher werden von Fachhochschulprofessoren geschrieben und bilden damit das Rückgrat zum Know-how-Erh ...


28.02.2013 | Bildung & Beruf


Start des Sommersemesters 2013 an der FH Flensburg


Am kommenden Montag, 04.03.2013, startet an der Fachhochschule Flensburg das Sommersemester 2013. Rund 200 Studienanfänger und Studienanfängerinnen ...


27.02.2013 | Bildung & Beruf


Internationaler Technet_Nano-Workshop zu Mikrofluidik, Lab-on-chip-Technologien und Laborautomatisierung


Die FH Flensburg und die SDU Odense laden Wissenschaftler und Unternehmen zum internationalen Workshop mit den Themen Mikrofluidik, Lab-on-chip-Techn ...


26.02.2013 | Bildung & Beruf


Start für das Deutschlandstipendium an der Fachhochschule Flensburg


"Begabte Nachwuchskräfte zu fördern, ihnen die bestmögliche Bildung und Ausbildung zu ermöglichen und Anreize für Spitzenleistungen zugeben ...


19.02.2013 | Bildung & Beruf


FH- Absolventin Lisa Wirries erreicht 2. Platz beim Woman DrivING Award von Volkswagen


Gerade jetzt im Winter freuen sich die meisten Menschen schon auf den kommenden Sommer und auf die ersten warmen und sonnigen Tage des Jahres. Doch w ...


11.02.2013 | Bildung & Beruf


Bewerberrekord an der FH Flensburg zum Sommersemester 2013 hält an


Gestern endete die Bewerbungsfrist an der Fachhochschule Flensburg für einen der begehrten Studienplätze im Sommersemester 2013. Mit rund 800 Bewer ...


16.01.2013 | Bildung & Beruf


Flensburger Studenten besuchen Ministerin Alheit


Im Rahmen des Kurses "Gesundheitsökonomie" hatten die Studierenden des Masterstudiengangs "eHealth" die Möglichkeit, die Gesund ...


09.01.2013 | Bildung & Beruf


Studienplätze für das Sommersemester 2013 an der FH Flensburg


Zum Sommersemester 2013 bietet die Fachhochschule Flensburg wieder interessante Studiengänge sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich an. Über ...


19.12.2012 | Bildung & Beruf


Übernahme der Flensburger fjord-e-design GmbH durch Hytera Deutschland GmbH und Kooperation mit der FH-Flensburg, Kommunikationstechnologie


Die fjord-e-design GmbH wird zum 1. Januar 2013 in die Hytera- Mobilfunk GmbH aus Bad Münder integriert. Damit steht künftig die Hochtechnologie au ...


18.12.2012 | Wirtschaft (allg.)


Parlamentarischer Abend zum Thema "Lernort Schleswig-Holstein - Zukunftsperspektiven in der Windbranche"


Das Wind Energy Technology Institute veranstaltet am Dienstag, 11.Dezember 2012, um 18.00Uhr im Schleswig-Holstein-Saal des Kieler Landtages einen Pa ...


05.12.2012 | Bildung & Beruf


Leiter der Studierendensekretariate deutscher Hochschulen tagen an der FH Flensburg


Am kommenden Donnerstag und Freitag (06. / 07.12.2012) kommen die Leiterinnen und Leiter der Studierendensekretariate der deutschen Hochschulen zu ih ...


04.12.2012 | Marketing & Werbung


Goldmedaille für die FH Flensburg auf internationalem Radiologenkongress


Auf dem weltgrößten Kongress für Radiologie in Chicago / USA ist Prof. Dr. Michael Teistler von der Fachhochschule Flensburg jetzt mit der höchst ...


04.12.2012 | Bildung & Beruf


Ein Jahr Gesundheitsportal Flensburg!


Am 6.12.2011 wurde das Gesundheitsportal Flensburg den Flensburger Bürgern vorgestellt. Seitdem wächst und gedeiht es! Allein im Oktober lag die Za ...


03.12.2012 | Bildung & Beruf


Mit dem Thema "Stürmische Zeiten für die Offshore Windenergie" und dem hochkarätigen Referenten Jörg Kuhbier verabschiedet sich die Ringvorlesung in die Winterpause


Jörg Kuhbier, ehemaliger Senator für Wasserwirtschaft, Energie und Stadtentsorgung und ehemaliger Senator für Umwelt der Stadt Hamburg, wird am Mo ...


28.11.2012 | Bildung & Beruf


FH- Professor mit ISH- Transferprämie 2012 ausgezeichnet


Große Ehrung gestern Abend für zahlreiche Wissenschaftler aus Schleswig- Holstein in den Mediadocks Lübeck. Unter ihnen auch Prof. Dr.- Ing. habil ...


27.11.2012 | Bildung & Beruf


Neuer Vizepräsident an der FH Flensburg gewählt


Der Senat der Fachhochschule Flensburg hat am Nachmittag auf Vorschlag des Präsidenten in geheimer Wahl den Wirtschaftswissenschaftler Dr. Klaus Bar ...


21.11.2012 | Bildung & Beruf


2. Bundesbank Forum auf dem Campus - "Werbung in eigener Sache"


Finanzkrise, Staatsverschuldung oder Bedrohung der Geldwertstabilität - Welche Rolle spielt die Deutsche Bundesbank heute innerhalb des europäische ...


20.11.2012 | Bildung & Beruf


FH Präsident verleiht Honorarprofessur an Dr. Michaela Oesser


Im Rahmen einer Feierstunde hat der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, gestern Abend die promovierte Biologin Micha ...


16.11.2012 | Bildung & Beruf


Gesundheitsberatung sozial benachteiligter Eltern optimieren


Einmal mehr gebührt der Pressestiftung-Flensburg großer Dank für die Förderung eines wichtigen Projektes in der Region. Mit einem Betrag von 30.0 ...


16.11.2012 | Dienstleistung


Erstes Deutsch- Dänisches Innovationscamp für Studierende


Unter dem Motto "From Pain to Gain" findet am 16./17.11.2012 das erste Danish-German Innovationcamp für Studierende statt. Bei dem ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


Bundesbank Forum an der FH Flensburg - Was macht eigentlich die Deutsche Bundesbank?


Adelheid Sailer-Schuster, Präsidentin der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein referie ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


Flensburger Forum für Unternehmertum und Mittelstand


Auf dem Flensburger Forum für Unternehmertum und Mittelstand am Dienstag, 13. November, im Audimax auf dem Hochschulcampus wird den Perspektiven fü ...


13.11.2012 | Bildung & Beruf


Fachhochschule Flensburg und Auguste-Viktoria-Schule beteiligten sich am bundesweiten "GREEN DAY - Schule checken grüne Job"


Am heutigen Mittwoch, 12.11.2012, fand bundesweit erstmalig der "GREEN DAY - Schulen checken grüne Jobs" statt. Veranstaltet und geförder ...


12.11.2012 | Bildung & Beruf


Der "Green Day" an der Fachhochschule Flensburg


Erstmals am 12. November 2012 treffen sich Unternehmen, Hochschulen und Jugendliche in ganz Deutschland zum "Green Day", dem neuen Tag der ...


08.11.2012 | Marketing & Werbung


Viel Lob für das Gesundheitsportal Flensburg!


Auf Einladung der Veranstalter konnten Lena Jacobsen und Elena Neugebauer, Studentinnen des Masters eHealth an der Fachhochschule Flensburg, im Rahme ...


05.11.2012 | Internet-Portale


"Wozu braucht man in Zeiten der Energiewende in Schleswig-Holstein noch eine Energieagentur?"


Erst vor zwei Wochen ist die Ringvorlesung zum Thema "Windenergie" in die zweite Runde gestartet. Nicht nur Hochschulangehörige sondern au ...


02.11.2012 | Energie & Umwelt


Maritime Abschlussarbeit in Bremen prämiert


"Students meet Industry" ist ein Wettbewerb der Schiffbautechnischen Gesellschaft (STG) in Zusammenarbeit mit Unternehmen der maritimen Ind ...


31.10.2012 | Bildung & Beruf


Fachhochschule Flensburg setzt auf Gesundheitsvorsorge durch Informations- und Kommunikationstechnologien


"Es ist vollbracht," mit diesem Ausruf zeigt Professor Roland Trill seine Befriedigung darüber, dass ein dreijähriges Forschungsprojekt k ...


31.10.2012 | Marketing & Werbung


Flensburger Forum für Unternehmertum und Mittelstand


Am Dienstag, 13. November, findet erstmalig das Flensburger Forum für Unternehmertum und Mittelstand des "Dr. Werner Jackstädt-Zentrum für Un ...


22.10.2012 | Forschung und Entwicklung


Symposium "Antriebstechnik und Arbeitskräftemangel"


Zum Symposium "Antriebstechnik und Arbeitskräftemangel" lädt die Fachhochschule Flensburg am Mittwoch, 31. Oktober 2012, zwischen 16.00 u ...


04.10.2012 | Marketing & Werbung


Podiumsdiskussion mit den Vertretern der norddeutschen Windenergiecluster zum Thema Windenergie in Deutschland - "Kooperiert eine Brancheüber die Grenzen der Bundesländer hinaus?"


Am 24. September 2012 kamen die Mitglieder des WindEnergieZirkel Hanse e.V. und weitere Entscheider aus der Windbranche zu einer Podiumsdiskussion zu ...


01.10.2012 | Energie & Umwelt


Semesterstart an der Fachhochschule Flensburg wieder mit Rekordzahlen


Am kommenden Montag, 10.09.2012, startet an der Fachhochschule Flensburg das Wintersemester 2012/2013. Erstmals werden über 1.000 Studienanfängerin ...


04.09.2012 | Bildung & Beruf


Neues Kapitel in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Syddansk Unversitet und der Fachhochschule Flensburg


Seit Jahren pflegen das Mads Clausen Institut der Syddansk Universitet in Sønderborg und die Fachhochschule Flensburg eine enge und erfolgreiche, gr ...


30.08.2012 | Bildung & Beruf


FH- Präsident verleiht Professorentitel an Kapitän Günter Schmidt


Im Rahmen einer Feierstunde hat der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, am Vormittag den Leiter des Instituts für N ...


28.08.2012 | Bildung & Beruf


Semesterbeginn Wintersemester 2012/13: "Wohnraum für Studierende"


Die Universität Flensburg, die Fachhochschule Flensburg sowie die Stadt Flensburg begrüßen auch in diesem Herbst wieder eine große Anzahl von neu ...


24.08.2012 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Christoph Rösener zum außerplanmäßigen Professor der Universität Warschau ernannt


Am 20. Juli 2012 wurde Prof. Dr. Christoph Rösener (Studiengang Internationale Fachkommunikation IFK / Fachhochschule Flensburg) von der Rektorin de ...


22.08.2012 | Forschung und Entwicklung


FH- Professor hält seit 10 Jahren Vorlesungen an der Marmara-Universität in Istanbul


Was verbindet die Fachhochschule Flensburg mit der Türkei? Eine naheliegende Antwort wäre: Studenten. Aber dies ist nur die halbe Wahrheit. Seit ca ...


01.08.2012 | Bildung & Beruf


FH Flensburg erhält 1,9 Mio. ? aus Bundesprogramm "Qualitätspakt Lehre"


Gute Nachricht für die Fachhochschule Flensburg: Wie der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Ra ...


15.06.2012 | Bildung & Beruf


Tag der offenen Tür zur Seefahrtausbildung im Maritimen Zentrum Flensburg am 22.06.2012


Um interessierten Schulabgängern Marktchancen und Karrieren in der Seefahrt, sowohl als Schiffsingenieur als auch als Nautiker nahe zu bringen, füh ...


12.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Internationales Treffen der Schifffahrtsexperten in Flensburg - 34. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung)


Am Freitag, dem 15. Juni 2012, kommen ab 9.00 Uhr internationale Schifffahrtsexperten zur 34. Informationstagung der Schiffsbetriebsforschung (ISF-Ta ...


08.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Große Erwartung zur dritten Ringvorlesung 2012 an der FH Flensburg zum Thema "Herausforderungen auf Hoher See: Errichtung der REpower 5M Offshore" von Matthias Schubert


Am kommenden Dienstag, dem 12.06.2012 um 18 Uhr, findet zum dritten Mal ein Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung statt, organisiert vom Institut fü ...


07.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Gemeinsam für familienfreundliche Personalpolitik im Norden


Das Beratungszentrum Wirtschaft Arbeit Leben Raum Nord (WAL Nord), das vom Wirtschaftsministerium am 01.Mai 2012 ins Leben gerufen wird und im Juli a ...


08.05.2012 | Bildung & Beruf


Grenzüberschreitende ambulante Notfallversorgung


Vertreter aus Dänemark und Deutschland trafen sich am 7. Oktober 2010 im Flensburger Malteser Krankenhaus St. Franziskus Hospital, um auf einer Kon ...


11.10.2010 | Vermischtes


Gegenwind für "Turbo-Gustav" / FH Flensburg beim internationalen "Wind Turbine Race 2010" in Dänemark / Team um Prof. Dr. Gustav Winkler mit neuem Gegenwindfahrrad-Rotor am Start (mit Bild)


Austragungsort des "Wind Turbine Race 2010" ist der Flugplatz von Stauning in Dänemark. Vom 24.09. bis zum 26.09.2010 messen sich ...


13.09.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z