Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Rüstungsexporten
ID: 1044476
geplanten Regeln zu Rüstungsexporten:
Die SPD hat vergessen, mit welchen Forderungen sie die
schwarz-gelbe Vorgängerregierung konfrontierte. Als Oppositionspartei
setzte sie sich für ein vertrauliches parlamentarisches Gremium ein,
das vierteljährlich und gegebenenfalls anlassbezogen über anstehende
Entscheidungen mit einer gewissen Bedeutung informiert werden sollte.
Na ja, im Alter von 150 Jahren kann man so etwas schon mal vergessen.
Richtig gut wären Kanzlerin & Co. gewesen, wenn sie eine öffentliche
Debatte angestoßen hätten, unter welchen Bedingungen der Waffenexport
legitim wäre. Die große Koalition könnte es sich aber wenigstens auch
einfach machen und sich an alte Regeln halten, wonach deutsche Waffen
nicht in Krisengebiete verkauft werden dürfen. Also eher keine Panzer
nach Saudi-Arabien, aber an Nato-Verbündete wie Tschechien.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044476
Anzahl Zeichen: 1113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Rüstungsexporten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).